Tip 2: Ein anderer Kehlriemen: http://www.as-das-pferd.de/asdaspferd-p ... iemen.html
Dazu müsstest Du aber ein vorhandenes Halfter aufschneiden und den Kehlriemen abschneiden. Der Kehlriemen von AS kann dann so eingeschnallt werden, dass die Y-Aufgabelung ganz weit unten ist (nah dem Ring, wo man den Strick einhakt). Dann verlaufen die Seitenteile ganz schräg hoch und sind total weit entfernt von dieser Sarkoidstelle.
Hier sieht man das ansatzweise:
http://good-times.webshots.com/photo/20 ... 1258UQixYZ
oder hier:
http://www.as-das-pferd.de/shop_cfg/asd ... hrung2.jpg
Bei einem reinen Halsriemen hat man das Problem, dass er zwar im Stand befestigt total stramm anliegt (an der Kehle) und bei gesenktem Kopf dann aber doch schlabberig wird und ich schätze genau auf dieser Stelle liegt. Macht man ihm bei gesenktem Kopf stramm dran, würd sich das Pferd bei gehobenem Kopf ja erwürgen

Gruß Sabine