
Gerade habe ich das Forum nach diesem Thema durchsucht und finde nichts. Das kann ich mir garnicht vorstellen - bestimmt habe ich nur die falschen Begriffe genannt.
Ich möchte mich gerne darüber informieren: Bei manchen Pferdis hab ich das schon gesehen, dass die mit dem hinteren Fesselkopf beim Auftreten auch ohne Reiter fast auf den Boden kommen...
1. Wie heisst diese Krankheit?
2. Kommt das wirklich vermehrt bei Warmblütern vor, oder war das nur Zufall, dass ich das bei denen gesehen hab?
3.Ist das eine "angebohrene" Veranlagung?
Der gegebene Anlass ist ein EinstellerPferdchen, auf dem Hof wo ich "Tüddel-Tante" bin. Er ist noch jung, ca 5 Jahre alt, Rasse könnte Lusitano oder Warmblut mit spanischem Einfluss sein. Die Besi hab ich bisher noch nicht getroffen, die kommt auch so schnell nicht. Er ist über den Winter da - und macht einen super Eindruck - nicht krank oder so. Er hat in kürzester Zeit all unsere Herzen gewonnen, vorallem das unserer bisher nur oberzickigen Leitstute

Er hat doch tatsächlich eine Oberruhe in die Herde gebracht.

Aber er tritt eben voll hinten durch. So würd ich das mal mit meinen Worten beschreiben. Ansonsten hat er einen sehr harmonischen Körperbau, alles sieht irgendwie "richtig" aus. Die Hufe sind auch super gemacht, keine lange Zehe oder Bockhuf, und läuft schon immer barhuf.
Hat jemand Antworten für mich?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
