Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12877
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Danke, Lady O. und Wallinka!
Bestimmt wird Hannah ihre neue Katze genauso lieb gewinnen, wie ihren vermeintlich neuen Hund :teehee: Deine Altkatzen kommen ja echt aus den Abenteuern nicht raus :kicher:
Die Enttäuschung war Hannah deutlich anzumerken. "Ich wollte einen HUND! Das ist KEIN Hund!".
Inzwischen waren beide Katzen mehr mals mit in Lulus Zimmer, sie beschnuppern alles ausgiebig, jaulen aber nicht und finden es zwar spannend, aber sind nicht sehr arg aufgeregt. So passt das. Lulu sitzt nach wie vor im Schrank, ist aber gestern als wir im Bett waren raus gekommen und hat ganz viel gemaunzt, das arme Ding. Offenbar war sie heute Nacht gut in ihrem Zimmer unterwegs, sie hat ratzeputz alles aufgegessen und auch das Klo benutzt. So wird das.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12877
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Schätze, ich muss mich schon wieder aus dem Thread verabschieden. :kicher:
Das Kätzchen ist nicht wirklich scheu. Gestern morgen saß hannah vor ihrer Tür und ich dachte, ich schau mal rein, vielleicht ist Lulu draußen. War sie auch und anstatt gleich zu verschwinden, wie ich es erwartet hatte, stürzte sie sich maunzend und schnurrend auf mich. Wollte köpfeln und gestreichelt werden. Ich war baff. Sie ist bezaubernd, winzig klein mit einem Stimmchen wie ein kleiner Vogel. Aber sie hat den Schalk im Nacken, das sieht man jetzt schon. :lol:

Danach ist sie auf den Schrank gewechselt, wo sie alles schön im Blick hat. Gestern abend und heute morgen das Gleiche, wieder herumhüpfen, köpfeln, schmusen, Kontakt zu den anderen suchen.
Habe inzwischen ein Babytürgitter installiert, durch das sie Kontakt zu meinen Katzen hatte. Hannah grollt und faucht, aber im Rahmen (darf sie), Pinu ist aufgeregt und interessiert. Lulu ist auch aufgeregt, aber neugierig, offen und keine Spur aggressiv. Toll. Sie macht deutlich, dass sie das Eingewöhnungszimmer gerne verlassen würde, aber ganz so schnell will ich das nicht. Jetzt erweitere ich erstmal die Gittertür, dass die offen bleiben kann und dann schauen wir mal weiter.

Jedenfalls bin ich begeistert von den Fortschritten, die alle drei machen! :huila:
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5591
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Lady Ooteenee »

Genau, ein dreifaches Huila :hula: auf Lulu :500: Das ist ja toll, dass sie sich gleich raus wagt. Ich drücke die Daumen, dass es weiter so läuft. :dd:
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Heidemi
Einhorn
Beiträge: 9136
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

wow, das ging aber schnell! Nee, scheu kann man sie so nicht bezeichnen.
Wie schön das geht. Das möchte ich auch!

Ich habe den Kamm erst mal wieder in den Stall verbannt und nehme wieder den normalen Kamm. Nachgewachsen ist die UNterwolle noch nicht, aber das wäre schon sehr schnell und Geschwister hat ja noch so viele Baustellen.
AM Freitag war ich mit ihr wieder beim TA, weil sie ohne Schmerzmittel nicht auskommt. Das Verladen in die Box war super unproblematisch, irgendwie schnallt sie es nicht, worum es geht, bis sie drin sitzt. Gut, ist mir recht :whistle:
Sie hat nun eine Depot Cortison Spritze bekommen, ich soll jetzt probieren, ob ihc das Schmerzmittel etwas runter dosieren kann. Denn die Schmerzen nimmt das Cortison nicht, nur hoffentlich das Zahnfleisch-Massaker in ihrem Mäulchen, da ist immer noch alles offen. Immerhin lässt sie sich super untersuchen, wenn wir sie in ihrer Box lassen. Das wird nicht für alles gehen, aber im Moment ist das eine super Lösung! Sogar mit dem in-die-Ohren-guck-Werkzeug hat sie sich in die Ohren schauen lassen! Da habe ich mal Proben nehmen lassen und leider hat sie eine leichte Bakterienbelastung. Heute hole ich ihr Medi dafür ab. War ja klar. Ich hoffe, dass mit dem Cortison jetzt mal alles etwas besser wird für sie.
Immerhin kommt sie nun nach erster Skepsis auch in der Küche bei meinem Mann auf den Schoß.
Und Mini ist inzwischen sehr zufrieden mit der Tatsache, 2 Menschen zu haben! AM liebsten mag sie Kontaktliegen mit uns beiden. Das ist super süß!
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12877
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Das nächste mal, wenn ihr hier seid, tanzen wir gemeinsam die Huila - ihr werdet begeistert sein. :hula: :faery: :hula: :faery:
Schon Sch... mit den Wurstfingern. :breitgrins2:

Ja, ich bin total begeistert und schon schwer verliebt. Wobei ich auch wenig Angst habe - ich fürchte, da haben wir uns eine (weitere) kleine Hexe angelacht. Der sitzt der Schalk im Nacken. Immerhin konnte ich bisher keine Weltherrschaftsambitionen erkennen. :mrgreen:


Von Geschwister hattest du ja schon geschrieben, Heidemi. Die Arme lässt aber auch nichts aus. Gut, dass sie bei dir gelandet ist, so kalt und nass wie es dieses jahr ist, hätte sie es draußen schwer. Mit dem Cortison haben wir ja bei Pinu sehr gute Erfahrungen, wenn sonst nichts hilft. Hoffentlich kann Geschwister jetzt auch richtig gesund werden!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Heidemi
Einhorn
Beiträge: 9136
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Heidemi »

ja, ich denke auch, das wäre echt mies geworden für sie, wenn sie draußen hätte weiter leben müssen. Gar nicht schön.
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5591
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Lady Ooteenee »

Gerade mit dem kaputten Mäulchen :( Katniss hat mal einen Fuchs aufgegabelt, der auch einen kaputten Kiefer hatte, bei ihr (war ein Weibchen) war es allerdings offenbar eine alte Unfallverletzung. Die konnte jedenfalls nicht mehr gescheit jagen und fressen und war deswegen auch ganz ausgemergelt und kam wohl auch nur deswegen so unvorsichtig nah an die Straße.
Geschwister hat großes Glück :-n
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12877
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Meine "scheue Katze" hat sich heute morgen selber aus der Quarantäne entlassen. :lol: Soviel dazu.
Jetzt ist sie zwar erstmal wieder eingeknastet, aber sie will raus. Also kommt es bald zur Zusammenführung, was ich aber als unproblematisch einstufe. Durchs gitter gibt es fast kein Knurren und fauchen und als sie sich heute unerwartet zu uns gesellte, waren meine Altkatzen zwar erstaunt 8ich nicht minder), aber nicht aggressiv. Da haben wir uns was angelacht... :kicher:

Wirklich schön ist auch, dass Pinu, der ja auch sehr scheu war, inzwischen zu mir kommt uns ganz doll gekrault werden will, wenn ihn der Trubel hier verunsichert. :herzi: Hach, Katzen haben ist so schön!
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Hui, noch eine Katze November :staun:
Ist ja cool! :-d
Wie kam das denn zustande? War das Zufall? Oder habt ihr schon länger überlegt?
Ist ja super, dass die doch nicht so scheu ist wie gedacht! ;)


Bei uns läuft´s so weit super gut :-d ! Ron und das Schmunzelmonsterchen freunden sich immer mehr an. Das ist so niedlich :herzbrille: . Ron legt sich dem Schmunzelmonsterchen zwischen die Vorderbeine, der ihm dann am Nacken und den Ohren beknabbert und Ron schnurrt und schnurrt und schnurrt :herzi: .
Nur Hermine übt sich weiterhin in vornehmer Distanziertheit und findet das Hündchen nach wie vor sehr doof...
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
Man merkt da schon wieder, dass beiden, auch Ron, einfach Selbstbewusstsein fehlt. Wenn Elliot zu wild wird, dann flüchtet auch Ron sofort, anstatt sich mal etwas zu behaupten. Und Hermine faucht und knurrt zwar, aber so wirklich mutig ist sie auch nicht. Also - versteht mich nicht falsch - sie sollen ihn ja nun nicht verprügeln, aber sie dürften beide schon mal kurz hin langen um den Wirbelwind zu stoppen, der ja eigentlich recht leicht zu beeindrucken ist ;) . So muss halt immer ich dazwischen gehen... Aber trotzdem läuft es im Großen und Ganzen echt toll :breitgrins:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Mia77

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Mia77 »

Oh, ich bin schon so gespannt auf Schmunzelmonster, Ron und Herminchen :frech:
Antworten