Seite 2 von 10
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 12:50
von faraway
Ich kann leider auch nicht wirklich helfen... Nur eins wollt ich einwerfen: Meine Panikmadame hatte anscheinend das größte Problem mit dem Leuchten der Raketen. Wir haben ihr irgendwann den Blick nach draußen mit Decken/Planen verhängt (find mal soviel Zeugs, um nen halben OS sicher zuzuhängen

), dadurch wurde sie wesentlich ruhiger und interessierte sich dann auch wieder für Ablenkung à la

. Vielleicht wäre das auch noch ein Ansatz?

Madame wohnt zum Glück inzwischen mitten im Wald und der Stallbesi böllert zum Glück nicht...
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 15:25
von Berry
Oh weh, das Silvesterthema...
Meine Pferde waren eigentlich relativ entspannt an Silvester, aber seit dem Hofbrand drehen sie voll ab...
Meine Tochter und ich haben jeweils zwei Pferde am Strick und versuchen, die einigermassen ruhig zu halten. Die Stute würde einfach durch den Zaun gehen, seit dem Brand weiß sie, dass das funktioniert

Der Araber flippt total aus, ich habe letztes Jahr versucht, ihn in einen Panel-Paddock zu sperren, aber er ist regelrecht die Panels hochgeklettert
Gefüttert habe ich schon Tee aus beruhigenden Kräuter + die Kräuter, Bier, Zylkene, Magnoquiet usw. - geholfen hat nichts.
Ich überlege, die Pferde dieses Jahr in der Silvesternacht einzustellen. Es gibt einen Stall in der Nähe, der mehrere Boxen frei hat und der alleine mitten im Wald liegt. Ich glaube, der Stress, eine Nacht in einer Box mit viel Heu zu verbringen ist kleiner, als der Stress, den wir immer an Silvester haben....
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 09:02
von Cate
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 13:09
von Calicion
Es gibt doch "Ohrstöpsel" für Pferde ....
werden die nicht im Trabersport verwendet
Wäre das evtl eine Möglichkeit, die einen Versuch lohnt???
Man müsste sie halt vorher an das Gefühl in den Ohren gewöhnen.....
Silvester ist echt oll für die Viecher

Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:11
von Lewitzer Flummi
Wir feierten bisher immer daheim und 1 bis 2 Stunden vor 24 Uhr habe ich das Licht angemacht und kurz vor der großen Knallerei bin ich raus zum Stall, habe heu gegeben und versucht sie zu beruhigen.
Letztes Silvester war's besonders schlimm. Ich leide regelrecht mit...
Deshalb werde ich auch dieses Mal daheim bleiben, obwohl unsere Freunde dank Baby bei sich bleiben werden.
Die Tür zur Koppel mache ich an dem Tag zu, damit sie gar nicht erst ins Rennen kommen.
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:26
von Sheitana
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:29
von Wallinka
Wenn du nen abgegrenzten Raum hast für ihn, könnte ev zusätzlich noch dieses Pheromon-Zeug für Pferde helfen?
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:29
von -Tanja-
Puh, wenn ich das hier so lese bin ich froh, daß das unseren so gar nix ausmacht. Kurti (jetzt 3,5 Jahre alt) stand letztes Jahr zu seinem ersten Silvester mit dem Rücken zum Geböller einfach draußen an der Runderaufe und hat gemampft. Aber als ich ein paar Tage später eine Walnuß in die Schubkarre geworfen habe, die neben ihm stand und es *pling* gemacht hat, hat er Sätze gelassen...
Naja, however: ich kenne das mit den Pferden in den Boxen, viel Heu, Licht an, Radio laut, und das vor allem schon ab 23 Uhr (!!!) von diversen Bekannten, bei denen das einwandfrei funzt. Die Pferde bekommen so gar nichts mit. Und auch wichtig: wenn man selbst hibbelig ist: nicht zum Pferd gehen! Die stecken sich ja dann nur an, wenn da so ein hypernervöser Mensch neben ihnen zittert.
Vor 14 Jahren, als wir unser erstes Silvester am eigenen OS verbrachten, dachte ich auch, ich tue den Pferden was Gutes und sperre sie in den Boxen ein. Die haben einen Aufstand gemacht! Ich hab sie dann in den Paddock gelassen. Da standen sie dann ruhig dran, haben sich das Feuerwerk angeschaut und gut wars. Wenn sie nicht gerade gelernt haben, durch Zäune zu gehen, würde ich daher alternativ zur Radiobeschallung eher dazu tendieren, ihnen so viel Platz (Weide?) wie möglich zu geben, um durch Laufen den Streßpegel zu senken. Zuviel Einschränkung der Freiheit (Strick) kann da kontraprodultiv sein (sofern es nicht, wie hier geschildert, auch funzt).
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:33
von WaldSuse
Als letzte Woche zwei Häuser neben dem Stall ein kleines Kindergeburtstags"feuerwerk"le angezündet wurde,drehten alle drei Jungs durch.....

Und ich wurde recht unangenehm an Silverster erinnert.....
Letztes Jahr war Dustin ja noch im anderen Stall,da ging es....ich kann nicht zu ihm,da ich zwei Hunde hab,die jedes Silvester Todesangst bekommen,trotz massenhaft Rescue......
ICH HASSE SILVESTER!
Habe mit V. drüber gesprochen,wir werden sie wohl auf der Weide lassen,erstens liegt die am weitesten vom Ortsrand entfernt,zweitens ist sie groß genug,damit die Pferde,sollten sie Panik bekommen,sie sich runter rennen können.Und da wir ja in einer ländlichen Gegend leben und nicht in einer Stadt,wird auch nicht so viel geballert.
Hatte ich schon erwähnt,daß ich Silvester hasse?
Re: Panik an Silvester
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:37
von SueAnna
Wir werden dieses Jahr eine Paste vom TA ausprobieren. Die hat er uns empfohlen, da wir genau das gleiche Problem haben

Bei uns wird genau neben dem Paddock gefeiert und da möchte ich nichts mehr riskieren und probiere daher dieses Jahr das Beruhigungsmittel vom TA.