Ich war am Wochenende auf der Hengstparade in Redefin. Die Vorführungen waren qualitativ ein bisschen durchmischt.
Eine ganz tolle Reitschule mit Lewitzern, die sehr durch den total fairen Umgang mit ihren Ponys auffielen.
Ein Schaubild Westernreiter und eines von Barockreitern und eines mit Friesen, wo jeweils ein Reiter/Pferd Paar durch extrem feines Reiten bzw fahren herausstach und keiner richtig negativ auffiel.
Diverse wirklich beeindruckend nervenstarke Bereiter auf sichtlich nervösen, jungen Pferden, die zwar nicht immer feine Hilfen, aber alles in allem gutes Horsemanship zeigten.
Und dann kamen die Sporthengste, und das war kaum mit anzusehen

Der eine riegelte fröhlich im Maul des 5jährigen Nachwuchsdressurpferds rum, der andere rollte völlig ohne Scham sein Springpferd bis Ultimo ein, das passend dazu auch noch mit Sporenschutzgurt ausgerüstet war.
Das war also absolut so gewollt, dass die "Sportpferde" deutlich gröber und anatomisch inkorrekt geritten wurden, denn die anderen Pferde vom Landgestüt wurden definitiv korrekter geritten. Dabei mussten diese in diversen Quadrillen "funktionieren", trotz Aufregung, während doch Sportpferde, die regelmäßig Wettbewerbe laufen, den Trubel eher gewöhnt sein müssten und nichts leisten mussten, außer sich dem Publikum nett zu präsentieren.

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi