
Da hätte ich kein gutes Gefühl in Bezug auf die Verdauung.
Und wenn es die Hirnalterung tatsächlich aufhalten würde, dann wäre es mit Sicherheit längst breiter vermarktet...
Moderator: Sheitana
Ich persönlich bin skeptisch, wenn ein Zusatzfutter so gar nicht in die natürliche Ernährung des Tieres passt.Wallinka hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 21:17 Nucades: Demenzbehandlung beim Hund kommt grade als der neue Trend in Tierarztpraxen an. Und da werden mittelkettige Fettsäuren als Energielieferant fürs Hirn ganz hoch gehandelt. Es gibt inzwischen Futter, die damit angereichert sind, zB von Purina. In den neuen Zusatzfuttern "Getiatrie" sind sie jetzt deshalb auch drin. Und eben in Kokosöl.
Ich hsb mich noch nicht mit der Verdaulichkeit beschäftigt. Meinst du, die ist soviel schlechter als das beim Pferd so oft empfohlene "Pflanzenöl " als Kalorienlieferant?