Seite 2 von 9
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 21:15
				von Caro-Lina
				Gleich mal Lesezeichen gesetzt  
 
  
 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 12:45
				von november
				Vielleicht kann man es auch mit den Ballkissen vergleichen, die man auf Stühle legt? Da sitzt man ja auch nicht 'einfach nur' drauf, sondern der Körper ist permanent in Bewegung, um sich auszubalancieren.
Das glaube ich auch. Ich habe auf der Arbeit seit ca. 1,5 Jahren solche Sitzkissen und kann da wirklich gut drauf sitzen. Also in dem Sinn, dass ich nicht ständig bewusst balancieren muss. Seitdem habe ich deutlich weniger Rückenschmerzen und meine Erklärung wäre auch, dass die Rückenmuskeln sich eben nicht einfach fest machen können, sondern permanent arbeiten müssen, um auszugleichen.
Na fein, dann hoffe ich einfach mal, dass mein Pony sich lockert, auch wenn es das nach außen nicht erkennen lässt.  

 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 13:41
				von Svanur
				Ich habe meine Pads Freitag bekommen.
 
Ich musste natürlich zuerst mal selbst testen, aber ich glaube ich bin zu leicht für diese Pads  

 Zumindest bin ich überhaupt nicht eingesunken und hatte auch nichts zum Ausbalancieren. 
Also musste das Pony ran.
 
Svanur ließ sich problemlos hinaufstellen, aber wie einige schon beschrieben hatten - oben angekommen wartete er auf Click/Belohnung. Als der nicht kam, probierte er herum, was ich möchte und wie er das erreichen kann. Spanischer Schritt? Bein rauf und wieder herunterstellen? Frauli an der Jacke zupfen?  

  Wir haben dann abgebrochen.
Samstag dann neuer Versuch nach einer 10km-Sulky-Runde. Ich habe ihm einfach die Pads während dem Füttern unter die Hufe gestellt. Nur vorne, nur hinten, dann diagonal. Er ist gut geschaukelt und jeweils einige Minuten auf dem Pads gestanden. Am nächsten Tag beim Reiten war er dann locker unterwegs - ich kann aber nicht einschätzen, ob das an den Pads lag, oder daran, dass er am Vortag ordentlich bewegt wurde  

  Wird auf jeden Fall weiter getestet.
Pferd 2 stand ebenfalls sofort problemlos auf den Pads, genau wie Svanur schaukelt er gut sichtbar, hat auch einige Male geschleckt und als er dann wieder auf festem Boden stand, mehrmals gegähnt. Änderungen im Gangbild habe ich noch keine feststellen können, aber auch das wird weiter getestet.
 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:26
				von november
				Mein Pferd soll gefälligst auch schaukeln! Mann! 

 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:28
				von Lisa-Marie
				...vielleicht ist DEIN Pferd schon so fortgeschritten, dass es alle 4 braucht??? Deine SuperMaya...
			 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:31
				von Caro-Lina
				Wie cool!  
 
  
 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 13:51
				von Fionnlagh
				Ich hatte meinen Bär auch schon darauf stehen und war ehrlich beeindruckt. Nie hätte ich gedacht, dass diese kleinen Dinger das große, schwere Pferd so dermaßen aus dem Konzept bringen könnten 

 . Dass er dabei entspannt hat, kann ich nicht behaupten, aber dazu hatten wir sie wohl zu wenig in Verwendung (ich hab keine, das hat meine Trainerin 3-4mal probiert). Er mochte gar nicht unbedingt da drauf, obwohl er sonst auf alles freiwillig klettert. Und nachdem er abstieg, schwankte das ganze Pferd 

 . Also bei uns hatten sie einen eindeutigen Effekt. Würde mich interessieren, ob das besser werden würde bei regelmäßiger Verwendung 

 .
 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: Di 14. Feb 2017, 07:52
				von Avalon
				Ich habe meine Pads gestern auch mal wieder hervor gekramt mit dem Vorhaben sie vor dem Longieren zu nutzen.
Nach dem wir uns ordentlich warmgeschrittelt hatten parkte ich die Pads zunächst unter die Hinterhufe.
Das war wie immer gar kein Problem...Avalon findet das hinten extrem gut...sehr zu meinem Gefallen, denn das ist ja die Problemzone.
Zusätzlich wollte ich noch die anderen Pads vorne drunter packen.
Avalons  Meinung diesbezüglich: "Das will ich nicht weg damit!"
So schnell wie er sie weg gescharrt hat konnte ich gar nicht gucken  
 
 
Mit den zwei Pads hinten, stand und stand und stand Avalon dann gemütlich in der Sonne auf dem Platz, während ich mich munter mit einer Mitreiterin plaudernd über den Platz bewegte.
Er genoss es sichtlich  
 
 
Nach rund 10 Minuten fragte ich dann doch mal, ob wir nicht etwas sporteln wollen...na gut  
 
 
Nach der Longeneinheit, probierte ich noch mal die Pads nur unter den Vorderhufen.
Und siehe da... 

 dann war es genehm.
Noch mal gute 5 Minuten sinnierte Avalon über den Sinn der Dinger ( 

 ) 
Spannend wie dabei seine Brustmuskulatur bewegte und arbeitete.
Bin gespannt wie sich das weiter vor und nach dem Longieren verhält
 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: Di 14. Feb 2017, 08:36
				von Lewitzer Flummi
				Interessanter Hinweis, es mal vor und nach dem eigentlichen Programm zu probieren! 
Meine Herren sehen darin bisher nur wenig Sinn. Leider.
			 
			
					
				Re: SURE FOOT® - Equine Stability Program
				Verfasst: Di 14. Feb 2017, 08:58
				von ehem User
				Hier im Clickerforum gibt es dazu auch schon einiges zu lesen. 
Falls von Interesse.