
Ausrüstung für Reiter im Winter
Moderator: Stjern
Re: Ausrüstung für Reiter im Winter

grüßele anouk 

- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10291
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Reißverschluss kann man zumindest in unserer Gegend relativ preiswert beim "kleiderhandelnden Vietnamesen" wechseln lassen.
Oder in Änderungsschneidereien. Wir haben das schon öfters mit Arbeitsjacken machen lassen. Hielt dann meist wieder 2 Jahre oder so.
Oder in Änderungsschneidereien. Wir haben das schon öfters mit Arbeitsjacken machen lassen. Hielt dann meist wieder 2 Jahre oder so.
Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Jupp, hier auch darum isses mir auch nicht
aber wenn ich bei neuware schon das Gefühl hab, dass es nach max. einer Saison soweit ist
geh ich doch tatsächlich lieber gebraucht kaufen u stelle mich entspannt drauf ein, dass demnächst der RV dran sein könnte. Ärgere mich da dann auch nicht drüber


grüßele anouk 

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Ich hab die Jacke schon bei einer Freundin mit genau diesem Ziel. Ich hoffe, sie wird noch innerhalb des Winters fertig.lungomare hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 08:23und einfach nen RV dahinter nähen? austauschen ist ne Arbeit für Strafgefangene, man kann aber recht unauffällig neue dran schummelnLabeo hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 20:10Bei mir ging in der 2. Saison der RV kaputt. Sonst finde ich den wie gesagt auch ganz toll.Lisa-Marie hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 19:40 Ich hab den "Ulla" von Icepeak (Krä.mer) und der ist super!
Hält superschön warm, ist dicht und trocknet schnell. Die Reissverschlüsse sind bei mir total in Ordnung und man kann damit auch prima auf dem Pferd sitzen.
Edit: sorry! Es war die 4. Saison.
Grad nochmal nachgeguckt
aber klar, sollte in der Preisklasse eigenltich schon ne Weile halten.

Unser Tagebuch:
viewtopic.php?f=14&t=8950
viewtopic.php?f=14&t=8950
Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Ich habe meine Wellensteynjacken verschenkt. Die längere war mir auf Dauer zu schwer und beide waren im zweiten Winter nicht mehr richtig dicht.
Echt schade.
Bin jetzt bei Barbour Wachsjacken gelandet, fand ich schon immer toll. Bin auch total happy damit.
Weil ich aber noch einen Mantel fürs Reiten, am Stall und Hundegehen als Alternative wollte, habe ich einen von euro star geschossen. Der ist bis Mitte Wade lang, nicht sonderlich dick, hält aber gut war. Zumindest bisher. Einzig die Kapuze ist nervig groß. Wahrscheinlich, damit der Helm drunter passt. Mit Cappy drunter geht es, weil der Schirm die über den Augen hält.
Ansonsten war ich auch jahrelang mit den Winterjacken von B Vertigo happy. Die waren richtig klasse und warm. Leider sind die dem Wasser im Keller vor einigen Monaten zum Opfer gefallen... daher auch der neue Mantel.
Echt schade.
Bin jetzt bei Barbour Wachsjacken gelandet, fand ich schon immer toll. Bin auch total happy damit.
Weil ich aber noch einen Mantel fürs Reiten, am Stall und Hundegehen als Alternative wollte, habe ich einen von euro star geschossen. Der ist bis Mitte Wade lang, nicht sonderlich dick, hält aber gut war. Zumindest bisher. Einzig die Kapuze ist nervig groß. Wahrscheinlich, damit der Helm drunter passt. Mit Cappy drunter geht es, weil der Schirm die über den Augen hält.
Ansonsten war ich auch jahrelang mit den Winterjacken von B Vertigo happy. Die waren richtig klasse und warm. Leider sind die dem Wasser im Keller vor einigen Monaten zum Opfer gefallen... daher auch der neue Mantel.
That's the way the cookie crumbles 

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Wachsjacken find ich auch toll, aber doof zu reinigen 

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Ich schleich schon seit 2-3 Jahren drum herum, Ende Dezember habe ich mir dann auf eine Empfehlung hin eine Heizweste gekauft. Und ich kann mittlerweile sagen: genial. Je nach gewählter Heizstufe von warm bis "bollernder Kachelofen"
Da mein Modell als Akku eine herkömmliche Powerbank verwendet kann ich bei ganztägigem Einsatz auch wechseln, bzw hab für die Zukunft kein Thema wenn der Akku mal schlapp macht.
Darf man den Hersteller hier erwähnen? Ansonsten gerne per PN.

Da mein Modell als Akku eine herkömmliche Powerbank verwendet kann ich bei ganztägigem Einsatz auch wechseln, bzw hab für die Zukunft kein Thema wenn der Akku mal schlapp macht.
Darf man den Hersteller hier erwähnen? Ansonsten gerne per PN.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Es gibt was Neues vom Schwarzwaldpony:
https://www.schwarzwaldpony.de/collections/all?page=2
https://www.schwarzwaldpony.de/collections/all?page=2
Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
Für den Preis würde ich glaube dann doch in einen Overall investieren.november hat geschrieben: ↑Do 11. Jan 2024, 07:52 Es gibt was Neues vom Schwarzwaldpony:
https://www.schwarzwaldpony.de/collections/all?page=2
Der mir bei dem Wetter zur Zeit tolle Dienste leistet und ich es kuschelig Warm auf dem Pferd finde.


...und hier gehts zu den schönen Momentenviewtopic.php?f=14&t=11701
und hier mein aktuelles TB viewtopic.php?f=14&t=12140
Re: Ausrüstung für Reiter im Winter
.... aber beim Pipimachen ohne eigenes Klo echt hinderlich ist 
ich erinner mich noch gut dran, wie ich zwischen kleinen Fichten hockte, die wegen Latzhose komplett mit Klamotten "geschmückt" waren
Hier ums Haus ist es ok..

ich erinner mich noch gut dran, wie ich zwischen kleinen Fichten hockte, die wegen Latzhose komplett mit Klamotten "geschmückt" waren

Hier ums Haus ist es ok..