Seite 2 von 2

Re: Offenstall

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 13:59
von Muriel
Ich nehme einfach Futterkalk (40 Kilo kosten 6 Euro, damit komme ich über ein Jahr) und streue Pinkelstellen damit ab. Allerdings hab ich auch absichtlich Einstreu, damit sie da reinpinkeln können und sich eben der Gestank draussen in Grenzen hält.

Re: Offenstall

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:51
von Diana
Kann man den Kalk auf dem Paddock verteilen wenn die Pferde drausen sind? Oder muss der noch eingewässert werden.

Re: Offenstall

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 11:52
von Muriel
nein, der ist wirklich total harmlos (ist ja ein Futtermittel) und kann direkt ausgestreut werden.

Re: Offenstall

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 12:45
von Diana
vielen Dank für die schnelle Antwort

LG

Re: Offenstall

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 13:52
von Muriel
Was du vermutlich meinst ist der Branntkalk oder ungelöschter Kalk. Der ist ätzend und darf auf keinen Fall so verwendet werden.

Re: Offenstall

Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:13
von Diana
War grad im Gartencenter und hab Dolomitkalk gekauft. Soll so verwendet werden können hat der Berater gesagt. Ich bring das Zeug heute abend im Stall aus und heut Nacht soll es wieder regnen.

Re: Offenstall

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 23:27
von okaydalang
wir haben auch nen offenstall direkt auf unserem Grundstück und das mit der geruchsbelästigung kenn ich auch nur zu gut, kommt meist auf die wetterlage an, aber manchmal richts echt ganz schön dolle nach Pferd... das mit dem Kalk ist ein super tip... ich kannte das zwar zum stall säubern/desinfizieren/weißen, bin aber noch nie auf die Idee gekommen das auch so zu verwenden, zumal ich da auch immer die ätzende Kalkvariante im Kopf hatte... aber na klar *andieStirnklatsch*... auf Futterkalk bin ich nicht gekommen... Danke danke danke... werd ich doch direkt mal ausprobieren

wir haben übriegens Betonplatte+Einstreu im Offenstall