Fahrer...

Moderator: Cate

Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39369
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Fahrer...

Beitrag von A.Z. »

Ich les ja hier mit wachsender Begeisterung mit und werd immer kribbliger, doch mal zu schauen, was der Herr Trabär noch vom Fahren versteht.

Bei der Langzügelarbeit und an der Doppellonge merkt man ja schon, dass er zwischen zwei langen Leinen ein bisschen wie zu Hause ist. :sigh:

Im Moment siegt immernoch ein bisschen Frau Vernunft, die mir mit mahnend erhobenem Zeigefinger sagt, dass es nicht klug ist ohne jegliche Erfahrung mal eben so ein Pferd anzuspannen, von dem man nicht mal weiß, ob es nicht doch schlechte Erfahrungen mit der Sache gemacht hat. :greis: :shy:

Ein Fahrkurs ist grad nicht drin. :geldalle: Und von den erfahrenen Fahrern, die ich hier so in der Ecke kenne, möchte ich ehrlich gesagt den Holden niemandem in die Hand geben. Schon allein deswegen, weil ich ihm kein Gebiss und schon garkeine Fahrkandarre antun möchte, da er doch deutlich gezeigt hat, was er von Metall im Maul hält. *spuck*

Na, ich guck euch mal noch ne Weile zu. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Gelegenheit und Unterstützung. :-D
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

Juhui, hier ist ja wieder was los, schön.
@maxima, ja das war unser aller erstes Turnier mit dem Tüpfel. Er war mein Held :anbet:
Super, dass du nun auch Fahrstunden hast. Ich mochte die Abzeichenzeit auch, auch wenn es anstrengende Wochen waren. Aber die Gelegenheit so viele verschiedene Gespanne zu fahren, hatte ich seither nimmer.

@AZ, ja da wäre ich auch vorsichtig. Ich kenne mich mit Trabern nicht aus, aber wenn er auf der Bahn war, wurde er sicher anders gefahren als dass der Freizeitfahrer so allgemein tut.
ehem User

Re: Fahrer...

Beitrag von ehem User »

Moin,

Kutsche ist geputzt, Geschirr ist geputzt, Bremsen sind weg, Hitze ist weg, Pferd durch das Gelände geführt, Pferd longiert.

Ich denke diese Woche noch werden wir die erste kleine Herbstrunde fahren. :mrgreen:
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

@buggy oh wie schön. Wir haben gestern mal wieder die Wagonette angespannt, nachdem wir eine Weile mit dem Spider trainiert haben. Man merkte schon, dass da wieder mehr Gewicht dranhängt. Aber brav war er der Bursche.

GG möchte diesen Herbst noch ein Einsteigerturnier melden. Diesmal ein offizielles. Dazu brauche ich nun einen Eintrag im Sportregister :roll: :lol: Wie viele Kaltis werden dort wohl registriert sein? :-D
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

@buggy, und schon ausgefahren?
Unser Turnier steht uns am Samstag bevor. *hibbel*
Benutzeravatar
SCvet
Remonte
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:21
Wohnort: Weinviertel
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von SCvet »

Hi,

ich vermelde: ich habe gestern die 4. Ausfahrt mit meiner Lele hinter mich gebracht. Es scheint ihr Spaß zu machen, und sie läßt sich (zumindest bisher) auch davon abhalten, einfach loszudüsen. Hurra, endlich habe ich wieder ein Fahrpony!

Viele Grüße

Carola
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von Maxima »

Na hier sind ja alle richtig fleißig am Fahren, klasse.

Noriker, viel Glück für den Samstag!

Ich hatte inzwischen meine dritte Fahrstunde, diesmal wars nicht so eine Zitterpartie wie letztes Mal, so konnte ich mich auch mal endlich etwas entspannen (ich war immer total verkrampft mit vorgestreckten Armen auf dem Bock gesessen) und an meiner Kurventechnik weiter üben. Es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Nächstes Mal solls einspännig losgehen, da bin ich ja sehr neugierig wie das dann wird.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Mais ...

Beitrag von ehem User »

Moin,

wir haben schon ein paar Touren gemacht. Diese Woche aber ist Maisernte. Die Pferde stehen auf einem Hof, der an einer schmalen Straße mit mehreren aktiven Höfen liegt. Am Ende ist eine Biogas-Anlage und in der Erntewoche kannst Du da in der Gegend nix machen. Die fahren von 6.00 bis 22.00 Uhr und es sind riesige Trecker mit riesigen Silowagen. So ein Zug hat ca. 40 to und die fahren mit hohen Geschwindigkeiten. Lohnunternehmen halt. Da macht das ewige Ausweichen, so es denn überhaupt möglich ist keinen Spaß.

Wir haben neben dem Kutschandalusier noch einen Reit-Andalusier-Vollblut-Mix, der Trecker und Busse schrecklich findet. Mit dem waren wir an der Straße und haben trainiert. Nach 45 Minuten Treckerschau war dann gut. Er wurde immer ruhiger. Es hat sich gelohnt.
Benutzeravatar
SirMax
Schulpferd
Beiträge: 1192
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:27
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von SirMax »

Wir vermelden:

Die 1. Ausfahrt als Barhuf-Pferd mit Hufschuhen...

alles geklappt, alles noch dran und keinerlei Scheuerstellen :dance:
jetzt kann das Training wieder losgehen :dance1:
LG
Britta

unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Fahrer...

Beitrag von HP-Manu »

:clap:
Antworten