Seite 2 von 3
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 09:17
von Flower
Bei uns in der nähe gibt es so etwas nicht. Ich habe schon alles mögliche abgeklappert. ich möchte aber keine 30-35 Kilometer fahren, einfacher Weg, um die Decken zum waschen zu bringen. So bleibt nur selber waschen oder wegschicken.
Bei dem Service oben ist eine Desinfektion und Spezialwaschmittel dabei. Eine Imprägnierung würde extra kosten. Die brauche ich aber nicht.
LG
Flower
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 09:30
von umamulher
Ich lasse schon seit vielen Jahren vom Wasch- und Reparaturservice Vogt waschen und kleinere Risse auch reparieren. Der ist weitverbreitet und hat in sehr vielen Reitställen Abholstationen.
Früher habe ich meine Regendecken auch imprägnieren lassen. Seit 2 Jahren trägt mein Ross nur noch Decken von Fedimax und die haben laut Beschreibung so eine Spezialbeschichtung die man nicht imprägnieren lassen soll. Nach 2mal normalem Waschen ist noch alles dicht.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 12:19
von squirrel
Scheinbar hatte ich echt Pech mit meinem Waschservice

Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:39
von Riff
Es gibt auch oft Waschserviceanbieter, die die Ställe abklappern und die Decken mitnehmen und wiederbringen. Oder sie kommen auf Anruf. Vielleicht gibt es sowas ja doch bei dem einen oder anderen in den Ställen. Würde mal rumfragen.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 08:48
von Flower
Bei uns in der nähe gibt es nur 2 Ställe, unsere Pferde stehen bei uns zu Hause, und die machen das nicht. Die bringen ihre Decken weg oder schicken sie weg.
Für 120-140 Kilometer ( Decken hinbringen und Abholen) kann ich sie auch wegschicken und spare mir die Zeit und Fahrerei.
LG
Flower
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 09:20
von A.Z.
Kannst du die Leute von den Ställen nicht fragen, wo sie hin schicken und ob sie zufrieden sind?
Ich lasse auch waschen und habe soweit nur gute Erfahrungen. Vor allem mit den Bucas Smartex, die bekomme ich immer tiptop und absolut dicht wieder und das seit Jahren.

Aber bzgl. verschicken kann ich dir nicht helfen. Ich hab den Service vor Ort und die machen leider nix mit Verschicken.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 11:22
von Flower
Die sind auch nicht zufrieden und auf der suchen nach einem neuen Waschservice.
Ich werde einen ausprobieren den gefunden habe. Sonst hatte ich überlegt die nach Krämer zu schicken. In knapp 2 Wochen muss ich eh in einen Store, da könnte ich sie wieder mitnehmen. Aber von Krämer habe ich auch viele schlechte Erfahrungen gehört/gelesen.
LG
Flower
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 11:28
von Schattenstern
Ich war das erste mal bei Krämer sehr happy, beim zweiten mal waren alle Decken undicht.
Versuche jetzt einen Service im Nachbarort (da kann man auch hinschicken:
http://www.equiclean.de/)
Von denen hab ich bisher nur gutes gehört.
Ich habe allerdings immer 4-6 Wochen auf die Decken warten müssen, beim Krämer hats letztes mal fast drei Monate gedauert....
Also zwei Wochen erscheint mir so kurz vor Saisonbeginn unrealistisch.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 16:01
von Svanur
Ich lasse die Winterdecken - wenn unbedingt notwendig - in der örtlichen Textilreinigung waschen. Das hat bisher immer prima geklappt. Allerdings mach ich das recht selten.
Ekzemdecken/Fliegendecken/Hauben und Schabracken werfe ich in die Waschmaschine - in einem alten Kopfkissenbezug, damit die Maschine hinterher nicht voller Haare ist. Funktioniert auch problemlos, im Anschluss reinige ich die Maschine und das Flusensieb und alles passt wieder.
Re: Waschservice für Pferdedecken
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 13:43
von Flower
Ich habe die Decken jetzt weggeschickt. Außer eine Regendecke von dem Pony. Die wasche ich mit einem Spezialwaschmittel selber sobald die anderen Decken wieder da sind.
Ich bin mal gespannt ob alles ohne Probleme klappt und wie das Ergebnis ist.
LG
Flower