da ich aus verschiedenen Gründen mit meinem Huforthopäden nicht mehr zufrieden war, habe ich, auf Empfehlung, zu einem Hufpfleger nach NHC gewechselt. Der war nun da und ich war auch sehr zufrieden. Soweit sogut. Folgendes Problem habe ich trotzdem noch:
Ich habe einfach zu wenig Ahnung von Hufen (Ich muß gestehen, es ist auch wirklich ein Bereich, der mich nicht besonders interessiert - es fällt mir daher wirklich schwer, mich in die physikalischen Gesetzmäßigkeiten rund um den Huf reinzudenken.) und kann deswegen nicht wirklich mitreden, welche Bearbeitsungsmethode die bessere ist. Gut, bei der Bearbeitung des Huforthopäden konnte ich auch als Laie feststellen, das mein Pferd nach zwei Jahren Behandlung durch ihn, nun deutlich fühliger lief. Das erhoffe ich mir jetzt natürlich anders....aber ob das auch klappt? Ich habe einfach Angst davor, in 1-2 Jahren wieder mit ähnlichen Problemen da zu stehen. Erschreckend finde ich auch, wie unterschiedlich die Auffassungen zwischen den verschiedenen Bearbeitungsmethoden sind. Aber das verwirrt mich nur noch mehr. Deswegen hier nun der Thread. Interessieren würden mich eure Erfahrungen/MEinungen zu den verschiedenen Methoden....gibt es DEN richtigen Weg oder ist das auch bisschen Glaubenssache?
Vielen Dank für eure Meinungen!
LG marrylou
