gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Moderatoren: Sheitana, Cate

Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8955
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von tara »

Bild 2

allerdings solltest du den Hüftwinkel weiter öffnen (das Bein aus dem Hüftgelenk heraus etwas zurücknehmen), damit dein Absatz unter die Hüfte kommt (gedachte Linie Kopf-Schulter-Ellbogen-Hüfte-Absatz)
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
ehem User

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von ehem User »

Ich habe genau so wie du auf dem Pferd gesessen (Bild 1) und sehr starke Rückenschmerzen davon bekommen.

Im April nahm ich an einer Sitzschulung bei zwei sehr netten Frauen teil, die auch ein Buch über den korrekten Reitersitz geschrieben haben. Dort wurde als erstes eine Videoanalyse gemacht, da bin ich echt erschrocken, wie schlecht ich tatsächlich auf dem Pferd gesessen bin. :augenroll:
Bei mir hieß es dann ich sitze im Spaltsitz, also auf den Oberschenkeln und nicht auf dem Poppes. Die insgesamt 3 Tage waren sehr lehrreich, reichen jedoch nicht aus, um den Sitz maßgeblich zu verändern. Das Sitz-Muster ist bei mir ja schon ziemlich lange gespeichert. Ich nehme jetzt ausschließlich Sitzlonge und das schon seit mehreren Wochen, die mich super weiterbringt. Ich habe keine Rückenbeschwerden mehr und merke auch, dass es meinem Pferd besser geht, wenn ich ihn nicht mehr so blockiere mit meinem Sitz.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von Hina_DK »

Das Vertrackte an der Sache mit dem Sitz ist ja allgemein, dass RL gerne den Sitz so korrigieren, bis er irgendwie aussieht, als sei er aus einem Lehrbuch. Der Effekt ist aber bei vielen Reitern, dass sie das gar nicht lange durchhalten können, weil ihr Körper das nämlich nicht wirklich hergibt. Zudem klappt solch ein Sitz dann auch immer nur solange, wie man selbst dran denkt oder der RL einen dran erinnert. Ist man mit anderen Dingen beschäftigt, z.B. das Pferd zu reiten, ist es schon wieder Essig mit dem "korrekten" Sitz. Der korrekte Sitz kann aber für einen selbst nie der sein, den man mal in einem Lehrbuch als Zeichnung oder als Foto gesehen hat. Da sitzt ein anderer Mensch, der ganz andere anatomische Eigenheiten mitbringt, als man selbst. Korrekt ist letztendlich immer nur der unabhängige Sitz, nämlich der, mit dem man das Pferd in seiner Bewegung am wenigsten stört. Der kann durchaus auch im Hohlkreuz sein, wenn man denn ein Hohlkreuz hat. Jemand mit Hohlkreuz kann somit überhaupt nicht gerade sitzen, er kann aber sehr wohl einen unabhängigen Sitz haben. Es geht auch nicht ums gerade sitzen, sondern ums aufrecht sitzen. Das ist ein Unterschied. Wichtig ist immer, dass man in seinem eigenen Schwerpunkt sitzt und die Hüfte beweglich bleibt. Viele wissen aber gar nicht, wo denn nun ihr eigener Schwerpunkt liegt, spüren ihren Körper gar nicht richtig.

Ich finde, dass auf beiden Bildern die Reiterin total verkrampft aussieht. Mir tuts schon beim hinschauen überall weh ;). Lange würde ich so nicht reiten können.

Meine Tipps sind immer wieder, mal einen Kurs in CR mitzumachen, damit man seinen eigenen Körper mal kennenlernt, ihn spüren lernt, seinen eigenen Schwerpunkt findet und dann ordentlich Rücken- und Bauchmuskulatur trainieren und für die Hüfte Yoga oder Salsa und ein kleines Trampolin aufstellen, um die Balance zu schulen. Dann kommt ein unabhängiger Sitz so nach und nach von ganz alleine. Spürt man auch sehr gut, wie anders dann das Pferd läuft, wenn es nicht mehr durch einen angestrengten Sitz blockiert wird.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von ehem User »

Das dir aufm Turnier keiner was reinschreibt ist klar. Die merken ja nichtmal an, wenn jemand im Zügel hängt oder im stuhlsitz hockt.
Aber die RL hätten das doch sehen müssen?

Was ich wirklich empfehlen kann ist, die füße aus den steigbügeln zu nehmen und hängen zu lassen. Wenn das Becken richtig mitschwingt, ist es ein super gefühl und das prägt schneller, als wenn du dich zuerst auf deine sitzhaltung konzentrierst und nachher dabei verkrampfst.
So ein sitzmuster umlernen ist nicht einfach, vorallem, dabei nicht irgendwie zu verkrampfen :?
ehem User

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von ehem User »

Seh das so wie die anderen Bild 2 ist besser. Kann mir aber gut vorstellen da du Jahrelang das andere Bild im Kopf hattest das dir das "richtig" vorkommt. Aber wenn du das nun bewusst so einstellts wird das nicht lange dauern und dein Kopf speichert dieses "Modell"
Eine Freundin hat mir einen guten Tipp gegeben wie ich meinen ausbalancierten Sitz finde. Je einen Tennisball unter den Sitzhäcker im Sattel legen und auf den Bällen reiten, so hab ich sehr gut herausgefunde wie ich sitzen sollte. Denn da muss das Becken mitschwingen und der Reiter gerade sitzen damit das Pferd überhaupt vorwärts gehn kann.
Für mich hat das einges verbessert.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von Hina_DK »

Das mit den kleinen Bällen ist wirklich eine sehr gute Übung. Wurde auch beim CR-Kurs so gemacht. Erst eine Weile Schritt reiten, dann auch Trab. Wenn der Ball verruscht, ihn wieder unter den Sitzhöcker schieben. Das ganze so ca. 10 min. Hilft erstaunlich gut, seinen Körper zu "richten".
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von WaldSuse »

Mit diesen Bällen unterm Po kam ich gar nicht klar..... :oops:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von Hina_DK »

Ist auch gar nicht so einfach aber eben auch ein Zeichen, dass der Sitz noch zu wenig gelöst ist und zu sehr aus dem Schwerpunkt gerät. Aber das kommt mit der Zeit.

Ich war bis eben auf der Trabrennbahn/örtlicher Reitklub. Da ist heute eine Veranstaltung "Pferde im Fokus". Unter anderem war auch wieder eine CR-Vorführung. Dressurreiterin mit auf den ersten Blick gesehen wirklich gutem Sitz, schickes Pferd, das auch sehr schön lief sich vielleicht nur einen kleinen Tick zu sehr im Genick festhielt und sich mit dem Kopf immer mal wieder hinter die Senkrechte verkroch aber nicht wirklich auffällig. Es gibt aber immer noch etwas zu verbessern. Nach einer halben Stunde, war ihr Sitz doch noch wesentlich gelöster, man merkte erst da, dass die Reiterin ursprünglich doch im Oberkörper verspannt war und dadurch eine verhältnismäßig feste Hand hatte, obwohl es erst gar nicht so aussah. Wenn man aber das "Endergebnis" sieht, merkt man eben doch den Unterschied. Jedenfalls war das Pferd zum Schluss durchlässiger, kam mehr von der VH weg und verkroch sich nicht mehr und die Reiterin hörte auch mit dem Dauerklopfen auf. Leider eine Angewohnheit, die man bei vielen, vor allem jungen Dressurreitern sieht. Keine Ahnung, wo die das immer so lernen. Jedenfalls gaben die beiden dann ein sehr schönes Bild ab und die Reiterin meinte auch, dass sie selbst merkt, wieviel gelöster, unangestrengter und beweglicher sie auf dem Pferd sitzt und sie spürt ihr Pferd auch besser. Ich kanns eigentlich immer wieder jedem empfehlen, mal CR oder auch Varianten davon, die es ja auch gibt, mitzumachen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von WaldSuse »

JUPP!! :clap:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
ehem User

Re: gerade sitzen ,wie ist es richtig?

Beitrag von ehem User »

Huhu:)

Wie wärs, wenn du einfach mal ohne Bügel zuerst ganz entspannt im Schritt reitest, Arme und Beine schön locker lassen, lediglich das Kreuz leicht anspannen (nur soweit, dass du nicht wie ein Schluck Waaser in Kurve aussiehst;) )
und dann, sofern mit dem Pferd möglich, angaloppierst (oder halt kurz antraben und dann angaloppieren), ich persönlich sitze dann einfach am besten, auch wenn natürlich kein Reiter gerne die Bügel hergibt;)
Bei mir ist dann automatisch der Rücken gerade, und die Beine liegen auch viel besser, weil du nach deinem Gefühl gehst, wie du am besten sitzt. Meiner Meinung nach sind nämlich auch deine Bügel ein ticken zu kurz, aber das ist ja auch wieder Geschmackssache.

Das Ganze natürlich auf einem totenbraven Pferd, bei dem man sich wirklich mal nur auf den Sitz, und nicht noch die Umgebung o.Ä. konzentriert.

Grüße, Stoppelhopper
Antworten