Seite 2 von 5
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 10:36
von b.e.a.s.t
Der Gurt ist der Oberhammer

aber sau teuer, meine
Bereiterin bringt ihren Sattel mit dem Gurt immer mit - er kostet wohl
um die 164,- Euro aber in den Anzeigenmärkten (Quoka, Ebay-Kleinanzeigen...)
wird er von einer Dame aus Köln für 120,-Euro Neupreis verkauft.
Ich werde ihn mir dort bestellen.
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 11:03
von Zissa
Der Gurt ist echt bombastisch. Ich habe ihn wegen Gurtzwanges ans Herz gelegt bekommen. Habe mich standhaft 1,5 Jahre geweigert einen 5ten Gurt zu kaufen. Und dann noch für das Geld

. War ein Fehler, ich hätte mir einiges an Osteo/Akupunktur und Co. sparen können. Drei Mal mit dem Teil geritten und der Gurtzwang war Geschichte.
Rutschen tut der Sattel damit gar nicht. Im Gegenteil, ich durfte wieder absteigen und neu satteln, als ich ein Mal schief gesattelt hatte.
Ob man damit weiter hinten satteln kann ... keine Ahnung. Aber vorstellen könnte ich mir das.
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:52
von eseilena
hier gab es auch schon mal eine Diskussion zu diesem Gurt:
http://www.horse-gate-forum.com/showthr ... Euroriding
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 14:38
von ehem User
Auf die Kleinanzeige antwortet leider niemand,ich hab es schon versucht:)
Heute abend werde ich ihn testen können.
Hat jemand Erfahrung mit der Länge?
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:04
von Zissa
Empfohlen wird ihn 5 cm kürzer zu kaufen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich ihn nicht sogar 10 cm kürzer bestellt hatte. Ich kann morgen im Stall mal nachsehen. Portofrei kann man ihn
hier bestellen. Wenn man sich vorher für den Newsletter anmeldet gibt's auch noch einen 5€ Gutschein. Aber natürlich immer noch teurer als in Köln.
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 17:09
von ehem User
okay dann schau ich mal..
ich will ihn ja bei meinem reitsportladen hier kaufen,aber da kann ich halt nicht tauschen,wenn er nicht passt.
ich hab jetzt einen kieffer in 75,der ist fast zu lang,dann brauch ich quasi 65:)
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:50
von ehem User
Ich kann es mir wie gesagt rein physikalisch nicht vorstellen, wie dieser Gurt das schaffen soll.
Aber ich weiß es natürlich nicht sicher und bin kein Experte. Kann dir nur sagen, dass ich mich bis vor kurzem mit der Wirkung aller möglichen Sattelgurte beschäftigt habe und da ein bisschen was dazugerlernt habe. Vielleicht ist das aber auch Pferd-/Gurtlagen abhängig.

Und wenn es dann doch klappt, dann umso besser
edit: wenn mir das jemand von den erfahrenen Gurtbesitzern erklären könnte, wie der Gurt den Sattel vom verrutschen hindert, dann wäre ich wirklich interessiert

Ich leide diesbezüglich an schlechtem Vorstellungsvermögen

Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 23:04
von ehem User
Ich hab ihn:))
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 11:14
von ehem User
Zwischenfazit..
rausgeworfenes Geld
Mein Sattel rutscht jetzt nach vorne und das hat er vorher nicht getan.
Der ganze Gurt wirkt für das Geld extrem billig und ich ärgere mich gerade die Pest.
Sicher ist es für das Pferd angenehmer beim Gurten,aber mehr Vorteile sehe ich bis jetzt nicht.
Ich teste heute abend nochmal mit einer anderen Schabracke...
Ansonsten hätte ich dann einen Gurt zu verkaufen
Re: Eurodring "Privilège Equitation"
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 13:49
von ehem User