
enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Moderator: Stjern
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
naja, für mich/uns passt wie gesagt der perlenspieler kappzaum perfekt und der ist noch nicht mal halb so teuer 

- Bellarissa
- Fohlen
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 9. Aug 2016, 12:03
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Das ist dann in der Tat ein unschlagbarer Vorteil, wenn trotzdem damit alles gut und möglich ist! 

In dem Raum zwischen Ja und Nein steckt ein ganzes Leben. JP
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Darf ich fragen, wie viel der ca. kostet? Ich bin scheinbar zu blöd, da im Internet Preise zu finden.snöflingan hat geschrieben:naja, für mich/uns passt wie gesagt der perlenspieler kappzaum perfekt und der ist noch nicht mal halb so teuer
Ich habe lediglich einen gebrauchten bei Kleinanzeigen gefunden, der war nur 5€ billiger, als ein neuer Geitner-Kappzaum?
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Aktiv-Kappzaum (gleicher, wie Geitner-Kappzaum) aus Biothane gegönnt. Und ich mag den sehr gerne, ich finde ihn auch zum Reiten sehr gut, weil die seitlichen Ringe nicht so weit oben/vorne sind, wie bei viele anderen Kappzäumen. Und gleichzeitig ist unten auch noch ein Ring, wie bei einem Stallhalfter, den finde ich zum "normalen Führen" auch ganz praktisch.
Und die Backenstücke sind so weit vom Auge weg, dass da nie was ins Auge rutschen könnte, selbst wenn der Kappzaum mal rutschen sollte. Zumindest sitzt der bei meinem Pony so. Bei meinem alten Kappzaum waren die Backenstücke schon sehr nah am Auge.
Aber bin trotzdem immer interessiert an anderen guten Kappzäumen.

Und um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Der Aktiv-Kappzaum (oder Equi/Geitner) sitzt schon recht stabil und ruhig am Kopf. Ich hatte den Fotos da auch zuerst nicht getraut, weil das so locker ausschaut, wie bei einem normalen Halfter. Ich schnalle so, dass noch zwei Finger dazwischen passen.
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
glaube, immer noch knapp 100€, bin nicht ganz up to date
- aber die preise sind nicht öffentlich, das habe ich auch so in erinnerung.
aber warum sollte der perlenspieler-zaum nicht etwas teurer sein, das andere hat den namen kappzaum ja wirklich kaum verdient
- nicht, dass er deswegen eine schlechte zäumung ist, aber der perlenspieler-kappzaum ist bestimmt eine ganze ecke aufwendiger und nach mass.
die ringe sind beim perlenspieler übrigens auch schön seitlich, das schätze ich auch sehr

aber warum sollte der perlenspieler-zaum nicht etwas teurer sein, das andere hat den namen kappzaum ja wirklich kaum verdient

die ringe sind beim perlenspieler übrigens auch schön seitlich, das schätze ich auch sehr

Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Der Perlenspieler-Kappzaum hat meine ich 80 € gekostet. Das ist für eine Maßarbeit wirklich ein sehr guter Preis.
Der Geitner-Kappzaum kostet knapp 75 €.
Der Geitner-Kappzaum ist nicht das gleiche, wie der Equi-Kappzaum (dachte ich erst auch, wegen dem Namen)! Der Equizaum ist tatsächlich mit mindestens 139 € deutlich teurer.
Geitner:
http://www.pferde-ausbildung.de/produkt ... -5-farben/
Equizaum:
http://equi-team-shop.de/shop/equizaum-konfigurator/
Ob es gerechtfertigt ist, dass der Equizaum so viel teurer ist, weiß ich nicht. Von dem Geitner-Kappzaum bin ich wie schon geschrieben sehr angetan und finde den Preis auch okay. Die seitlichen Ringe sind bei ihm auch schön seitlich. Ich habe ihn allerdings noch nie zum Reiten verwendet.
Mit meinem Perlenspielerzaum bin ich schon geritten, das taugte aber irgendwie weder mir noch dem Pony. Das kann allerdings gut an mir gelegen haben.
Der Geitner-Kappzaum kostet knapp 75 €.
Der Geitner-Kappzaum ist nicht das gleiche, wie der Equi-Kappzaum (dachte ich erst auch, wegen dem Namen)! Der Equizaum ist tatsächlich mit mindestens 139 € deutlich teurer.
Geitner:
http://www.pferde-ausbildung.de/produkt ... -5-farben/
Equizaum:
http://equi-team-shop.de/shop/equizaum-konfigurator/
Ob es gerechtfertigt ist, dass der Equizaum so viel teurer ist, weiß ich nicht. Von dem Geitner-Kappzaum bin ich wie schon geschrieben sehr angetan und finde den Preis auch okay. Die seitlichen Ringe sind bei ihm auch schön seitlich. Ich habe ihn allerdings noch nie zum Reiten verwendet.
Mit meinem Perlenspielerzaum bin ich schon geritten, das taugte aber irgendwie weder mir noch dem Pony. Das kann allerdings gut an mir gelegen haben.

Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Achso, jetzt verstehe ich das! Ich wusste gar nicht, dass es da noch einen anderen gibt! Danke!
Ich habe auch den Geitner-Kappzaum (also den Aktiv-Kappzaum von tajara).

Ich habe auch den Geitner-Kappzaum (also den Aktiv-Kappzaum von tajara).
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Der Aktiv-Kappzaum von tajara ist aber nochmalwas anders, meine ich.
Hier:
https://tajara-horsewear.de/de/Kappzaum ... 9-685.html
Kostet 85€.
Also gibt es offensichtklich drei verschiedene in Biothane ohne Naseneisen...
Hier:
https://tajara-horsewear.de/de/Kappzaum ... 9-685.html
Kostet 85€.
Also gibt es offensichtklich drei verschiedene in Biothane ohne Naseneisen...
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
den kann man jetzt ja auch nicht wirklich mit dem von geiter vergleichen 
november, sie hat ein wenig aufgeschlagen, aber auch einige dinge verbessert.

november, sie hat ein wenig aufgeschlagen, aber auch einige dinge verbessert.
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???
Warum?den kann man jetzt ja auch nicht wirklich mit dem von geiter vergleichen
Re: enger Kappzaum - Pferd gestresst???


https://tajara-horsewear.de/images/prod ... /352_1.jpg