Seite 2 von 8

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 13:31
von Scheckenfan
@ Stina, mir geht es gerade nicht um "Finger zeigen" sondern sehen lernen was grenzwertig ist und was nicht. Also, nur noch mal als generelle Erklärung, hatte nicht das Gefühl das wäre auf mich bezogen :frech:

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 13:38
von Riff
Hm, wenn man lernen will oder den Blick schulen, dann müsste man wahrscheinlich bessere Bilder finden. Pferd in seinem Alltag und nicht, wie Stina schreibt, auf Turnier.

Und dann gute Bilder von der Seite.

Tippe mal, die findet man eher nicht. Oder man schaut bei Verkaufsbildern.

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 14:00
von Scheckenfan
Also meine Fragestellung ist im Prinzip: An welchen Merkmalen kann man festmachen, ob ein Topreiter ethisch vertretbar trainiert oder nicht. Bei einigen Sachen ist das glasklar - festgeknallte Sperriemen, wilde Zäumungskombinationen, extrem eng gerittene Pferde, dauerhaft schlagende Schweife, etc.

Solche "roten Flaggen" hatte ich aber zb bei CD nicht auf dem Schirm und hab sie für eine der Besseren gehalten - und ganz offensichtlich ist das ja nicht der Fall.

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 18:22
von Nucades
Boah, Schecki, gute und gleichermaßen schwierige Frage :kratz:

Bei mir ist da ganz viel Bauchgefühl im Spiel, das ich aber nicht wirklich erklären kann :nix:

Als Kind waren Prüfungen mit Ahlerich für mich das Größte, ich habe vorm Fernseher geklebt und hatte Tränen in den Augen :herzi:

Dann gab es Phasen, in denen ich Dressur- und Springsport (zeitlich versetzt) nicht mehr anschauen konnte. Military habe ich damals verabscheut.

Entweder es fühlt sich gut und richtig an oder eben nicht :nix:

Der Beitrag bringt dir nicht viel, oder ;-)

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 18:50
von Scheckenfan
Tja, zuletzt hab ich auch gedacht - man sieht ja, ob das Pferd einigermaßen zufrieden wirkt und was für Werkzeug dran verschraubt wird.
Aber CD hat was das angeht mein Weltbild schon ziemlich durcheinander gebracht, und so nett sich JvBW gibt, find ich dass Dalera (auch mit Sattel drauf) eine ganz schräge Bemuskelung hat, obwohl sie soweit "nett" läuft.

Ich erwarte aber auch eh keine einfache Lösung, wo gibt es die schon im Reitsport.
Es beschäftigt mich eben, und da hilft es mir schon viel, auch andere Meinungen zu hören um mir meine eigene (neu) zu bilden.

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 19:48
von Riff
War JEB nicht Schülerin von IW? Und dann das neueste Video mit diesem Bambusstock von Ihrem Trainer- ich glaube da ganz oben, da ist kein Pferd happy...

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 19:51
von Nucades
https://www.ardmediathek.de/video/blick ... AyMjIzMEEw

Mein Link bezieht sich auch Scheckis letzten Beitrag, war mal wieder zu langsam ;-)

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 20:09
von Riff
Okay, die Sendung fand ich total inszeniert. Bisschen Tränen, alles hübsch, viel Kohle und blabla.

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 20:48
von Scheckenfan
Riff, welches Video mit Bambusstock?
:ohhh:

Re: Spitzensport - Analysen und Diskussion

Verfasst: Di 27. Aug 2024, 20:51
von Riff
Das geht gerade rum... in dem bringt er einem Pferd den Spanischen Schritt mit einem Bambusstock statt Gerte bei.

Ist so gar und überhaupt nicht meins.