Ich hatte den Buben jetzt einige Zeit dauerhaft auf 1 Sprühstoss pro Tag. Damit war er sehr stabil.
Da die Jungs gerade das Heu aufgrund Grasgrasgras extrem wenig fressen, hab ich das bedampfen notgedrungen eingestellt und bin auf bewässern mittels Gießkanne umgestiegen. Zusammen hat das gut funktioniert. Dann hab ich vor einer knappen Woche das Kortisonspray auf null gesetzt und täglich früh und abends die Atmung kontrolliert. Ja, sie ging etwas höher. Von 8-10 auf 12-14.
Gefällt mir nicht wirklich. Heute hab ich ihn mal gründlich geputzt, inkl Langhaar und weiße Stellen am Pferd waschen. Hinterher longiert und gleich zu Beginn kam dann doch etwas Schleim aus der Nüster. Aber kein Husten. Ich werde heute Abend nochmal zählen (tagsüber ist es bei der Wärme immer höher) und dann entscheiden, ob das Kortisonspray doch wieder zum Einsatz kommt.
Was mir aktuell allmählich richtig Sorgen macht: in unserer Ecke hat noch keiner Heu gemacht, es ist aber überfällig. Stichwort Verpilzung/Verholzung.
Nur das Wetter bleibt nicht stabil genug.
Ich hab noch 21 Rollen. Damit komme ich nicht 365 Tage hin. D.h., sollte hier wirklich keine Qualität mehr zu ernten sein, werde ich zukaufen müssen. Oder tauschen und was dazu zahlen. Unser Kumpel hat ein paar Wiesen, da ist das Gras deutlich später in der Blüte. Ich hab nur keine Ahnung, was für Gras das ist und welchen Nährwert das hat. Nicht das es eher für Kühe geeignet ist.....
Einfach ist irgendwie nicht mehr.
