Gewissensfrage

Moderator: Stjern

roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Gewissensfrage

Beitrag von roniybb »

Naja, aber man kann ja nicht immer dabei sein, da kann ich die Pferde auch selbst bewegen. Am Anfang war auch alles ok, aber irgendwann hat sie ihr Programm gemacht wenn sie wusste, ich bin nicht zu Hause..und das war kein kleines Kind sondern ein Mädchen von 22 Jahren...
Für den Opa möchte ich ehrlich keine RB, der ist Chef und sieht reiten nicht wirklich als notwendig an...

vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, aber das Fohlen ist ein Spanier und jetzt schon ziemlich "speziell" sag ich mal...er drängelt sich jetzt schon vor, wenn ich Sirius von der Koppel holen will...der duldet glaub niemanden neben sich...den werd ich auch zeitnah kastrieren lassen denke ich...
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10049
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Gewissensfrage

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Klar, kann man die Pferde dann auch selbst machen.
Aber ich sehe so, dass ich loslassen kann und hoffentlich nichts schief geht dabei. Nach über 10 Jahren Alleinbespaßer fällt das echt schwer. Ich musste anfangs sogar noch nachmisten, weil noch ein, zwei äppel im Stroh lagen. :lol:
Am Samstag habe ich z.B.bisschen Blumenbeete in Ordnung gebracht und konnte I.von weitem mal zusehen. Was ich da gesehen habe, gefiel mir gut. Sie ist auch in dem genannten Alter, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie mich so hintergehen und die Pferde so benutzen würde.
Davon ab, ist auch immer noch meine Mum und aktuell auch mein Göga viel zu hause. Ganz ohne Kontrolle ist bei uns daher nie jemand.
Ist anscheinend auch gut so. :(
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Gewissensfrage

Beitrag von Heupferdchen »

Hmm, eine schwierige Entscheidung. Ein paar Gedanken dazu (ich habe ja vor einer Weile ein Pferd verkauft):
roniybb hat geschrieben: Nun ist er angekommen, halbewege reitbar,hat seinen Platz in der Herde und ich überlege,wie es weiter gehen soll.
Was bedeutet 'halbewege reitbar'? Gut händelbar für erfahrene Pferdemenschen? Oder nur jeden zweiten Tag lebensgefährlich? Es gibt Pferde, die 'muss' man behalten. Wenn er wirklich schwierig ist, würde ich ihn nicht weggeben.

Bei der RB-Lösung hätte ich Bedenken, wen passenden zu finden. RBs sind in der Regel unerfahrener und weniger geübt als (potentielle) Pferdebesis. Aber da kann man auch Glück haben. Es bleibt aber auch bei einer Traum-RB die Frage, ob du bereit bist, jahrzehntelang für ein Pferd zu bezahlen, es zu betreuen und zu pflegen, damit ein anderer es 'nutzt'.

Was mir noch einfällt: Hast du jemanden an der Hand, der den Pferdemarkt besser kennt als du und eine realistischere Einschätzung der Vermittelbarkeit deines Pferdes geben kann? In Sachen 'Marktwert' habe ich mich bei meinem Pferdchen ganz schön verrechnet (zwar in umgekehrter Richtung - ich dachte nicht, dass sich 'vernünftige' Leute für mein Pferd interessieren könnten). Da geht es nicht ums Geld, sondern um die Anzahl der potentiellen Interessenten, unter denen du dann wählen kannst. Damit du einschätzen kannst, wie lange es dauert, wen passenden zu finden, und wo du 'nachbohren' musst bei den Interessenten.

Sport-WB mit 'Modeabstammung', nicht einfach im Charakter, das einen guten, erfahrenen Reiter benötigt, zu alt für den Einstieg in den Turniersport und nicht bedienbar für den einfachen Freizeitreiter. Möglicherweise auch mit gesundheitlichen Einschränkungen - in diesem Segment gibt es recht viele Pferde. Ich denke auch, ein Verkauf könnte nicht einfach werden.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Gewissensfrage

Beitrag von roniybb »

Heupferdchen....danke.
Halbewege reitbar...das weiss ich ehrlich gesagt nicht. Es hat noch nie jemand anderes drauf gesessen. Ich bin ihn noch nicht angetrabt, das hab ich zum nächsten Lehrgang mit RL vor. Man kann Tempo und Richtung bestimmen, und auch korrigierend einwirken ohne dass er explodiert. V/A und den Rücken wölben kann er und hat es als "gut" abgespeichert. Eine gute Basis denke ich. Weiter bin ich noch nicht..... :oops:

Ich hatte ihn gestern ins Netz gestellt. Und heute die Anzeige gelöscht. 90Prozent fragen zuerst nach dem Preis. Niemand interessiert sich wirklich fürs Pferd, für seine "Probleme". Die Antworten auf die Anfragen sind mir nicht schwer gefallen.

Wir haben beschlossen, er bleibt so lange da, bis ich es wirklich nicht mehr schaffe oder jemand vor der Tür steht, der ihn haben will. Meinem RL werde ich Bescheid sagen, denn er kann am besten einschätzen, für wen das Pferd etwas wäre.
Sirius macht keinen unglücklichen Eindruck mit der wenigen Arbeit die ich ihm geben kann auf mich. Vielleicht rede ich es mir nur schön.

Ich werde ihn weiter ausbilden und dann ist er im Zweifelsfall wohl auch besser zu vermitteln- ich will nicht verkaufen sagen, für mich ist er nicht bezahlbar... :oops:
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Gewissensfrage

Beitrag von Nelchen »

:-d
Das wollte ich dir gestern alles schreiben, aber als ich fertig war, hat sich unser Internet verschluckt und alles war weg. War dann zu müde alles nochmal zu schreiben. Wie man lesen kann, kommst du auch selber drauf! :mrgreen:
Behalte den mal schön! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Riff
Pegasus
Beiträge: 11526
Registriert: Do 9. Okt 2014, 18:41

Re: Gewissensfrage

Beitrag von Riff »

Ich finde die Idee mit dem RL gut. Vielleicht findet er einen guten passenden neuen Besitzer.

Ich wäre für verkaufen. 3 Pferden gerecht zu werden finde ich schwer. Dann lieber einen Besitzer, für den er der einzige ist.

Wäre meine Meinung. ..
That's the way the cookie crumbles :keks:
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Gewissensfrage

Beitrag von Heupferdchen »

:hug: Ich kann deine emotionale Achterbahn gut verstehen!
roniybb hat geschrieben:Ich hatte ihn gestern ins Netz gestellt. Und heute die Anzeige gelöscht.
Hmm, gerade mit einem solchen Pferd braucht man schon einen längeren Atem. Und muss sich gut überlegen, was man in die Anzeige schreibt, welche Punkte man bei den Interessenten abklopft usw. usf. Denn auch der ideale Interessent steht nicht eines Morgens vor der Tür, den muss man schon suchen (bzw. sich von ihm finden lassen!).

Bisher nur im Schritt geritten ... ist er denn überhaupt bereit für 'normales' Probereiten? Es erschwert den Verkauf gewaltig, wenn Interessenten 'nur gucken' können. Als Reitpferd ist er dann nicht vermittelbar, das sollte auch nicht in die Anzeige. Und ich würde auch keinen Interessenten testweise drauflassen.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Gewissensfrage

Beitrag von roniybb »

Nein, niemals wäre er bereit für ein "Probereiten"in dem Sinne, ihn "auszuprobieren".
Ich denke, die Zeit für einen Verkauf ist noch nicht reif.
Mein Bauch und mein Kopf (in Absprache mit meinem Mann) haben beschlossen, er bleibt, bis eine Änderung an der Zeit ist.

Momentan sind es ja nur "2" Pferde zum reiten, und das geht noch gut zu schaffen. Und was in 2,5 Jahren ist, wenn Alboran 4 ist, das steht in den Sternen...da sind meine Kinder 7 und wollen vielleicht reiten und ich hab alle weggegeben????? Sirius liebt Kinder über alles... wer weiss was kommt...

Habt vielen Dank für eure Meinungen und Denkanstöße- die Anzeige für die Reitbeteiligung für den Friesen lasse ich im Netz, vielleicht kommt ja doch irgendwann jemand gucken....
und Sirius....heute wollte er wieder mit mir kuscheln, 2 Tage hat er mir nur den Hintern zugedreht...als würde er wissen, was los ist...
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Gewissensfrage

Beitrag von Nelchen »

Klar weiß der das! Der weiß mehr als du! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
roniybb
Sportpferd
Beiträge: 1978
Registriert: Do 7. Jun 2012, 17:03

Re: Gewissensfrage

Beitrag von roniybb »

...der weiss mehr als ich...na das würde mich ja nun interessieren....!!!!
Antworten