Seite 2 von 3
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 07:24
von sacramoso
pride hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2018, 05:54
Also meine Beobachtung ist er schläht mit dem Kopf sobald jemand drauf sitzt unabhängig von der Zäumung. Ich dachte immer erst es liegt an der Zäumung umd dachte an Zähne. Aber auch Gebisslos macht er das beim reiten. Wenn ich spazieren gehe macht er es bis jetzt nicht, also vermute ich mal, das er ein Problem mit dem Reitergewicht hat. Abtasten des Rückens ergab aber nichts, keine Schmerzreaktion. Daher bin ich gerade überfragt wo das Problem sein könnte.
Gut, also Reitergewicht = Kopfschlagen.
Näcshte Frage: reicht das bloße Gewicht im Sattel? Tritt das Kopfschlagen erst beim reiten an sich auf? Und gibt es ggf. einen Zusammenhang mit reiten in Anlehnung?
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 07:40
von ehem User
mit und ohne sattel?
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 18:12
von Hottie
Wir haben/hatten auch Probleme mit Kopfschlagen

, einmal war es ein unpassender Sattel und jetzt vermutlich stark blockierte Halswirbel (Koppelunfall). Allerdings hat mein Pony nicht mit dem Kopf geschlagen, sobald man drauf saß, sondern beim drückenden Sattel vor allem beim Antraben und bei Handwechseln. Jetzt beim vermutlich blockierten Halswirbel, schlägt sie mit dem Kopf, sobald man die Zügel aufnimmt und etwas von ihr will, also ein gebeugtes Genick oder Stellung. Wie man das ohne Osteo wieder hinbekommt, weiß ich allerdings leider auch nicht

.
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 21:13
von jella
Meine Stute hat das auch gemacht und letztlich war es ein blockiertes Kiefergelenk, was die Osteo feststellte. Das ist nun dumm, dass es solche Menschen bei euch nicht gibt. Wo lebst du? Irgendwo im weiten Norden, oder?
Letztlich hat meine Osteo es behoben, indem sie 30 Minuten ihre Finger (eher ihre ganze Hand) ins Maul steckte u. meine Stute sich durchs abkauen, die Blockierung von allein löste. Ich würd mir das nicht zutrauen.
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 06:31
von pride
Mit Sattel habe ich noch nicht ausprobiert, war bis jetzt immer ohne und auch wenn die Zügel locker sind. Wird weniger nach einer gewissen Zeit und fängt erst an mit Reitergewicht. Ich lebe in Estland.
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 06:52
von pride
Heute kommt der TA mal sehen ob er was findet.
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 10:01
von Lottehüh
Oh, dann lass uns bitte wissen, was er sagt!
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 12:01
von Heidemi
Hallo Pride, mein Pony hatte das auch. Erst war es nur beim Reiten, auch egal, ob mit oder ohne Gebiss. Es fing langsam an und wurde mit der Zeit so schlimm, dass wir ihn nicht mehr reiten konnten. Auslöser sind verschiedene Allergien und Lichtempfindlichkeit. Er war richtiger Head Shaker. Ich habe das mit Akupunktur weg bekommen. Ab und zu braucht er noch mal eine Nachbehandlung und ab und zu schnickt er auch mal beim reiten (aber absolut nicht immer und im Winter eh nicht), aber so haben wir das in den Griff bekommen. Im Sommer bekommt er am Halfter und Kappzaum ein Nasennetz, das hilft auch ein wenig.
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 17:13
von pride
TA war da, es waren wohl die Zähne, er hatte etliche scharfe Kanten. Ohren habe ich auch nachgucken lassen aber die waren ok und sonst auch keine Auffälligkeit. Sie sprach auch das Hed Shaker an aber nun gucken wir erstmal wie es ist nach der Zahnbehandlung. Ist mal gerade ein dreiviertel Jahr her wo die letzte Zahnbehandlung war.
Bei Iris noch schlimmer. Sie sagte bei ihr ist das wie ein Krokodil so hoch und runter. Im Herbst werden sie noch mal kommen und dann wird wohl auch die Wolfszähne gezogen bei ihr.
Beide Pferde haben viele Schuppen, habt ihr da einen Tipp wie wir die wieder los werden können?
Re: Kopf schlagen
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 08:53
von Beate1712
Ich hatte ja in dem anderen Thread gleich auf die Zähne getippt.

Und wie gesagt: Ein dreiviertel Jahr ist jetzt nicht übermäßig lange aber auch nicht so kurz. Meine Mädels bekommen auch alle 9 Monate die Zähne gemacht. Bei der einen ist dann schon richtig viel zu tun, bei der anderen weniger. Das ist unterschiedlich. Wenn ich mich recht erinnere fütterst du Heulage? Die ist recht weich und hilft aucht nicht dabei, die Zähne abzureiben. Jedenfalls gut, dass es nun gemacht ist.