Re: Baldrian zur Stressprävention
Verfasst: Di 4. Sep 2012, 15:46
Richtig- Baldrian in der richtigen Dosierung kann die Konzentrationsfähigkeit merklich steigern.
Ich hab meinen Wallach nach einem bösen Crash kurzzeitig in der Halle, in der es passiert ist, unter "Droge" gesetzt- das hat wunderbar funktioniert (und ich halte es in solchen Fällen für absolut legitim). So hab ich langsam vom einfachen Schrittreiten bis zu einer "Reproduktion" der auslösenden Umstände seine Panik, die sonst schon am Tor einsetzte, wieder in den Griff bekommen.
Müde oder weggetreten wirkte er nur einmal- da hatte er 10 ml Tinktur intus- weil meine RB ohne mein Wissen schon die "normale" Dosis verabreicht hatte- und ich nochmal *grins*.
Trotzdem war er auch an diesem Tag reitbar- bloß hätte ich da keine Höchstleistungen verlangen wollen.
Reagiert aber jeder anders- es gibt auch Pferde, die unter Baldrian richtig aufdrehen- und welche, wo man garnix davon merkt.
Ich würd ´s also vorher schon unter Nicht-Ernstfallbedingungen ausprobieren, wenn.
Ich hab meinen Wallach nach einem bösen Crash kurzzeitig in der Halle, in der es passiert ist, unter "Droge" gesetzt- das hat wunderbar funktioniert (und ich halte es in solchen Fällen für absolut legitim). So hab ich langsam vom einfachen Schrittreiten bis zu einer "Reproduktion" der auslösenden Umstände seine Panik, die sonst schon am Tor einsetzte, wieder in den Griff bekommen.
Müde oder weggetreten wirkte er nur einmal- da hatte er 10 ml Tinktur intus- weil meine RB ohne mein Wissen schon die "normale" Dosis verabreicht hatte- und ich nochmal *grins*.
Trotzdem war er auch an diesem Tag reitbar- bloß hätte ich da keine Höchstleistungen verlangen wollen.
Reagiert aber jeder anders- es gibt auch Pferde, die unter Baldrian richtig aufdrehen- und welche, wo man garnix davon merkt.
Ich würd ´s also vorher schon unter Nicht-Ernstfallbedingungen ausprobieren, wenn.