Ich persönlich glaube, dass ein schmutziger Schlauch etwas ist, was man jetzt nicht unbedingt von innen bekämpfen kann.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Tiere (betrifft übrigens auch Hunde) mit relativ vielen Haaren, wie sie gerade Tinker haben, irgendwie eine andere Haut haben als Tiere mit weniger Haaren: fettiger oder schmieriger irgendwie. Die sind dann sowieso recht anfällig für Hautsachen und ich bin mir nicht sicher, inwieweit das dann "natürlich" ist. Dadurch lässt sich die Ursache im Prinzip nur dadurch bekämpfen, in dem man säubert, weil die Ursache eben die etwas "andere" Haut ist, die meiner Meinung nach angezüchtet ist und so nicht weg zu bekommen ist. Also bitte, das ist jetzt keine wissenschaftlich fundierte Theorie, sondern begründet sich auf meine Erfahrungen mit fast 20 Jahren Hundehaltung und dem eigenen Pferd, der als Tinker-Mix die gleiche schmierig-ölige Haut hat, wie sie z.b. mein Cocker-Spaniel hatte.
Ich glaube einfach, dass einem da nicht viel anderes über bleibt, als die SChlauchtasche regelmäßig zu reinigen
@justme:
Das kann man prima clickern. Dann braucht es nicht jedes mal was zur Betäubung!

Meiner hat sich das vom ersten mal weg mit dem Clicker super gefallen lassen!