Ich möchte einen Hund....
Moderator: Wallinka
Re: Ich möchte einen Hund....
Huhu....hat jemand Erfahrungen mit der 'Broholmer' Rasse? Die sind mir gerade ins Auge gefallen...
Re: Ich möchte einen Hund....
Kenne 2 persönlich.
Scheinen gute Familien-und Hofhunde zu sein. Sind aber wohl nicht Leicht zu bekommen.
Meine SB hat einen Welpen. Der ist jetzt so 6 Monate alt und turnt selbstbewusst über den Hof. Freundlich, aber distanziert zu den Einstellern.
Scheinen gute Familien-und Hofhunde zu sein. Sind aber wohl nicht Leicht zu bekommen.
Meine SB hat einen Welpen. Der ist jetzt so 6 Monate alt und turnt selbstbewusst über den Hof. Freundlich, aber distanziert zu den Einstellern.
Re: Ich möchte einen Hund....
Die fände ich auch gut, endlich mal große Hunde mit kurzem Fell. Die hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, aber wirklich schwierig welche zu finden und bezahlbar sollten sie dann auch sein.

...und hier gehts zu den schönen Momentenviewtopic.php?f=14&t=11701
und hier mein aktuelles TB viewtopic.php?f=14&t=12140
- Eatmyshorts
- Sportpferd
- Beiträge: 2286
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 15:15
- Wohnort: Dänemark
Re: Ich möchte einen Hund....

Broholmer gehören ja zu den 5 dänischen Nationalrassen, die Rasse war kurz davor auszusterben, hat heute aber Dank gezieltem Zuchtprogramm wieder einen halbwegs guten Bestand.
Broholmer sind wirklich gute Familienhunde, nett, freundlich, reviertreu. Aufgrund ihrer Größe sollte man sich selbst den Gefallen tun, sie gut zu erziehen, gerne auch mit einer Aufgabe wie Mantrailing etc.
70 Kilo ungebändigter Hund sind kein Vergnügen, ich persönlich kenne allerdings nur guterzogene Exemplare, die alle schnell und gerne lernen.
Bekannte von uns haben für ihren Broholmer ein Geschirr gekauft, mit dem er einen kleinen Anhänger ziehen kann, damit zieht er mit Feuereifer deren Kinder durch die Gegend. Hund war vor den Kindern da, der Nachwuchs war für ihn nie ein Problem, gehört zu seiner Herde.
Broholmer sind trotz ihrer Größe sehr sensibel! Ist ein bischen wie bei Kaltblütern, die werden da auch oft missverstanden. Mit liebevoller Konsequens und positiver Verstärkung bekommt man aber einen 1A Familienhund.
Züchter, die dem dänischen Broholmerverband angehören, lassen in der Regel bei allen Tieren ( und nicht nur bei Zuchttieren) aus einem Wurf Hüfte und Ellenbogen röntgen um die Rasse gesund zu erhalten.
Hier mal der Link zum dänischen Verband, alle Seiten lassen sich mit Google Translate übersetzen, auf jedef Seite ist unten ein Button für Google Translate. Auf der HP gibt es auch Links zu ausländischen Verbänden.

https://www.broholmeren.dk/default.asp
LG
Vyv
Vyv
Re: Ich möchte einen Hund....
Große Hunde mit kurzem Fell: der Große Schweizer Sennenhund gehört da dazu .
Das sind tolle Hofhunde, wachsam und liebe Familienhunde.
Das sind tolle Hofhunde, wachsam und liebe Familienhunde.
Re: Ich möchte einen Hund....
Ja, aber mWn mit gesundheitlichen Problemen gesegnet. Epilepsie tritt wohl häufiger auf, leider... Und Knochen sind ja immer so eine Schwachstelle bei den ganz großen. Da braucht man ganz verantwortungsvolle Züchter. Wollte es nur erwähnt haben

grüßele anouk 

Re: Ich möchte einen Hund....
Ich kann in 14 Tagen Welpen ansehen fahren....Ich weiss nur nicht, ob sie ZU gross werden. Ich hab die Pferde ja nicht mehr am Haus... mal sehen, was der Züchter zu uns meint... Danke euch!!
Mir wurde gesagt, sie kennt einen auf dem Hundeplatz, die ihren nicht ausgelastet bekommt, eine Duracell Hündin....so etwas kann ich leider auch nicht mehr auslasten....
Mir wurde gesagt, sie kennt einen auf dem Hundeplatz, die ihren nicht ausgelastet bekommt, eine Duracell Hündin....so etwas kann ich leider auch nicht mehr auslasten....
- PLÜSCHpony
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 376
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 20:51
Re: Ich möchte einen Hund....
Wir haben eine große Schweizerin!
Anni ist mit ihren 39kg ehr eine sportlich, kleine Vertreterin Ihrer Rasse
Einen besseren Hof- und Familienhund hätten wir uns wohl nicht malen können. Sie ist ein bisschen anfällig für Sodbrennen/Leckanfälle aber das haben wir mittlerweile mit wenig Aufwand gut im Griff. Von häufigem auftreten von Epilepsie habe ich früher in einer Rassegruppe bei FB gelesen (die Gruppe gibt es aber wohl nicht mehr). Da hat wohl ein Züchter mit Tieren weitergezüchtet obwohl mindestens zwei Vollgeschwister dieser Tiere schon in ganz jungem Alter schwere Epileptische Anfälle hatten. Ging definitiv hoch her… wie bezeichnend das für die gesamte Rasse ist k.A.
Anni ist mit ihren 39kg ehr eine sportlich, kleine Vertreterin Ihrer Rasse

Einen besseren Hof- und Familienhund hätten wir uns wohl nicht malen können. Sie ist ein bisschen anfällig für Sodbrennen/Leckanfälle aber das haben wir mittlerweile mit wenig Aufwand gut im Griff. Von häufigem auftreten von Epilepsie habe ich früher in einer Rassegruppe bei FB gelesen (die Gruppe gibt es aber wohl nicht mehr). Da hat wohl ein Züchter mit Tieren weitergezüchtet obwohl mindestens zwei Vollgeschwister dieser Tiere schon in ganz jungem Alter schwere Epileptische Anfälle hatten. Ging definitiv hoch her… wie bezeichnend das für die gesamte Rasse ist k.A.
Das Schicksal schenkt dir ein Pony -
reiten musst du es alleine. (aus Litauen)
reiten musst du es alleine. (aus Litauen)
Re: Ich möchte einen Hund....
unser Welpe wächst und wächst und wächst....
Unterschiede zwischen 10 und 18 Wochen
wo will er hin?
eine kleine Zeitreise
Unterschiede zwischen 10 und 18 Wochen

eine kleine Zeitreise

- Dateianhänge
-
- 20230923_103247.jpg (23.69 KiB) 60 mal betrachtet
wir machen aus
ein 


Re: Ich möchte einen Hund....
Einfach sowas von 
