Seite 2 von 2
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 11:28
				von Lewitzer Flummi
				Achso. 
An den Zähnen hatte er vor einigen Jahren dann doch ordentlich was. Eine Backenzahnfraktur, sodass der Zahn in 2016 in der Klinik entfernt wurde. 
Seither ist die Zahnfee ca.alle 8/9 Monate bei uns, weil der  Gegenspieler so weit hinten sitzt, dass er sonst zu lang wird um noch gescheit zu arbeiten. Er beißt auch trotz Sedierung immer ordentlich auf den Kopf vom Werkzeug und macht es ihr damit nicht leichter 
Ich müsste sie mal wieder anrufen, fällt mir ein.
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 11:41
				von Belgano
				Danke für die Rückmeldung 

 
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 08:27
				von Beate1712
				Wir hatten das Problem  auch mit 4 1/2  bis 5 und mit 6 nochmal. Nach dem  Sattelcheck  hab ich einfach  mit den Gebissen probiert, bin immer wieder zwischendurch gebisslos geritten. Das mach ich auch heute noch. Erst im Juni dieses jahres, mit 7  habe ich wieder das Gebiss getauscht, weil  Maggie anfing zu gnatschen. Ich denke, das hängt neben den Zähnen  auch mit veränderten  Gegebenheiten  im Körperbau, Muskulaturaufbau, Zähnen, Kiefer etc. zusammen. Maggie ist jetzt 7 und nun endlich (hoffentlich) fertig mit dem Wachsen. Jetzt kann ich ein ganz simples , einfach gebrochenes Gebiss nehmen, dass deutlich dicker sein darf, als z.B. das vom Anfang oder das mit 5. Im Prinzip bleibt nur, zu probieren oder konsequent gebisslos zu reiten. Aber auch da  kommt nicht jede Zäumung für jeden in Frage. Und ob das manchmal so viel pferdefreundlicher ist, darüber streiten ja ganz viele Leute auch immer wieder herum. 

 
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: Do 25. Okt 2018, 20:56
				von Belgano
				Beate1712 hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 08:27
Wir hatten das Problem  auch mit 4 1/2  bis 5 und mit 6 nochmal. Nach dem  Sattelcheck  hab ich einfach  mit den Gebissen probiert, bin immer wieder zwischendurch gebisslos geritten. Das mach ich auch heute noch. Erst im Juni dieses jahres, mit 7  habe ich wieder das Gebiss getauscht, weil  Maggie anfing zu gnatschen. Ich denke, das hängt neben den Zähnen  auch mit veränderten  Gegebenheiten  im Körperbau, Muskulaturaufbau, Zähnen, Kiefer etc. zusammen. Maggie ist jetzt 7 und nun endlich (hoffentlich) fertig mit dem Wachsen. Jetzt kann ich ein ganz simples , einfach gebrochenes Gebiss nehmen, dass deutlich dicker sein darf, als z.B. das vom Anfang oder das mit 5. Im Prinzip bleibt nur, zu probieren oder konsequent gebisslos zu reiten. Aber auch da  kommt nicht jede Zäumung für jeden in Frage. Und ob das manchmal so viel pferdefreundlicher ist, darüber streiten ja ganz viele Leute auch immer wieder herum. 
 
Na dann habe ich ja 3 Jahre Zeit mich durch das Sortiment zu probieren  
 
Grundsätzlich möchte ich ihn schon am Gebiss ausbilden, auch wenn gebisslos für mich ebenso zur Ausbildung dazugehört, auch unabhängig von den jetzigen Problemen. 
Gebisslos habe ich den LG hier liegen, dummerweise keinen Nasenriemen Kinnriemen mehr.
 
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 08:56
				von Beate1712
				Belgano hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 20:56
Na dann habe ich ja 3 Jahre Zeit mich durch das Sortiment zu probieren  
 
 
Jupp, hast du. Und gib nix weg, was jetzt gerade nicht geht. 

 
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 09:05
				von Lewitzer Flummi
				Belgano, Grossgorth oder wie die heißen, aus NL, hat sehr schöne Nasen- und Kinnriemen.
Die sind auch immer mal auf Pferdemessen mit einem Wagen.
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: So 28. Okt 2018, 10:42
				von Beate1712
				https://www.reitsportgroskorth.de/  Reitsport Großkorth aus Wuppertal 

 
			 
			
					
				Re: Plötzliche Gebissproblem?
				Verfasst: So 28. Okt 2018, 20:15
				von Lewitzer Flummi
				Tatsächlich, Wuppertal. 
Der Verkäufer sprach mit Akzent plus der Name. Da bin ich wohl einfach von NL ausgegangen. 
