Seite 2 von 2
Re: Pfähle für Sommerkoppel
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 12:40
von roniybb
Warum? Was ist da passiert?
Ich hab die auf allen Weiden, auch auf nem kleinen Paddock....in verschiedenen Längen...niemals nicht kauf ich was anderes mehr...gibts bei L.. .für unschlagbare 0€ Transportkosten....
Re: Pfähle für Sommerkoppel
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 13:22
von Sunny77
Wir haben bei uns am Hof fast nur ömmelige Glasfasertäbe und Winkeleisen. Bisher keine Verletzungen davon (in 15 Jahren). Wenn die tief drin stecken und die Tritteisen unten eingewachsen sind (nach über 10 Jahren), dann sind die die Pest zum wieder raus ziehen

Re: Pfähle für Sommerkoppel
Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 14:31
von _Eva
roniybb hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 12:40
Warum? Was ist da passiert?
Ich hab die auf allen Weiden, auch auf nem kleinen Paddock....in verschiedenen Längen...niemals nicht kauf ich was anderes mehr...gibts bei L.. .für unschlagbare 0€ Transportkosten....
Er ist beim Wälzen in den Zaun geraten. Er hat ein Hinterbein hinter den Posten gehakt und sich am Metall tiefe Schnittwunden zugefügt. Die Pfosten sind zwar nicht scharf, aber in der Paniksituation hat es gereicht.
Deshalb würde ich die an Stellen, wo sich die Pferde nah am Zaun wälzen, nicht mehr benutzen
Ich hab noch ein Foto gefunden, das war 2 Monate nach den Verletzung.
Re: Pfähle für Sommerkoppel
Verfasst: Di 21. Jul 2020, 12:58
von roniybb
Leider weiss man beim Koppelbau selten, wo die Pferde sich wälzen.... schwierig...ich hab bis jetzt nur Probleme mit Seil statt Band oder Litze gehabt...das ist nicht gerissen und hat einem Pferd die Brust aufgeschnitten...deshalb kommt sowas nicht mehr an die Koppel....