Stolpern

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Stolpern

Beitrag von Integra »

Hi,

also nach wem meine Hufpflegerin gearbeitet hat, weiß ich nicht weiß nur das ihr die Hufe gut gelungen waren...
Da sie aber ja leider nen Kreuzbandriss hat, brauchte ich schnell ne Alternative, denn der Herr war wieder fällig....

Der Schmied hat leider mit einem Mal bearbeiten alles kaputt gemacht was meine Hufpflegerin angefangen hat, schade...

Die neue Hufpflegerin kenne ich bisher nur über Mailkontakt, Schmied ist ja auch erst vor 4 Wochen da gewesen, Bilder von den Hufen jetzt sind glaube ich auf seite 1 zu sehen.

Die neue Hufpflegerin kommt demnächst, hab sie über den Link von Fionnlagh.

Mal sehen was die Zukunft für uns bringt.

@ blex

habe es im Hinterkopf, werde dem auch nochmal nachgehen.


LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stolpern

Beitrag von blex »

Hallo :)

Wie gehts deinem Süßen denn? Gibts irgendwas neues?
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Stolpern

Beitrag von Integra »

Hi,

leider noch nicht wirklich,
unsere neue Hufpflegerin ist da gewesen und hat sich das angeschaut und auch ein bischen was machen können, sie kommt nach 3 Wochen wieder und warscheinlich wird der Rhytmus auch erstmal kürzer als normal bleiben.
Ansonsten hat der Herr ja Winterpause und wird etwas schlurfig, mal schaun, wir üben jetzt ein wenig das Ausreiten, das wir ab und an mal ne kleine Runde im Schritt ausreiten können.

Er ist auch gerade mal wieder voll im Wachstum, ist hinten höher als vorne, er hat ja keinerlei Probleme gezeigt als der TA da war, auf Asphalt läuft er auch stolperfrei egal ob nur gerade aus oder im Kreis, er hat da scheinbar keine Probleme.

Jetzt weiß ich nicht, ob ihm der Sandboden vieleicht zu schwer ist zum laufen...


Ich halt euch auf dem Laufenden

LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stolpern

Beitrag von blex »

mmh, also ich finds schon merkwürdig, dass er auf geradem Boden gut läuft und die Probleme nur auf unebenenem Boden hat :oops:
Da könnte tatsächlich auch was nervliches / neurologisches hinterstecken :? Aber das hatte ich dir ja schon geschrieben ;)

Ohne was falsch zu machen, könntest du mal hochdosiertes Vitamin-B füttern - Überschuss scheidet der Körper einfach wieder aus, da kann nichts passieren :)

Aber wenn du schreibst, dass er noch wächst, kann es ja auch durchaus davon kommen :shifty: Dann hätte er es aber auf jedem Boden :hm:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Stolpern

Beitrag von Integra »

hm, ich denke im Schritt auf Asphalt wird's womöglich nicht so sehr auffallen...

wozu genau dient denn das Vitamin B?
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stolpern

Beitrag von blex »

Nervennahnung - u.a. auch bei neurologischen Ausfallerscheinungen ;)

http://www.heilpraktiker-berendes.de/ar ... amine.html
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Stolpern

Beitrag von Integra »

sehr interessant

Habe heute Reitunterricht gehabt und danach wollte ich das gelernte gleich bei meinem Dicken testen, wegen starkem Nebel sind wir auf den Reitplatz gegangen, war alles ganz entspannt, hat auch alles gut funktioniert im schritt.
Dann dacht ich mir, naja mal schauen, wenn er im Schritt gut läuft, mal sehen wie es mit dem Trab aussieht.

Er ist heute kein einziges Mal gestolpert, 2 oder 3 mal fühlte es sich an, wie eine Zehenlandung und wir haben ca. 20 min auf dem Platz verbracht, dafür zimlich wenig für das, was er in letzter Zeit an Hufsalat fabriziert hat.

Ich werd ihn weiter im Auge behalten und in den nächsten Tagen mal ne Blutanalyse machen lassen und auch mal Borna nachschauen lassen.

LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Stolpern

Beitrag von blex »

Hey, das hört sich gut an :)

Zehenlandung hat Blacky auch dann :?
Ja Borna und Borreliose, wenn du schon dabei bist 8-)
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10104
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Stolpern

Beitrag von Scheckenfan »

Ich finde, das passt alles zu den Hufen.
Die lange Zehe macht die Rückständigkeit. Auf geradem Boden bekommt er die lange Zehe noch koordiniert, auf weichem Boden "bleibt er hängen". Stellt euch vor, ihr lauft mit 5 Größen zu großen Schuhen. Auf Asphalt geht das noch, auf Sand wird's echt schwer!
Wenn er dann noch einen empfindlichen hinteren Hufbereich hat, weil z.B. die Trachten untergeschoben sind oder der Strahl gammelt, kommt noch eine Zehenlandung dazu, die ihn noch schneller stolpern lässt.
Das lässt sich alles mit vernünftiger Hufbearbeitung abstellen.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Stolpern

Beitrag von Integra »

Ja unsere neue Hufpflegerin kommt jetzt die erste Zeit in 3 wöchigen Abständen.
Wir sind mal gesapnnt was da wohl so bei raus kommt, übernächste Woche kommt sie wieder...

Seine Hufe sehen aber jetzt nach ihrem Besuch viel besser aus, als wo der Schmied da war... Ich glaub mit Hufschmieden bin ich durch solange ich keine Eisen brauche (und ich wüsste nicht wofür ich jemals Eisen brauchen sollte) da geb ich doch lieber 10€ mehr aus und mein Pferd kann vernünftig und ohne Schmerzen laufen...
Nach dem Schmiedbesuch letztes Mal hat er so dermaßen die Eckstreben wieder rausgeschoben... :seufz:
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Antworten