Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32136
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Sheitana »

Biggi01 hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 06:41 Manche Privathaftpflicht Versicherungen nehmen das wohl auch mit rein.
Da wäre ich aber eher vorsichtig, das ist oft nichts Halbes und nichts Ganzes.... Dann lieber eine Fachversicherung.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10722
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Scheckenfan »

Welche Deckungssumme ist denn ausreichend?

Und schon mal danke!
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3706
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Schattenstern »

Ich habe nach Beratung mit einer Versicherungsfrau tatsächlich eine RL Haftpflicht, die als Spezialrisiko einer Privathaftpflicht läuft. Meine eigene Privathaftpflicht habe ich aber woanders. Bezahle etwa 10€ im Monat. Aufpassen musst du wenn du das im größeren Stile gewerblich machst, da fallen so Tarife dann raus.

Edith sagt 5 Mio. Sachschäden, 500.000 Vermögensschäden
Zuletzt geändert von Schattenstern am Fr 21. Mär 2025, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10722
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Scheckenfan »

Im großen Stile gewerblich ist derzeit auf jeden Fall ausgeschlossen :ecke:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3706
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Schattenstern »

Hihi, das hab ich am Anfang auch gesagt. Nächste Woche melde ich dann mein Gewerbe an ;) Die Reitlehrer Haftpflicht habe ich aber seit 2019. Seit Februar hat Bilbo jetzt eine Schulpferde Versicherung...

(Was nicht heißt dass das bei dir auch mehr werden wird, Aussage rein auf mich und meine eigenen Aussagen in der Vergangenheit bezogen. Ich finde es toll dass du dich mit dem Versicherungsthema beschäftigst!)
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18765
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Equester »

Da ich mein Gewerbe demnächst wieder aufnehmen werde, habe ich mich auch schon kundig gemacht. Ich werde wohl diese Versicherung nehmen

https://www.horse-life.com/pferdeversic ... gLyXfD_BwE
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10722
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Scheckenfan »

Danke, Equester, die kannte ich noch nicht.
Uelzener scheint die Preise ziemlich erhöht zu haben, da kommt man unter 150 Euro/Jahr nicht raus.

Die hier hatte ich noch gefunden, aber die Deckungssumme scheint deutlich niedriger als das, was alle anderen anbieten
https://www.ipzv-versicherungen.de/reit ... aftpflicht

Und Sarah, vermutlich hast du Recht, who knows... Und es macht mir so unfassbar viel Freude, dass ich mir kaum vorstellen kann, das wieder sein zu lassen :teehee:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 32136
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Sheitana »

Ich würde da glaube ich nicht selbst dran rum fummeln, sondern das bei einem Fachmann machen lassen :shy:
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22217
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von lungomare »

beim Schütze/ ipzv musst du glaub ich auch IPZV-Mitglied sein (ob sichs mit dem jahresbeitrag rechnet?) oder zahlst wieder aufschlag? hab grad nciht genauer nachgeschaut, aber war sonst bei den Versicherungen so, die über den IPZV liefen.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Calicion
Einhorn
Beiträge: 7190
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:19
Wohnort: Im Badischen

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)

Beitrag von Calicion »

Bevor ich ein neues Thema anfange…evtl. passt das hier auch rein?

Es geht um eine private Unfallversicherung….

Meine Boxennachbarin kann sich für einige Wochen nicht um ihr Pferd kümmern und ich übernehme hauptamtlich die Pflege, longiere und darf ihn in meiner Reitstunde reiten….
Zur Minimierung ihrer Haftung möchte sie gerne, dass ich eine private Unfallversicherung abschließe….(mit ihrer Haftpflicht hat sie alles geklärt!).

Wie es auch immer so ist mit den Versicherungen….sie sind nicht so wirklich tranparent…

Was versteht man unter (lapidar) „Sportart Reiten“ ist mit versichert?
Gräbt man ein wenig weiter im Anbierterangebot, gibt es den einen oder anderen, der „auch ohne Helm“ und/oder „gebißlos“ und/oder „mitohne Sattel“ angibt….wie wird das bei allgemein „Reiten“ gesehen…. :augenroll:

…und läuft mein baumloser Sattel auf meinem Pferd, dann unter Sattel oder würde das auch schon wieder aus den Leistungen rausfallen?

Bzw…..ist es wirklich notwendig so eine Versicherung abzuschließen - hat das wirklich andere Konsequenzen für den Besitzer oder gibt das nur ein „besseres“ Gefühl von Absicherung:-e

Kennt sich da zufällig jemand aus, oder hat ggf.eine Tipp für mich welche Versicherung da taugt *liebguck*

…alleine von den Leistungen her bin ich von dieser Art Versicherung mit so wirklich überzeugt :nix:
Mein Schimmelchen-TB
Vom Hoffen auf bessere Zeiten
Die Keinfriesen

Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag :breitgrins:
Antworten