Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von november »

Danke dir!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für Scheckenschreck:

(braun-gescheckt, Taribo?)

Der leichte Ramskopf und der fast nur angedeutete breite Höcker etwas unterhalb der Augen lassen auf ein Pferd schließen, das bei ungerechter, grober Behandlung und auf Druck widerspenstig und mit Gegendruck reagiert. Wahrscheinlich ist es auch etwas inflexibel. Dieser Eindruck wird durch die Breite zwischen Nasenmitte und Backenrand, die kurze Maulspalte und das breit hervortretende Nasenbein verstärkt.

Die fast im 90° Winkel aufgerichteten Ohren weisen auf einen launischen Charakter hin.

Für ein gutes, jedoch nicht übermäßiges Lernvermögen stehen die Größe der Ganaschen, die Ohren und der gut ausgeprägte Nüsternrand.

Der breite Ohransatz, die quadratische Maulpartie und das entspannte Kinn mittlerer Dicke weisen auf die Anlage zu einem gefestigten, beständigen Wesen hin, das grundsätzlich gern mitarbeitet.

Die spitz zulaufenden Nüstern sagen aus, dass dieses Pferd gern mit einer selbstsicheren und gerechten Person arbeitet und viel denkt.

Pferde, wie dieses mit mandelförmigen Augen, arbeiten zwar gern mit, sind jedoch meist introvertiert und zurückhaltend, bis sie gelernt haben dem Menschen zu vertrauen.
Der Augenausdruck kommt mir fast skeptisch und etwas in sich gekehrt vor, was natürlich auch situationsbedingt sein kann.

Ich vermute, dass dieses Pferd sehr leicht missverstanden werden kann, da hier Starrsinn auf Zurückhaltung trifft. Auf Widerstand von Seiten des Pferdes wird oft mit Strafe und Zwang reagiert, was hier aber nur dazu führt, dass das Pferd sich noch mehr zurückzieht und noch weniger erwünschtes Verhalten zeigt.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es erstmal mit ganz viel Belohnung und positiver Rückmeldung freiwillig (!) aus seinem Schneckenhaus herausgelockt werden muss. Dabei ist es vorallem wichtig, dass der Mensch sich die Zeit nimmt und sich dem Tempo des Pferdes anpasst.
Von diesem Pferd sollte man nichts erwarten, sondern alles annehmen, was man geschenkt bekommt.
Dateianhänge
IMG_0607.JPG
IMG_0607.JPG (37.43 KiB) 1911 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Ja, ist Taribo!
Fenja, Du bist echt der Hammer!!!! Du hast das Pony so beschrieben, wie ne Faust auf´s Auge passt!!! Wahnsinn! :shock: :anbet: :ohhh: :hug:

Ich bin gespannt was bei den anderen beiden rauskommt.
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:happydance:
Das freut mich :breitgrins: !
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Ich hab jetzt hier mal ein bisschen durchgeguckt, ist ja Wahnsinn. Kompliment dafür!

Ich würde auch gern auf die Liste. Bekommt man irgendwie Bescheid oder soll man die Bilder einfach schon reinsetzen und dann warten?
Benutzeravatar
BiJu
Nachwuchspferd
Beiträge: 398
Registriert: Do 17. Mai 2012, 22:08

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von BiJu »

So, hier dann auch mal Fotos von meinem Dicken.

Ich hoffe die gehen. Irgendwie wollte der Herr nicht richtig Model stehen :? Wenn das so nicht reicht, sag Bescheid. dann versuch ich nochmal neue zu machen.

Bild

Bild

Bild

Bild
BiJu = Bianca und Justin (das Pferd von der Käsetheke) :bounce:

Unser Tagebuch
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Die sind super Bianca :gut: .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Das sind die Fotos von meiner Laura :)

Bild

Bild

Bild

Bild

liebe Grüsse Tom
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

würde auch gerne auf die liste hinter integra, wenn ich darf. da ich neu bin und du wohl wenig über mein pferd wissen wirst, wäre es doch um so interessanter ;)
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Ich hab dich mit auf die Warteliste genommen Lucky Boy :) .

:lupe: Auswertung für milli:

Die Elchnase, die abfallende Oberlippe und die flache Oberlippe lassen sofort den Eindruck einer starken, unabhängigen Persönlichkeit entstehen, die neue Personen erstmal auf ihre Fähigkeit hin testet.

Die wohlgeformten Ohren, die am Ansatz weit auseinanderstehen; das runde, weiche Kinn und die mittelgroßen Ganaschen lassen auf ein beständiges Pferd mit gutem Lernvermögen schließen.

Die Maulspalte ist eher kurz und auch die Augen sind etwas klein und weisen auf einen Charakter hin, der schlecht mit Druck umgehen kann und starrsinnig und widerspenstig wird.

Die spitz zulaufenden Nüstern deuten auf ein Pferd hin, das viel denkt und gern mit einer selbstsicheren und gerechten Person arbeitet.

Die zwei Wirbel bedeuten bei 70% der Pferde heftige und übermäßig emotionale Reaktionen. Oft regen sie sich aus unersichtlichen Gründen auf. Strafen verschlimmert dieses Verhalten.

Auf mich macht dieses Pferd einen selbstbewussten, aber auch sanften und ausgeglichenen Eindruck. Ich denke, dass es eher zu den 30% hin entwickelt hat, die nicht zu dem schwierigen Verhalten tendieren. Trotzdem gehört es nicht zu den einfachen Persönlichkeiten, denn auf Druck reagiert es mit Gegendruck. Für einen Anfänger wird es schwierig mit diesem Pferd zu arbeiten, unter einem fortgeschrittenen Reiter kann es jedoch zu einem Verlasspferd werden.
Dateianhänge
jd37-17-a1d0.jpg
Zuletzt geändert von .Anni. am So 2. Dez 2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Antworten