Seite 2 von 6
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 19:42
				von ehem User
				Super super schön! Das hat mal was!
Hast du das komplette Bosal selbst gemacht, oder nur das Nasenteil umhitcht?
Ich hab ne Trense und passendes Vorderzeug aus Pferdehaar -allerdings geflochten nicht gehitcht- (ist unser "Sonntags-Outfit")!
Aber so hab ich das auch noch nicht gesehen! 
Und da reibt dann nix auf der Nase? Oder an den Seiten?
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 19:48
				von b.e.a.s.t
				Also hier der Bildbeweis
Den grauhaarigen Herrn erkennt ihr doch sicher, das auf der Scheckstute bin ich  
 
JCD ist einfach nur der Hammer, der Mann ist einzigartig, hat ein unendliches Wissen
und ist Horsemen durch und durch
 
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 21:53
				von ehem User
				b.e.a.s.t hat geschrieben:Also hier der Bildbeweis
Den grauhaarigen Herrn erkennt ihr doch sicher, das auf der Scheckstute bin ich  
 
Jean Claude ist einfach nur der Hammer, der Mann ist einzigartig, hat ein unendliches Wissen
und ist Horsemen durch und durch
 
 
 
Hi!
Wo war denn euer Kurs bzw Stunde? Und wann? Gibt's bei euch da öfter Kurse?
Was für nen Thema hattet ihr denn? 
Du kommst ja zumindest aus erreichbarer Gegend! 

 
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 21:57
				von b.e.a.s.t
				Also der Kurs fand hinter München statt das war für mich auch eine Anreise von knapp 200 km nicht gerade um die Ecke der Kurs war super schön und ging über zwei Tage und wir haben von allem ein bisschen gemacht das war ein gemischter Kurs mit Anfängern und fortgeschrittenen. Er hat uns in zwei Gruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) eingeteilt und wir kamen immer 1,5 Stunden vormittags und 1.5 Stunden nachmittags dran.
Ach so fast vergessen, der Kurs war im Sommer 2011
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 08:34
				von ehem User
				Er ist echt ein Wahnsinn!!
Wie er mit seinem Alter den ganzen Tag am Pferd verbringt.
Guck doch mal auf seine HP, da sind doch alle Termine drauf - ev findest ja was in deiner Nähe!?
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 08:50
				von Sheitana
				Kurzer Mod-Hinweis: Trainernamen bitte kürzeln... 

 
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 09:10
				von b.e.a.s.t
				Soweit ich weiss gibt JCD hauptsächlich Kurse im Großraum Bayern, mir hatte er für dieses Jahr eigentlich eine Zusage gegeben das er bei uns am Hof einen Kurs macht (Ba-Wü) aber dann haben sie ihm im Dezember seinen Laptop mit allem Mailverkehr geklaut und er hatte von einigen Leuten keine Kontaktdaten mehr (u.a. auch von mir) ...
Jetzt muss ich warten bis 2013  
  
 
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 13:23
				von ehem User
				b.e.a.s.t hat geschrieben:Soweit ich weiss gibt JCD hauptsächlich Kurse im Großraum Bayern, mir hatte er für dieses Jahr eigentlich eine Zusage gegeben das er bei uns am Hof einen Kurs macht (Ba-Wü) aber dann haben sie ihm im Dezember seinen Laptop mit allem Mailverkehr geklaut und er hatte von einigen Leuten keine Kontaktdaten mehr (u.a. auch von mir) ...
Jetzt muss ich warten bis 2013  
  
 
Das ist ja schade!
Also wenn einer bei uns in der Gehend ist, also auch bei euch, (wo hast du denn dein Pferd)
ich wär/bin sofort dabei!!!  
  
 
Schade für dieses Jahr aber 2013 ist auch ok 
Kennt jemand gute!!! andere Trainer, die nach altkalifornischem Vorbild unterrichten?
Gerne auch per PN!
 
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 14:38
				von norikermädchen
				Diamantenpony hat geschrieben:Kennt jemand gute!!! andere Trainer, die nach altkalifornischem Vorbild unterrichten?
Gerne auch per PN!
Gell, ihr wisst ja, dass sowas bitte NUR per PN ausgetauscht wird      
      
 
			 
			
					
				Re: Altkalifornische Reitweise-wer arbeitet danach?
				Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 11:42
				von ehem User
				Also direkt danach arbeiten machen wir nicht, aber ich finde es halt immer wieder klasse und faszinierend. 
Ich habe mir im letzten Jahr ein Bosal in den USA bestellt und war auch wirklich überrascht, wie gut mein Pferd damit läuft. inklusive Schlabberlippe. Ansonsten reite ich wohl eher 'klassisch Western', aber mal schauen in welche Richtung wir uns noch entwickeln.