Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Mein bauchgefuehl ist wie gesagt nicht gut, drum hab ich das ganze abgesagt :nix:

Und in ein paar wochen fahre ich mir panzer anschauen... :freu:
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

scheckenfan, ich hatte dasselbe gefühl zum ausdruck :nix:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Cate »

Chicsy hat geschrieben:Mich würde es freuen wenn jemand was über mein Pony (auch Araberlein) sagen würde:

Bild

Bild

Bitte die weißen Striche ignorieren, die dienten nur dazu die problematische Sattellage zu markieren.
Für meinen Geschmack hört die Sattellage sogar noch ein oder zwei Finger breit weiter vorne auf :-)


Als erstes fallen mir die Vorderhufe ins Auge, die gefallen mir nicht, Zehe zu lang, Trachten vermutlich untergeschoben, sorry :shy:

Ansonsten hat dein Bub ein sehr nettes Gesicht, er steht grad noch im Quadrattyp, ich empfinde ihn als relativ schlaksig - aber ich habs auch mehr mit den kräftigeren Pferden. ;)
Gute Ganaschenfreiheit, langer geschwungener Hals, etwas steile Schulter, die weit in die Sattellage hineinreicht - zusammen mit dem Araber-typisch eher kurzem Rücken wird die Sattelsuche für ihn sicher spannend. Die Kruppe ist ok, das Fundament auch - Gelenke ausreichend groß und klar, Röhrbeinumfang passt zum Pferd, die Hinterhand ist vielleicht etwas gerade.
Ich würde mal raten, dass er jetzt kein "Dressurkracher" ist, aber dafür sind Araber ja auch nicht gezogen. ;)

Ich finde ihn vor und hinter dem Wiederrist etwas wenig bemuskelt, dito die Hinterhand, wie ist er unterm Sattel? Tritt er reell ans Gebiß oder ist er eher der Typ Schlangenhals-ich-mogel-mich-mal-so-durch? So einen hatte ich mal, der hat Kopf und Hals immer nur nett hinstellen wollen, und wehe ich hab ihn hinten zu fassen bekommen, dann konnte er sich winden wie ein Schlange, Hauptsache, es wurde nicht zu anstrengend! :lol:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Chicsy »

Erstmal danke für deine Einschätzungen :danke:
Cate hat geschrieben: Für meinen Geschmack hört die Sattellage sogar noch ein oder zwei Finger breit weiter vorne auf :-)
Das mag schon sein, ich habe einfach auf der letzten Rippe entlang gemalt :lol: . Rein optisch finde ich das aber auch schon ziemlich weit hinten.
Als erstes fallen mir die Vorderhufe ins Auge, die gefallen mir nicht, Zehe zu lang, Trachten vermutlich untergeschoben, sorry :shy:
Die Hufe gefallen mir auch absolut nicht. Ich versuche die Zehen schon seit ich ihn habe zurückzubringen und die Trachten aufzurichten aber es wird nicht besser. Ich kürze schon immer so viel wie in meinen Augen möglich ist :nix:

So sehen sie aus der Nähe aus (Sohlenfoto VL wills mir grad nicht hochladen, sieht aber ähnlich aus wie VR):
Bild
Vorne links

Bild Bild
Vorne rechts
Ansonsten hat dein Bub ein sehr nettes Gesicht, er steht grad noch im Quadrattyp, ich empfinde ihn als relativ schlaksig - aber ich habs auch mehr mit den kräftigeren Pferden. ;)
Gute Ganaschenfreiheit, langer geschwungener Hals, etwas steile Schulter, die weit in die Sattellage hineinreicht - zusammen mit dem Araber-typisch eher kurzem Rücken wird die Sattelsuche für ihn sicher spannend. Die Kruppe ist ok, das Fundament auch - Gelenke ausreichend groß und klar, Röhrbeinumfang passt zum Pferd, die Hinterhand ist vielleicht etwas gerade.
Ich würde mal raten, dass er jetzt kein "Dressurkracher" ist, aber dafür sind Araber ja auch nicht gezogen. ;)

Ich finde ihn vor und hinter dem Wiederrist etwas wenig bemuskelt, dito die Hinterhand, wie ist er unterm Sattel? Tritt er reell ans Gebiß oder ist er eher der Typ Schlangenhals-ich-mogel-mich-mal-so-durch? So einen hatte ich mal, der hat Kopf und Hals immer nur nett hinstellen wollen, und wehe ich hab ihn hinten zu fassen bekommen, dann konnte er sich winden wie ein Schlange, Hauptsache, es wurde nicht zu anstrengend! :lol:
Nein ein Dressurcrack ist er definitiv nicht :lol: aber ich glaube er würde eher ein Dressurcrack werden (mit anderem Reiter) als ein Distanzpferd :lol: . Muskulatur aufzubauen versuche ich schon seit langem mit viel Schrittreiten und Spazierengehen im Gelände aber leider mit geringem Erfolg weil er absolut nicht lauffreudig ist. Er ist übrigens schon fast 9 Jahre alt :oops: ... Aber du hast vollkommen recht, auf dem Reitplatz ist er wie eine Schlange, windet sich überall raus, kreuzt seine Beine wie ein Weltmeister, bricht über die Schultern aus, überstellt sich und übersteuert vollkommen bei der kleinsten Zügelhilfe. Das große Problem ist allerdings, dass er beim Reiten immer einen Katzenbuckel macht und ich dann samt Sattel nach vorne falle und zu viel Gewicht in den Bereich hinter der Schulter bringe. Daher die schlechte Bemuskelung dort. Er fällt dadurch dann natürlich auch auf die Vorhand. Sein Trab auf dem Platz ist katastrophal, sein Galopp mittlerweile ganz okay, Seitengänge liegen ihm (wobei er auch da schummelt).
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

re chicsy:
cate, du findest die hinterhend grade?
ich finde die eigentlich super gewinkelt.

was mich etwas irritiert ist die fesselung, v.a. hinten, die kommen mir sehr durchgetreten vor.
chicsy, war das immer schon so?

bei den vorderhufen bin ich ganz bei cate. da würde ich unbedingt optimieren.
auf dem ersten bild wirkt er sehr fest in der muskulatur (aber auch vom gesichtsausdruck)

da er insgesamt kurz ist (also hals, vorhand, mittelhand, hinterhand) könnte ich mir vorstellen, dass er recht schwer zu lösen ist. große schwingungsamplituden würde ich bei den proportionen vom rücken auch nicht erwarten (was nicht heißt, dass er nicht korrekt über den rücken laufen kann)

das gesicht gefällt mir total gut, der blick von vorn, die ohren, die schnippe :herzi:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Cate »

ich kann erst heut abend wieder was dazu sagen, seh doch hier die Bilder nicht :seufz:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ich geh da mit mosheline - ich glaube, er steht hinten ebenfalls eventuell leicht kuhessig, weil die beine von der seite auf einem bild sehr gut gewinkelt aussehen, und auf den anderen gerade, was mich glauben laesst, dass er das bein etwas verdreht.

Ich finde ihn auch sehr kurz und denke auch, schwer zu loesen, viel spass bei der sattelsuche ;-) (cate :five: ), der hals ist lang und duenn und beweglich, haette da ebenfalls wie cate gedacht, dass er sich schoen verdrehen kann bzw in s-form legen. Ich finde er sieht aus, als haettest du mit ihm schon gute arbeit geleistet, weil ich vermute, er haette von natur aus beinahe einen hirschhals, und mukkis sieht man bei den vb typen ja sehr wenig, demnach ist das, was man sehen kann, schon beachtlich.

Schulter ist steil aber nicht zu steil, die vorderbeine stehen, wie bei VB typen so oft, irgendwie 'weiter hinten', was das gefuehl des 'auf der vorhand stehens' verstaerkt.

Die kruppe ist etwas abgeschlagen (guter schub denke ich) und - araber untypisch - der schweif ist recht tief angesetzt, was ich aber gut finde und denke, das sollte sich auch auf den ruecken positiv auswirken - der oft hohe schweifansatz macht das becken kippen glaube ich nicht so einfach.

Mosheline, ich finde ihn einfach lang gefesselt hinten, daher kommt vielleicht der eindruck des 'ueberflexiblen' ?

Alles in allem vermute ich hat er gutes bewegungspotential wenn er sich loslaesst, aber wird balance-problemchen haben (kurzes pferd + langer hals, steile schulter, guter schub = schnell, aber nicht ausbalanciert).

Ich finde ihn auch sehr nett :-n
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ok, hab gerade deine antwort gelesen chicsy - vielleicht hat er echt probleme mit der balance. und ich finde wie gesagt, die vorhand ist schon gar nicht so verkehrt, ich finde eher die kruppe schlecht.

Das was du mit dem katzenbuckel beschreibst klingt fuer mich nach rueckenaua, da wuerde ich unbedingt nachschauen - gerade die kurzen pferde... Weiss ja nicht,w as du so mit ihm machst, aber ich denke schritt arbeit wird da nicht so viel reissen. Ich wuerde da viel longenarbeit nutzen, vor allem uebergaenge, dass er lernt, sich auszubalancieren, und nix seitengaenge, sondern frisches geradeaus in arbeitshaltung, mit gutem kontakt, nase nicht zu tief lassen (bugggelenk, tiefer nicht). So in der art ;-)
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Chicsy »

@SillyWalks: :danke: auch für deine Einschätzung.

Woran machst du das mit der sehr weichen Fesselung fest? Als ich ihn gekauft habe, war er hinten schon etwas durchtrittig was aber bestimmt zum Teil an den katastrophal vernachlässigten Hufen lag. Das hat sich aber in meinen Augen innerhalb der ersten Monate deutlich gebessert. Aber ich bin da absolut kein Experte. Wenn du mir sagst woran ich das festmachen kann werde ich es mir mal in Bewegung anschauen.

Die Hinterhand - nun ja... Er kann wenn er will extrem weit untertreten aber er tut das mit komplett durch gestreckten Beinen - NULL Hankenbeugung. Dadurch sieht das sehr steif aus und gerade sein Schritt ist echt unbequem mit extrem viel Bewegung im hinteren Rücken. Hängt das mit der Winkelung der HH zusammen?

Die Fotos sind vom Frühling aber es hat sich nicht viel verändert ausser dass man jetzt mit dickem Teddypelz weniger erkennt. Hatte im Sommer ne Osteopathin da, die hat minimale Blockaden im Schulterbereich gefunden sonst absolut gar nichts. Ich werde es jetzt in den nächsten Wochen mal noch mit einer anderen versuchen weil ich nach wie vor davon über zeugt bin dass etwas nicht stimmt.

Das Gesicht oh ja :herzi: - Nemo ist ein absoluter Charmeur, der wickelt als süßes, nettes kleines Pony mit seinem Blick jeden um den Finger. Dieser Blick war auch der Grund warum ich das völlig verwahrloste Ponylein gekauft habe :lol:
Benutzeravatar
Chicsy
Sportpferd
Beiträge: 1976
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Chicsy »

@Shieldmaiden: die auch ein großes :danke: für die Beurteilung. Ich gehe heute Abend darauf ein, komme mit dem Handy nicht hinterher und Pause ist leider um.
Antworten