Liebe Mods, könntet Ihr vielleicht wirklich die Beiträge zur Blutgasanalyse und zum Pumpen in einen eigenen Thread im Bereich Gesundheit verschieben?

Wir wollen ja den MuS Thread nicht zweckentfremden...
Also, Cat, um dir kurz zu antworten.
Es gibt keine festen Werte, ab denen man von Pumpen spricht, und der Übergang von schneller Atmung nach Belastung zum Pumpen nach Belastung ist sicherlich fließend. Somit spielt auch ein gutes Stück Bauchgefühl mit hinein.
Ich sehe bei meinem Pony den Unterschied wirklich darin, dass wenn er ins Pumpen kommt, seine Atemzüge so schnell sind, dass ich mit dem Zählen nicht mitkomme, und seine Nüstern dauerhaft gebläht sind, also sie nicht mehr durch die einzelnen Atemzüge kleiner und größer werden.
Ich möchte eigentlich nur erreichen, dass die Atmung etwas kritischer hinterfragt wird. Dass sie nicht nur auf dickes Fell geschoben wird (was sicherlich auch nicht gerade förderlich ist, denn wir würden im dicken Wintermantel ja auch schneller außer Atem kommen als in Sportkleidung). Gerade vor dem Hintergrund, dass viele lungengeschädigte Pferde rumlaufen, ohne dass das den Besitzern bewusst ist. Und bei diesen Pferden schädigt jedes Pumpen die Lunge noch mehr und irreparabel.
Deshalb habe ich dazu was geschrieben. Es kann natürlich jeder selbst entscheiden, was für sein Pferd auffällig ist.
