Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Moderator: Keshia

ehem User

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von ehem User »

birgit, nathe ist ein kunststoff, der bekommt wesentlich schneller kauspuren als metall.

aber im grunde sollte das pferd ja nicht mit den zähnen auf dem gebiss kauen, sondern es soll sich das gebiss zurechtlegen, aber ja nicht mit den zähnen.
ich meine, das gebiss liegt ja nicht zwischen den zähnen sondern im bereich der zahnlücke, und es solte auch nicht im bereich der prämolaren anstoßen :kratz:


ich denke, du wirst mal systematisch ursachenforschung treiben müssen.
frag mal, ob jemand beobachtet hat in der vergangenheit, ob er immer so kaut
wie oben schon vorgeschlagen: lass dich mal filmen, ob er es bei dir auch macht
macht er das auch in anderen situationen? an der hand? mit halfter? nur mit gebiss?

so beknackt es ist: 3 monate sind bei einem sattel ne lange zeit, da kann natuerlich schon wieder ne kleinigkeit sein,also nicht kategorisch ausschließen

bei deiner gebissausprobiererei - hast du verschiedene dicken probiert? auch mal eher dünn, 12, maximal 14 mm?
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von calista »

Ob es am Gebiss oder am Reiter / Sattel liegt könntest Du testen, wenn Du ihn gebisslos reitest und Dich filmen lässt. Vielleicht kannst Du Dir ja einen LG-Zaum leihen? Mir würde spontan noch ein verspanntes oder verschobenes Kiefergelenk oder verspanntes Zungenbein einfallen oder Wolfszähne? Du kannst Dir die Muskulatur im Gesicht von vorn mal genau ansehen, vielleicht sind die Kaumuskeln einseitig stärker ausgeprägt? Du kanns re und li die Hände auf die Kiefergelenke legen und schauen, ob sie in gleicher Höhe liegen?
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von Georgi »

@ Equester : Ich habe das Gebiss gebraucht gekauft :? Schande über mein Haupt. Die Bissstellen fühlten sich wenig rauh an und deswegen habe ich gehofft, dass es kein Problem sei. Aber klar, so sensibel wie ein Pferdemaul ist, kann ihn das natürlich stören. Mein Pferd hat noch keine weiteren Bisstellen ins Gebiss gemacht. Insofern ist mein Gedanke, ständig ein neues Nathegebiss kaufen zu müssen natürlich auch daneben. Oh man............. :oops:
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von Georgi »

@ Kawall : das sind gute Ideen, die mir gestern auch noch gekommen sind. Genau das habe ich diese Tage vor :-n


@ Mosheline : Ich habe alle möglichen Gebisstärken hier und auch den LG Zaum und andere Gebisslose Varianten. Bin also voll ausgerüstet für meine kommenden Testtage :-D Ich werde berichten.

Wolfszähne hat er nicht.
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von Frau Gretel »

Meiner hat das auch gemacht, wenn auch nicht so krass aber immer eindeutiges wildes Gekaue..vorher fiel das nie auf, da er mit zugeschnürtem Sperriemen geritten wurde (nicht von mir)
auch bei Handarbeit kaute er wie wild drauf rum, die dritte (!!!) Zahnärztin hat schließlich Narbengewebe festgestellt im Bereich der Gebisslage - nie wieder Gebiss ins Maul schieben...
Ich reite nun mit LG -Zaum. Ich vertraue wirklich fast keinem Fachmann mehr, egal wo was am Pferd
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von Georgi »

Also Narbengewebe hat meiner nicht. Ich bin die erste die ihn jeh geritten ist. Könnte natürlich sein, dass die Züchter in England irgendwas wildes mit ihm gemacht haben,aber auch das würde ich aufgrund seines Verhaltens zu Beginn des Einreitens ausschließen. Er zeigte weder Angst noch sonstige ähnliche Verhaltensweisen. Zum Glück ;)
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von Frau Gretel »

Georgi hat geschrieben:Also Narbengewebe hat meiner nicht. Ich bin die erste die ihn jeh geritten ist. Könnte natürlich sein, dass die Züchter in England irgendwas wildes mit ihm gemacht haben,aber auch das würde ich aufgrund seines Verhaltens zu Beginn des Einreitens ausschließen. Er zeigte weder Angst noch sonstige ähnliche Verhaltensweisen. Zum Glück ;)
meiner wurde auch erst in deutschland eingeritten, das muss aber schon davor passiert sein..
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von A.Z. »

Georgi hat geschrieben:Könnte natürlich sein, dass die Züchter in England irgendwas wildes mit ihm gemacht haben, ...
Mit Kette durchs Maul geführt?

Nicht immer wird ein Pferd von sowas kopfscheu oder ähnliches.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von ehem User »

Georgi hat geschrieben:@ Kawall : das sind gute Ideen, die mir gestern auch noch gekommen sind. Genau das habe ich diese Tage vor :-n


@ Mosheline : Ich habe alle möglichen Gebisstärken hier und auch den LG Zaum und andere Gebisslose Varianten. Bin also voll ausgerüstet für meine kommenden Testtage :-D Ich werde berichten.

Wolfszähne hat er nicht.
Hab nur kurz reingelesen - Gebiss würde ich immer mind 1 Woche probieren. Nur weil es viell für ein Pferd anfangs ungewohnt ist, heißt es nicht, dass sie nicht langfristig damit toll laufen können

*peinlicheeigeneErfahrung* :oops:
Georgi
Nachwuchspferd
Beiträge: 406
Registriert: So 16. Sep 2012, 22:40

Re: Pferd kaut gestresst, selbst ohne Zügelkontakt

Beitrag von Georgi »

So, ich hab nun heute 2 Gebisse getestet und den LG Zaum.

Einfach gebrochenes Gebiss und doppelt gebr.:
er kaut getreßt, verkantet bei Linksbiegungen in Genick, rechte Hand kein Verkanten

LG Zaum: Er läuft glücklich und zufrieden, kein getreßtes Kauen und kein Verkanten in Genick
Antworten