Re: Ohren anlegen bei Freiarbeit
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 10:27
				
				äh ja... also - wie kann ich dieses Foto erklären? 
			
Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/

 Weder das nachrennen lassen, noch das Ohren anlegen in meiner Nähe und schon gar nicht beides in Kombination.
 Weder das nachrennen lassen, noch das Ohren anlegen in meiner Nähe und schon gar nicht beides in Kombination.Hmm, vielleicht hat er ausgetreten, weils eng war? Nach hinten auskicken (und dann Fersengeld geben) ist ja eine höchst defensive Reaktion. Meiner machte das nur, wenn er sich echt angegangen fühlte. Ähnliches gilt fürs Ohren anlegen. Dass das mal passiert in einer Situation, ist kein Drama. Aber wenns regelmäßig auftritt, sollte man als Mensch schon mal nachjustieren. Einen verkniffenen Gesichtsausdruck mit Ohren im Genick als 'Spielgesicht' zu bezeichnen, halte ich für Selbstbetrug. Damit meine ich jetzt weder Lottehüh noch jella noch sonst jemanden hier persönlich, gell?Lottehüh hat geschrieben:Bei dem einen Bild, auf dem er nach mir tritt, da war's mal etwas eng. Aber er ist auch sehr fein im Ausweichen auf meine Körpersprache. Irgendwie war es wichtig für uns beide, dass es genau so war.
Ich glaube, ein unsicheres Pferd darf auch mal sowas machen.
 Das war eher eine Kennenlern-Aktion. Dass Pablo zu dem Zeitpunkt noch quasi ständig Stress hatte - ob ich da war oder nicht - ist mir klar. Mir sind nur diese Bilder eingefallen, als ich den Beitrag gelesen habe.
 Das war eher eine Kennenlern-Aktion. Dass Pablo zu dem Zeitpunkt noch quasi ständig Stress hatte - ob ich da war oder nicht - ist mir klar. Mir sind nur diese Bilder eingefallen, als ich den Beitrag gelesen habe.Die Bilder sind super! Wollte dich keinesfalls 'zerlegen', gell?Lottehüh hat geschrieben:Mir sind nur diese Bilder eingefallen, als ich den Beitrag gelesen habe.


 
  
  
  Ich gehe kurze Strecken geradeaus u. biege dann ab, sie folgt mir. Das ganze dauert insgesamt 10  - 20 Minuten, je nach dem, wie lange sie Lust hat.
 Ich gehe kurze Strecken geradeaus u. biege dann ab, sie folgt mir. Das ganze dauert insgesamt 10  - 20 Minuten, je nach dem, wie lange sie Lust hat.  ). Und dann kommt es meistens, das Anlegen der Ohren. Wie schon erwähnt, sie kann weg, jederzeit, es ist nichts dran, nicht mal ein Halsring. Sie kickt nicht nach mir, sie grabscht nicht in meinen Taschen rum, sie ist insgesamt sehr höflich. Sowie ich sie durchpariert habe, sind die Ohren wieder vorne.
 ). Und dann kommt es meistens, das Anlegen der Ohren. Wie schon erwähnt, sie kann weg, jederzeit, es ist nichts dran, nicht mal ein Halsring. Sie kickt nicht nach mir, sie grabscht nicht in meinen Taschen rum, sie ist insgesamt sehr höflich. Sowie ich sie durchpariert habe, sind die Ohren wieder vorne. ) das zurücknehmen der Ohren einfach dazu. Soll das Losgaloppieren nicht aus einem Spannungsbogen (über das ganze Pferd) heraus entstehen?
) das zurücknehmen der Ohren einfach dazu. Soll das Losgaloppieren nicht aus einem Spannungsbogen (über das ganze Pferd) heraus entstehen? Also falls es Blödsinn ist - einfach ignorieren
 Also falls es Blödsinn ist - einfach ignorieren 