Ich denke man muss dann eben entscheiden, was man möchte. Soll ein ein Hund für den Sport sein oder den Hundeplatz, dann wird man wohl mit einem angeschlagenen Schäferhund eher nicht glücklich werden.
Man muss eventuell auf Sachen verzichten (lange Strecken am Rad oder am Pferd oder andere Dinge). Aber wenn man diesen Hund möchte und es für einen selber keinen Verzicht darstellt, warum nicht

Wir haben 3 Hunde und so wirklich sportlich ist nur einer, die anderen sind mental und physisch für die meisten Dinge nicht in der Lage und genießen eben ein ruhiges Leben mit Spaziergängen bei uns.

Allerdings bin ich froh, das zumindest der Jüngst Spaß am Trailen und am Laufen hat und körperlich dazu in der Lage ist. Mittlerweile gehört es zu meinem Alltag mit ihm 2 mal die Woche zu trainieren und ich wäre schon traurig, wenn das nicht mehr ginge. Weniger lieb hätte ich ihn natürlich nicht deswegen
Je nachdem wie das mit ihr machbar ist, würde ich schon ein HD Röntgen und eine Aufnahme von der WS machen. HD Röntgen macht so wirklich Sinn allerdings nur in Narkose. Ohne Narkose brauchst du einen sehr netten, still liegenden Hund der auch im Zweifel recht schmerzresistent ist.
Das tut nämlich schon weh, wenn an der Hüfte und Knie eingedreht wird und da wirklich was sein sollte.
Bei hgr HD ist die Lebensqualität natürlich schon massiv eingeschränkt.

Da braucht man sich nichts vormachen.
Schwierige Entscheidung.
Wir haben Flachland Winterwonderland
https://abload.de/img/img_71278vkd7.jpg
https://abload.de/img/img_7126v2j72.jpg
https://abload.de/img/img_71119xkd8.jpg
https://abload.de/img/img_71248nji6.jpg
https://abload.de/img/img_70572ijno.jpg