
Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Moderator: Stjern
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Das ist und bleibt mies 

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Sky4ever:
Ruf doch mal bei der R+* an, da hab ich kürzlich meinen Opa (30, allerdings ohne "Vorgeschichte") lockerflockig online versichert. Fürs Sternenpony hatte ich auch Kontakt, das ging (wegen bekannter Gesundheitsprobleme) nicht ohne weiteres am Rechner, beim Telefonat wurde mir gesagt, man müsse sich mal zusammensetzen und evtl bestimmte Leistungen ausschließen- das hat sich ja leider erledigt, bevor die Beratung zustandekam.
Aber es klang nicht generell nach "war schon mal in der Klinik, ist chronisch krank, machen wir garnicht".
Vorteil für mich ist möglicherweise, daß wir auch sonst Kunden der V***bank sind, jedenfalls hätt ich da ne Ansprechpartnerin vor Ort gehabt.
Meine beiden sind dort OP-versichert, in Anspruch nehmen mußte ich zum Glück (und ich hoffe, das bleibt lang so..) noch nichts.
Ich fahr da auch zweigleisig, hab den relativ güstigen Basistarif und lege immer mal "Pferdegeld" zur Seite- wobei das oft doch für anderen dringenden Pferdekram angepackt wird- also Paddockmatten oder Zaunmaterial, zb. Für Equipment -Sattel, Trense oder auch Kurse ist es tabu.
Ruf doch mal bei der R+* an, da hab ich kürzlich meinen Opa (30, allerdings ohne "Vorgeschichte") lockerflockig online versichert. Fürs Sternenpony hatte ich auch Kontakt, das ging (wegen bekannter Gesundheitsprobleme) nicht ohne weiteres am Rechner, beim Telefonat wurde mir gesagt, man müsse sich mal zusammensetzen und evtl bestimmte Leistungen ausschließen- das hat sich ja leider erledigt, bevor die Beratung zustandekam.
Aber es klang nicht generell nach "war schon mal in der Klinik, ist chronisch krank, machen wir garnicht".
Vorteil für mich ist möglicherweise, daß wir auch sonst Kunden der V***bank sind, jedenfalls hätt ich da ne Ansprechpartnerin vor Ort gehabt.
Meine beiden sind dort OP-versichert, in Anspruch nehmen mußte ich zum Glück (und ich hoffe, das bleibt lang so..) noch nichts.
Ich fahr da auch zweigleisig, hab den relativ güstigen Basistarif und lege immer mal "Pferdegeld" zur Seite- wobei das oft doch für anderen dringenden Pferdekram angepackt wird- also Paddockmatten oder Zaunmaterial, zb. Für Equipment -Sattel, Trense oder auch Kurse ist es tabu.
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Da bin ich jetzt auch versichert und zwar zu deutlich besseren Konditionen wie bei Ue...ner. Besserer Leistungsumfang und deutlich geringerer Beitrag. Die schließen manche Sachen von Vornherein aus und Chronische Sachen kann man vereinbart ausschließen. Ich wollte ja ursprünglich meine bestehenden Verträge auf das neue Pferd übertragen lassen, aber die haben sich da so unzugänglich und umständlich gezeigt, dass ich letztlich auf Suche gegangen bin und R+ gefunden habe.uf doch mal bei der R+* an
wir machen aus
ein 


Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Eine andere Gesellschaft anzufragen, lohnt auf jeden Fall. Man muss zwar angeben, dass der Vorversicherer gekündigt hat, aber das muss nicht in jedem Fall negative Folgen haben.
Evtl. gibt es bestimmte Rabatte nicht oder es gibt Ausschlüsse z.B. hinsichtlich der bekannten Vorerkrankung oder eben wie auch bei der Ue*** einen teureren Tarif oder einen höheren Selbstbehalt, manchmal passiert aber auch nichts dergleichen. Dass sie einen garnicht nehmen, passiert eher nicht.
Sagt mein Mann, der ja in der Branche arbeitet.
Evtl. gibt es bestimmte Rabatte nicht oder es gibt Ausschlüsse z.B. hinsichtlich der bekannten Vorerkrankung oder eben wie auch bei der Ue*** einen teureren Tarif oder einen höheren Selbstbehalt, manchmal passiert aber auch nichts dergleichen. Dass sie einen garnicht nehmen, passiert eher nicht.
Sagt mein Mann, der ja in der Branche arbeitet.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Danke für eure Meinungen und Erfahrungen. 
Das hilft mir, jetzt erst einmal meine Gedanken zu sortieren.

Das hilft mir, jetzt erst einmal meine Gedanken zu sortieren.

Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Ich bin auch bei R+
That's the way the cookie crumbles 

- SillyWalks
- Einhorn
- Beiträge: 6226
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
ich hab grade geschaut wegen op-versicherung. die uelzener fragt:
Hat/Hatte Ihr Pferd in den letzten 3 Jahren Erkrankungen/tierärztliche Behandlungen? *
was muss ich denn da alles angeben? jedesmal wenn ich den TA geholt habe wegen dickem bein und der nichts weiter veranlasste als schmerzmittel?
jede ueberreaktion auf mückenstich?
versichtert mir das bruchpilotenpony ueberhaupt jemand?
Hat/Hatte Ihr Pferd in den letzten 3 Jahren Erkrankungen/tierärztliche Behandlungen? *
was muss ich denn da alles angeben? jedesmal wenn ich den TA geholt habe wegen dickem bein und der nichts weiter veranlasste als schmerzmittel?
jede ueberreaktion auf mückenstich?
versichtert mir das bruchpilotenpony ueberhaupt jemand?
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Eigentlich stehen die Ausnahmen recht genau dabei, meistens "Impfungen, Routine-Zahnbehandlung, Verletzungen, deren Behandlung abgeschlossen ist".. sowas in der Art war jedenfalls bei der Err und Vau notiert.
deshalb hab ich la Letscho am ersten Abend versichert.... da konnte ich guten Gewissens sagen, daß sie bei mir noch nie nen TA gebraucht hat- hat sie auch tatsächlich *holzsuch* bisher nur für die Te-Grundimmunisierung und einen flüchtigen Blick ins Mäulchen ohne Behandlung
deshalb hab ich la Letscho am ersten Abend versichert.... da konnte ich guten Gewissens sagen, daß sie bei mir noch nie nen TA gebraucht hat- hat sie auch tatsächlich *holzsuch* bisher nur für die Te-Grundimmunisierung und einen flüchtigen Blick ins Mäulchen ohne Behandlung
Re: Pferde-Versicherungen (Haftpflicht und Co)
Ich würde vorsichtshalber tatsächlich jede kleinste Kleinigkeit angeben, um hoffentlich dem Risiko zu entgehen letztlich doch keine Leistung zu bekommen 
