Bosal
Bosal
Reitet hier jemand mit Bosal (californische Hackamore)?
Würde mich gerne mit Praktikern darüber austauschen.
Würde mich gerne mit Praktikern darüber austauschen.
- eifelreiter
- Schulpferd
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:44
Re: Bosal

Allerdings nur noch ganz selten. Frau Pony mag ihr Sidepull lieber.
Re: Bosal
Ich bin, wie schon gesagt Dustin mit Bosal geritten und hatte auch Unterricht in der Californischen Reitweise. Das war sehr spannend und lehrreich, aber uns ist es gegangen wie meiner Vorrednerin Sidepull war eindach praktischer. Dustin ist mit dem Bosal gut gelaufen.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Re: Bosal
Ich hab mir einige Videos im I-net angeschaut und mein Knotenhalfter zu einer Natural Hackamore umgebaut. Nun üben wir gelegentlich auf dem Reitplatz. Nachgeben rechts/links, Volten um Pylonen. Im Schritt und Trab. Links ist (noch) schwer. Ich spiele mit dem Gedanken, ein Bosal zu erwerben. Wegen Unterricht muß ich mich mal schlau machen. Ggf. gibt es da jemanden…
- SillyWalks
- Einhorn
- Beiträge: 6007
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34
Re: Bosal
ich hatte fuer schnuppe ein creapferd bosal machen lassen, ich hab es jeztt verkauft, weil ich es fuer sie zu steif fand, gibt es aber auch in weicher, wollte mir noch eins machen lassen.
von kreinberg gibt es einen videokurs, ist aber kein schnapper.
das bosal sollte recht nah am kopf liegen und bei annahme auf die backenmuskulatur wirken. (kreinberg beschreibt es so, dass man noch mit dem finger zwischen dem nasenteil und der nase durchfahren können sollte, unterm unterkiefer sollten lediglich zwischen 2 fingern flach und 2 fingern aufgestellt platz sein.
daher: regelmäßig zähne auf scharfe kanten checken.
ich hatte keine größeren umstellungsschwierigkeiten, allerdings sind wir auch nicht auf eurem niveau unterwegs
knotenhalfter ist ne gute voruebung, bosal bietet dann aber noch deutlich differenziertere einwirkung
von kreinberg gibt es einen videokurs, ist aber kein schnapper.
das bosal sollte recht nah am kopf liegen und bei annahme auf die backenmuskulatur wirken. (kreinberg beschreibt es so, dass man noch mit dem finger zwischen dem nasenteil und der nase durchfahren können sollte, unterm unterkiefer sollten lediglich zwischen 2 fingern flach und 2 fingern aufgestellt platz sein.
daher: regelmäßig zähne auf scharfe kanten checken.
ich hatte keine größeren umstellungsschwierigkeiten, allerdings sind wir auch nicht auf eurem niveau unterwegs
knotenhalfter ist ne gute voruebung, bosal bietet dann aber noch deutlich differenziertere einwirkung
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Re: Bosal
Creapferd habe ich auch auf dem Schirm, da will ich uns eines machen lassen. Wie warst du mit der Qualität zufrieden?
Wegen Größe/Stärke und Flex will ich mich da auch noch beraten lassen.
Wegen Größe/Stärke und Flex will ich mich da auch noch beraten lassen.
- SillyWalks
- Einhorn
- Beiträge: 6007
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 20:34
Re: Bosal
sie schreibt selbst, dass der medium flex eher steifer ist im vergleich.
ich bin kein bosal profi, aber die verarbeitung war tiptop und nichts was gescheuert hätte oder so.
ich mag auch sehr den sicherheitsloop.
ist auch gut zu reinigen (hatte eins in creme braun)
ich bin kein bosal profi, aber die verarbeitung war tiptop und nichts was gescheuert hätte oder so.
ich mag auch sehr den sicherheitsloop.
ist auch gut zu reinigen (hatte eins in creme braun)
DEMOKRATEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
DEMOCRATS OF ALL COUNTRIES, UNITE!
Re: Bosal
Ich habe Djadi eine Zeitlang mit Bosal geritten und auf Jack (Schecke) gelernt. Bin da aber auch kein Profi
