Weichen
Moderator: Keshia
Weichen
Ärgere mich gerade über etwas über eine Aussage einer Miteinstellerin...daher meine Frage:
Mein 2 1/2 -jähriger Tinkerwallach, ist erst seit 1/2 Jahr bei mir im Offenstall und lebte vorher vollkommen in Ruhe gelassen auf der Wiese mit seiner Familie. Wir gehen alles langsam an und Clickern viel.
Muss dieser also sich von Fremden, die den Paddock betreten, verscheuchen lassen? Muss er weichen, wenn jemand ihn wegjagen will um sein eigenes Pferd vom Paddock holen zu können? Nach dem Motto: Der muss aus dem Weg gehen oder weichen, weil der Mensch der Chef ist? Muss ich das jetzt üben, nur weil andere damit ein Problem haben, dass er wie ein Fels in der Brandung dasteht und nicht weggeht, sondern den Ausgang versperrt? Wie würdet ihr euch verhalten oder argumentieren?
Mein 2 1/2 -jähriger Tinkerwallach, ist erst seit 1/2 Jahr bei mir im Offenstall und lebte vorher vollkommen in Ruhe gelassen auf der Wiese mit seiner Familie. Wir gehen alles langsam an und Clickern viel.
Muss dieser also sich von Fremden, die den Paddock betreten, verscheuchen lassen? Muss er weichen, wenn jemand ihn wegjagen will um sein eigenes Pferd vom Paddock holen zu können? Nach dem Motto: Der muss aus dem Weg gehen oder weichen, weil der Mensch der Chef ist? Muss ich das jetzt üben, nur weil andere damit ein Problem haben, dass er wie ein Fels in der Brandung dasteht und nicht weggeht, sondern den Ausgang versperrt? Wie würdet ihr euch verhalten oder argumentieren?
Re: Weichen
Was ist denn dein Vorschlag, was die Leute tun sollen, wenn sie ihr Pferd holen wollen und deiner versperrt den Ausgang?
Ich finde zwar, du hast ganz recht, dass dein pferd in seinem Alter noch nichts können muss, aber die anderen leute kann ich auch verstehen, die ja an ihr Pferd wollen. oder gibt es einen zweiten Ausgang, den sie nehmen könnten?
Und ja, in dem fall würde ich es üben, einfach damit es für andere Personen keinen Grund gibt, ihn wild rumzuscheuchen, sondern damit das gesittet passieren kann.

Ich finde zwar, du hast ganz recht, dass dein pferd in seinem Alter noch nichts können muss, aber die anderen leute kann ich auch verstehen, die ja an ihr Pferd wollen. oder gibt es einen zweiten Ausgang, den sie nehmen könnten?
Und ja, in dem fall würde ich es üben, einfach damit es für andere Personen keinen Grund gibt, ihn wild rumzuscheuchen, sondern damit das gesittet passieren kann.
Re: Weichen
Da schließe ich mich ehrlich gesagt November an.
Wenn ich mir überlege, ich müsste mit meinem ohnehin sehr vorsichtigen Wallach durch ein Tor, dass so ein stattliches Ross versperrt und das bewegt sich keine Millimeter ...
Es wäre für alle Seiten nur von Vorteil, wenn er von dir lernen würde, dass es eine gute Idee ist, auf kleine Signale beiseite zu gehen.
Ich fürchte, der ein oder andere wird sonst eher früher als später bereit sein, sehr grob zu werden. Und das muss wirklich nicht sein.
Dass er andere Leute Pferde auf der Weide quasi einsperrt, geht wirklich nicht. Du kannst auch von andern nicht verlangen, dass sie ggfs. stundenlang warten, bis der gnädige einmal von allein geht.
Wenn ich mir überlege, ich müsste mit meinem ohnehin sehr vorsichtigen Wallach durch ein Tor, dass so ein stattliches Ross versperrt und das bewegt sich keine Millimeter ...
Es wäre für alle Seiten nur von Vorteil, wenn er von dir lernen würde, dass es eine gute Idee ist, auf kleine Signale beiseite zu gehen.
Ich fürchte, der ein oder andere wird sonst eher früher als später bereit sein, sehr grob zu werden. Und das muss wirklich nicht sein.
Dass er andere Leute Pferde auf der Weide quasi einsperrt, geht wirklich nicht. Du kannst auch von andern nicht verlangen, dass sie ggfs. stundenlang warten, bis der gnädige einmal von allein geht.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Weichen
Ich persönlich habe dieses Problem in dieser Ausprägung nicht. Ich hätte den Strick als Propeller eingesetzt und wäre immer näher herangegangen, bis er ihn eben abbekommt. Dann geht er auch... Auf dem alten Paddock hatten die anderen Besitzer dieses Problem nie...
Er ist eben kein hochsensibler Araber, der beim ersten "schschschhh" schon wegläuft...
Er ist eben kein hochsensibler Araber, der beim ersten "schschschhh" schon wegläuft...
Re: Weichen
Hast du dass den andern Besitzer schon einmal so erklärt?
Vielleicht trauen sie sich nur nicht, so auf dein Pferd zuzugehen, weil sie denken, du könntest das zu grob finden.
Führ es ihnen doch einmal vor.
Vielleicht trauen sie sich nur nicht, so auf dein Pferd zuzugehen, weil sie denken, du könntest das zu grob finden.
Führ es ihnen doch einmal vor.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Weichen
Naja, es geht ehrlich gesagt nur um eine Person, die damit ein Problem hat... Alle anderen können sich durchsetzen, womit ich meine, dass sie einfach selbstsicher auftreten, so dass dieses Problem gar nicht erst entsteht.
Ich möchte das jetzt heute mal testen, wie er sich verhält und werde dann ggf. ne Fahrpeitsche zum Wedeln und verjagen an den Ausgang stellen müssen.
Ich möchte das jetzt heute mal testen, wie er sich verhält und werde dann ggf. ne Fahrpeitsche zum Wedeln und verjagen an den Ausgang stellen müssen.
Re: Weichen
Ich denke, du hast da ein Tinker-"Problem"
Mein halber Tinker kann perfekt weichen: vorwärts, rückwärts, seitlich. Ich muss ihn dazu nicht mal berühren. Ein Fingerzeig auf die gewünschte Stelle und er weicht.
Aber Seil schlenkern, auf ihn zugehen, mit den Händen fuchteln etc. veranlasst ihn allerhöchstens dazu stehen zu bleiben und erstaunt zu gucken, was denn der seltsame Mensch da jetzt möchte
Ich erlebe das bei uns öfter, dass die Leute mit ihren Pferden von A nach B wollen und mein Pferd steht im Weg und weicht keinen mm, wenn die Leute fuchteln oder sonst was
Wenn ich da bin, springe ich helfend ein und schicke ihn ruhig mit einem Fingerzeig weg. Wenn ich nicht da bin, müssen sich die Leute eben selber helfen und ich muss zugeben, dass ich mir da auch keine großen Gedanken drum mache, WIE die das machen. Sollten sie wirklich grob werden, dann naja - es wird kein bleibender Schaden dadurch entstehen bei meinem Pferd
.
Allerdings stört das bei uns auch niemanden. Die meisten finden das eher niedlich, dass er so interessiert ist an allem. Und wir haben VIEL Platz - da kann man einfach auch leichter ausweichen.
Wäre ich an deiner Stelle und würde es jemanden stören und würde die Person sich bei mir beschweren, dann würde ich der Person zeigen, wie sie mein Pferd am leichtesten weichen lassen kann.
edit: eine peitsche zum wedenl und verjagen würde bei uns z.b. überhaupt nix nützen. da müßte man wahrscheinlich schon richtig hin schlagen und das ist was, was ich nihct haben wollen würde :-ü

Mein halber Tinker kann perfekt weichen: vorwärts, rückwärts, seitlich. Ich muss ihn dazu nicht mal berühren. Ein Fingerzeig auf die gewünschte Stelle und er weicht.
Aber Seil schlenkern, auf ihn zugehen, mit den Händen fuchteln etc. veranlasst ihn allerhöchstens dazu stehen zu bleiben und erstaunt zu gucken, was denn der seltsame Mensch da jetzt möchte

Ich erlebe das bei uns öfter, dass die Leute mit ihren Pferden von A nach B wollen und mein Pferd steht im Weg und weicht keinen mm, wenn die Leute fuchteln oder sonst was

Wenn ich da bin, springe ich helfend ein und schicke ihn ruhig mit einem Fingerzeig weg. Wenn ich nicht da bin, müssen sich die Leute eben selber helfen und ich muss zugeben, dass ich mir da auch keine großen Gedanken drum mache, WIE die das machen. Sollten sie wirklich grob werden, dann naja - es wird kein bleibender Schaden dadurch entstehen bei meinem Pferd

Allerdings stört das bei uns auch niemanden. Die meisten finden das eher niedlich, dass er so interessiert ist an allem. Und wir haben VIEL Platz - da kann man einfach auch leichter ausweichen.
Wäre ich an deiner Stelle und würde es jemanden stören und würde die Person sich bei mir beschweren, dann würde ich der Person zeigen, wie sie mein Pferd am leichtesten weichen lassen kann.
edit: eine peitsche zum wedenl und verjagen würde bei uns z.b. überhaupt nix nützen. da müßte man wahrscheinlich schon richtig hin schlagen und das ist was, was ich nihct haben wollen würde :-ü
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
- -Tanja-
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 586
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
- Wohnort: Roundabout Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Weichen
Als wir Kurti (damals 2 Jahre und zwei Monate) zu uns geholt haben, kannte der nicht einmal, daß man Menschen nicht einfach umnieten kann. Es war wirklich so, daß ich im Paddock stand, Kurt beschloß, daß er da vorbei will, und mich anrempelte. Das ging ja aber mal gar nicht. Ich bin zwei Wochen lang nur mit Springgerte im Paddock unterwegs gewesen, habe nicht geschlagen, aber mir deutlich damit Gehör verschaffen können (mit der Gerte in meine Hand geklatscht) und notfalls auch mal gewedelt und touchiert. Und er ist als Noriker auch eher von der trägen Sorte.
Nach einigen Tagen war das kein Thema mehr, so daß ich weitergeübt habe, daß ER notfalls zu weichen hat, falls ich da vorbei will, z. B. mit dem Schubkarren o. ä. Heute ist das kein Thema mehr. Von daher kann ich nicht einsehen, warum nicht auch ein junges Pferd lernen sollte, auf den Menschen zu achten - schon allein zur Vermeidung von Unfällen. Wenn das dann aber bei allen anderen klappt und nur bei einer Person Probleme auftreten, muß es zumindest in Teilen schon an dieser Person liegen.
Damit das ruhig verläuft, könntest Du doch z. B. mal eine kleine Übungseinheit im Paddock mit der Person machen: Du mit Deinem Pferd, sie mit ihrem, und ihr zeigen, wie Du die Situation per Seil oder wie auch immer in Ruhe löst. Ich würde dabei viel auf deren Körpersprache achten (Gang, Schultern, Mimik, Gestik) und ihr dann immer gleich sagen, wie sie besser bei Deinem Jungspund durchkommen kann, damit er sie mit ihrem Pferd ohne Probleme vom Paddock läßt.
Nach einigen Tagen war das kein Thema mehr, so daß ich weitergeübt habe, daß ER notfalls zu weichen hat, falls ich da vorbei will, z. B. mit dem Schubkarren o. ä. Heute ist das kein Thema mehr. Von daher kann ich nicht einsehen, warum nicht auch ein junges Pferd lernen sollte, auf den Menschen zu achten - schon allein zur Vermeidung von Unfällen. Wenn das dann aber bei allen anderen klappt und nur bei einer Person Probleme auftreten, muß es zumindest in Teilen schon an dieser Person liegen.
Damit das ruhig verläuft, könntest Du doch z. B. mal eine kleine Übungseinheit im Paddock mit der Person machen: Du mit Deinem Pferd, sie mit ihrem, und ihr zeigen, wie Du die Situation per Seil oder wie auch immer in Ruhe löst. Ich würde dabei viel auf deren Körpersprache achten (Gang, Schultern, Mimik, Gestik) und ihr dann immer gleich sagen, wie sie besser bei Deinem Jungspund durchkommen kann, damit er sie mit ihrem Pferd ohne Probleme vom Paddock läßt.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Re: Weichen
Es ist ja gar nicht so, dass er nicht nen Schritt zur Seite geht, wenn man mit der Karre ankommt oderso. Mich stört einfach dieses Getue von wegen respektlos und von wegen der Mensch MUSS der Chef sein... Wenn man Chef sein will, muss man sich auch so verhalten. Und wenn der "Untergebene" einen nicht versteht, dann hat der Chef sich nicht klar genug ausgedrückt! Denn bei einem Pferd kann man menschliche Eigenschaften wie Boshaftigkeit und Hinterhältigkeit ja wohl 100%ig ausschließen! Deswegen kann man davon ausgehen, dass das Pferd hier einfach nicht vertstanden hat was der Mensch will... Also sollte der schlaue Mensch sich mal einen anderen Weg überlegen, als das Tier einfach als bockig oder zu faul zum Weichen abzuspempeln...
Re: Weichen
Am Anfang klang es aber so danach, als hätten dein Pferd und du sich noch garnicht über das Weichen unterhalten und du fragtest uns nun, ob man das überhaupt muss.
Dieses Missverständnis hat sich ja nun geklärt.
Ja - klar muss sich der Mensch was einfallen lassen. Wenn diese Besitzerin nun auf die zugekommen ist und ihre Probleme erklärt hat, wärs ja jetzt der einfachste und sicherste Schritt, ihr zu zeigen, dass ihr das wirklich besprochen habt und wie sie am besten mit deinem Pferd umgeht. Dann sieht sie auch, dass er keineswegs respektlos ist, sondern sie sich bisher lediglich missverstanden haben.
Dieses Missverständnis hat sich ja nun geklärt.
Ja - klar muss sich der Mensch was einfallen lassen. Wenn diese Besitzerin nun auf die zugekommen ist und ihre Probleme erklärt hat, wärs ja jetzt der einfachste und sicherste Schritt, ihr zu zeigen, dass ihr das wirklich besprochen habt und wie sie am besten mit deinem Pferd umgeht. Dann sieht sie auch, dass er keineswegs respektlos ist, sondern sie sich bisher lediglich missverstanden haben.
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten