Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Moderator: Stjern

Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Morena3 hat geschrieben:Hmm, kann es sein, dass sich der Sattel einfach gesetzt hat und nachgepoltert werden muß???
Ich kann jetzt nur von meinen Sätteln berichten und da waren zwei mal Neue dabei. Die Neuen hatten sich immer so nach 4 - 6 Monaten etwas gesetzt und mußten nachgepolstert werden. Bei den gebrauchten Sätteln hat es sich ähnlich verhalten, weil ich die immer habe einmal komplett neu polstern lassen und dann mußten die auch nach einer gewissen Zeit nachgepolstert werden. Da reicht manchmal ein halber cm, der kann alles aus dem Gleichgewicht bringen...
in der richtung glaube ich das auch....ich hatte gestern mal die polsterung abgetastet, das war nicht ganz gleichmäßig...

heute hat mich sogar meine sattlerin direkt zurück gerufen, sie kommt nächsten donnerstag, video werde ich hier trotzdem mal reinstellen und das bild vom impression pad..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Hat die Sattlerin denn bei der Anprobe des Sattels auch ein Impression-Pad verwendet? Auch gute Sattler können irren. Sie sind nicht heilig ;). Natürlich gibt es auch reiterbedingte Druckprobleme aber auch das hätte die Sattlerin eigentlich schon bei der Sattelprobe sehen müssen oder eben im Zweifelsfall gleich mit dem Pad messen, um das im Auge zu behalten bzw. auszugleichen. Spätestens im August hätte es ihr aber eigentlich auffallen sollen, dass da etwas nicht ganz stimmt, denn da bist Du ja schon einige Monate mit dem Sattel geritten. Mir ist immer nicht klar, warum so viele Sattler das Impression-Pad scheuen und das meistens erst der Osteo, wenn es zu Problemen kommt, benutzt oder sich der Reiter selbst drum kümmern muss, den Druck mal ernsthaft auszumessen. Durch einen Sattel kann man nunmal beim Reiten nicht wirklich hindurchsehen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Hina_DK hat geschrieben:Hat die Sattlerin denn bei der Anprobe des Sattels auch ein Impression-Pad verwendet? Auch gute Sattler können irren. Sie sind nicht heilig ;). Natürlich gibt es auch reiterbedingte Druckprobleme aber auch das hätte die Sattlerin eigentlich schon bei der Sattelprobe sehen müssen oder eben im Zweifelsfall gleich mit dem Pad messen, um das im Auge zu behalten bzw. auszugleichen. Spätestens im August hätte es ihr aber eigentlich auffallen sollen, dass da etwas nicht ganz stimmt, denn da bist Du ja schon einige Monate mit dem Sattel geritten. Mir ist immer nicht klar, warum so viele Sattler das Impression-Pad scheuen und das meistens erst der Osteo, wenn es zu Problemen kommt, benutzt oder sich der Reiter selbst drum kümmern muss, den Druck mal ernsthaft auszumessen. Durch einen Sattel kann man nunmal beim Reiten nicht wirklich hindurchsehen.
Nein die Sattlerin selbst verwendet keins...allerdings haben den Sattel auch mehrere Experten beurteilt und keinem ist was aufgefallen, dass etwas nicht stimmt ...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Das ist ja genau das fatale. Es geht ja nicht darum, den Leuten Wissen und Können abzusprechen, sondern dass eben nicht alle Probleme immer so offensichtlich sind, dass man sie eben auch direkt sehen kann.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von ehem User »

Frau Gretel hat geschrieben:
Hina_DK hat geschrieben:Hat die Sattlerin denn bei der Anprobe des Sattels auch ein Impression-Pad verwendet? Auch gute Sattler können irren. Sie sind nicht heilig ;). Natürlich gibt es auch reiterbedingte Druckprobleme aber auch das hätte die Sattlerin eigentlich schon bei der Sattelprobe sehen müssen oder eben im Zweifelsfall gleich mit dem Pad messen, um das im Auge zu behalten bzw. auszugleichen. Spätestens im August hätte es ihr aber eigentlich auffallen sollen, dass da etwas nicht ganz stimmt, denn da bist Du ja schon einige Monate mit dem Sattel geritten. Mir ist immer nicht klar, warum so viele Sattler das Impression-Pad scheuen und das meistens erst der Osteo, wenn es zu Problemen kommt, benutzt oder sich der Reiter selbst drum kümmern muss, den Druck mal ernsthaft auszumessen. Durch einen Sattel kann man nunmal beim Reiten nicht wirklich hindurchsehen.
Nein die Sattlerin selbst verwendet keins...allerdings haben den Sattel auch mehrere Experten beurteilt und keinem ist was aufgefallen, dass etwas nicht stimmt ...
hat dich einer drin reiten sehen?
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

mosheline hat geschrieben:
Frau Gretel hat geschrieben:
Hina_DK hat geschrieben:Hat die Sattlerin denn bei der Anprobe des Sattels auch ein Impression-Pad verwendet? Auch gute Sattler können irren. Sie sind nicht heilig ;). Natürlich gibt es auch reiterbedingte Druckprobleme aber auch das hätte die Sattlerin eigentlich schon bei der Sattelprobe sehen müssen oder eben im Zweifelsfall gleich mit dem Pad messen, um das im Auge zu behalten bzw. auszugleichen. Spätestens im August hätte es ihr aber eigentlich auffallen sollen, dass da etwas nicht ganz stimmt, denn da bist Du ja schon einige Monate mit dem Sattel geritten. Mir ist immer nicht klar, warum so viele Sattler das Impression-Pad scheuen und das meistens erst der Osteo, wenn es zu Problemen kommt, benutzt oder sich der Reiter selbst drum kümmern muss, den Druck mal ernsthaft auszumessen. Durch einen Sattel kann man nunmal beim Reiten nicht wirklich hindurchsehen.
Nein die Sattlerin selbst verwendet keins...allerdings haben den Sattel auch mehrere Experten beurteilt und keinem ist was aufgefallen, dass etwas nicht stimmt ...
hat dich einer drin reiten sehen?
Gute Frage - hat nämlich keiner. Aber ich vertraue da auch meiner Trainerin..
hier nun mein Reitvideo mit spezieller großaufnahme vom sattel..http://www.youtube.com/watch?v=e_4sOKpw ... e=youtu.be
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Hina_DK »

Der Sattel wippt. Das ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Baum einen zu starken Schwung für Dein Pferd hat. Die Druckstellen sind dann aber kein Reiterproblem, sondern konstruktionsbedingt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

Hina_DK hat geschrieben:Der Sattel wippt. Das ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Baum einen zu starken Schwung für Dein Pferd hat. Die Druckstellen sind dann aber kein Reiterproblem, sondern konstruktionsbedingt.
echt findest du ? ich finds nämlich nicht wirklich gravierend bzw ich hatte vorher einen sattel der wippt und der wippte auch deutlich
wenn mein sattel wippt - was machen dann die anderen sättel die ich jeden tag sehe die komplett nachgeben wenn der reiter einsitzt ? bohren ? :-? :-e
das würde für mich aber auch jetzt heißen den sattel kann ich in die tonne kloppen :wall:
ehem User

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von ehem User »

ja, bohren. und ja, sieht man oft. insbesondere bei den vielen damen, die meinen, sie passten in 17zoll...

ich finde auch, dass er etwas wippt. aber vielleicht kann man da auch über die polsterung noch was machen, schließlich hat er ja mal gepasst, das problem war ja nicht von anfang an da, oder? und ich finde das wippen zwar deutlich, aber nicht brutal.
also eile mit weile - sattlerin kommen lassen und das problem vorführen - und schauen, was sie sagt.
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Beitrag von Frau Gretel »

mosheline hat geschrieben:ja, bohren. und ja, sieht man oft. insbesondere bei den vielen damen, die meinen, sie passten in 17zoll...

ich finde auch, dass er etwas wippt. aber vielleicht kann man da auch über die polsterung noch was machen, schließlich hat er ja mal gepasst, das problem war ja nicht von anfang an da, oder? und ich finde das wippen zwar deutlich, aber nicht brutal.
also eile mit weile - sattlerin kommen lassen und das problem vorführen - und schauen, was sie sagt.
für mich lag er schon immer so wie er jetzt liegt - ich hab leider die ganze zeit keine videos mehr beim reiten sonst könnte man da nachschauen...ja brutal ist es nicht
Antworten