Hallo in die Bastlerrunde.
Hat von euch schon Mal jemand Strasssteine auf Biothane verarbeitet und wenn ja, was ist da wie am Besten haltbar?
Ich frage, weil ich gern einen Equimero-Stirnriemen noch etwas aufhübschen möchte. Würde also vermutlich nur geklebt gehen. Hält sowas am Pferd?
Strass auf Biothane ...
Moderator: Sheitana
Strass auf Biothane ...
Viele Grüße Angela
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)
In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Re: Strass auf Biothane ...
Als olle Bastlerin würde ich sagen, mit gutem Schmuckkleber, der den Kunststoff anlöst, bestimmt.
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 20519
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Strass auf Biothane ...
null strass-erfahrung
aber man kann zB polstermaterial gut mit sekundenkleber an biothane kleben. beim strass müsste man vermutlich sehr sorgfältig und punktuell rangehen, da das biothane unterm kleber etwas hart wird. vllt mal an nem reststückchen experimentieren, ob man ggf die Ummantelung an der stelleein wenig ausdünnt und strass dann quasi auf das innenliegende gurtband klebt,sodass es etwas versenkt ist?

Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Strass auf Biothane ...
Das ist ein gute Idee Lungo. Dann ist der Stein etwas "versenkt" und kann nicht so leicht seitlich weg gedrückt werden.
- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 30173
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Bergheim
- Kontaktdaten:
Re: Strass auf Biothane ...
Lungos Idee hätte ich jetzt auch vorgeschlagen 
Mit einer Lochzange die obere Schicht raus stanzen, das müsste eigentlich gehen, weil der Rest eh furchtbar schlecht nur damit zu stanzen ist. Und dann mit gewöhnlichem Strasskleber. Wichtig wäre, dass es NoHotfix Steine sind, weil Bügeln dürfte nicht gehen.

Mit einer Lochzange die obere Schicht raus stanzen, das müsste eigentlich gehen, weil der Rest eh furchtbar schlecht nur damit zu stanzen ist. Und dann mit gewöhnlichem Strasskleber. Wichtig wäre, dass es NoHotfix Steine sind, weil Bügeln dürfte nicht gehen.