Wurmkur
Moderator: Sheitana
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Wurmkur
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, nachdem man nur mit Ivermectin entwurmt hat, nachträglich noch gegen den Bandwurm zu entwurmen?
-
- Remonte
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14
Re: Wurmkur
Du könntest noch Droncit Gel geben. Wirkt nur gegen Bandwürmer.
Re: Wurmkur
Das zeigt halt meine Geschichte, dass die Kräuter es tatsächlich geschafft haben, den Wurmbestand runter zu bekommen und Lottchen jetzt auch stabil ist. Klar, vermutlich war ihr Magen/Darmtrakt in katastrophalem Zustand.GilianCo hat geschrieben:Kräuter sind schön und gut, unterstützen den Darm und alles, aber das sie tatsächlich eine echte Wurmkur im Fall eines positiven Befundes ersetzen, das sehe ich eben nicht so.
Und es war ürbigens auch so, dass die eigentlichen Wurmkräuter (die gab es erst NACH den Darmflora-Aufbau-Kräutern) tatsächlich Würmer ausgetrieben haben. Kommentar vom TA damals: "Da lachen die Würmer doch nur drüber". Nach der nächsten Kotprobe: "Egal, was Du machst, mach weiter damit".
Muss man natürlich auch sagen, dass es sich um Strongyliden (kleine) handelte, die halt auch genau da wohnen und nicht sonstwo im Körper rumfleuchen. Wären es Pfriemenschwänze oder sonstwas gewesen - keine Ahnung.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.


Re: Wurmkur
Jetzt bitte nicht sauer werden, ist wirklich eine Frage
Klar, die Wurmarten, die nicht in der Kotprobe nachgewiesen werden können, die könnte man "auf Verdacht" entwurmen. Aber würde man nicht anders sehen, wenn das was falsch läuft im Pferd?

Wenn der Darm gesund ist - das sind meiner Meinung nach diejenigen Pferde, die stabil ein Wurmaufkommen von - sagen wir mal 50 Eier - haben - dann ist die Abwehr des Pferdes doch im Klaren mit den Würmern, oder? Wieso soll man da dann entwurmen? Als Lebertraining?Sheitana hat geschrieben:Das ist eben der Punkt. Und dann macht dem Darm auch die eine WK im Dezember nichts aus....Lottehüh hat geschrieben: Ich denke, dass Darmgesundheit wirklich das A und O ist.

Klar, die Wurmarten, die nicht in der Kotprobe nachgewiesen werden können, die könnte man "auf Verdacht" entwurmen. Aber würde man nicht anders sehen, wenn das was falsch läuft im Pferd?
Kannst Du dazu mehr erzählen?GilianCo hat geschrieben: Ich habe da glaube ich schon zu viel gesehen...![]()
via Tapatalk
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.


- Sheitana
- Zentaur
- Beiträge: 31947
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkur
Ich denke niemand bestreitet, dass Kräuter unterstützen und eine gesunde Darmflora das beste Mittel, gegen zuviel Würmer ist 
Ob ich das bei Dassellarven ausprobieren würde, eher nicht...

Ob ich das bei Dassellarven ausprobieren würde, eher nicht...
Ich rede hier nur und ausschließlich von Dassellarven. Ansonsten entwurmen wir nur nach positivem Befund.Wenn der Darm gesund ist - das sind meiner Meinung nach diejenigen Pferde, die stabil ein Wurmaufkommen von - sagen wir mal 50 Eier - haben - dann ist die Abwehr des Pferdes doch im Klaren mit den Würmern, oder? Wieso soll man da dann entwurmen? Als Lebertraining?![]()
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22170
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkur
Sheitana hat geschrieben:Ich rede hier nur und ausschließlich von Dassellarven. Ansonsten entwurmen wir nur nach positivem Befund.Wenn der Darm gesund ist - das sind meiner Meinung nach diejenigen Pferde, die stabil ein Wurmaufkommen von - sagen wir mal 50 Eier - haben - dann ist die Abwehr des Pferdes doch im Klaren mit den Würmern, oder? Wieso soll man da dann entwurmen? Als Lebertraining?![]()

hier übrigens diesmal nichts zu sehen. sind jetzt 24 bzw 36h nach Ivermectingabe und haben akribisch alle äppelhaufen durchsucht, nichts zu sehen. letztes jahr warens echt viele
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Wurmkur
Ich habe einfach Pferde gesehen, die mit Kräutern 'Entwurmt' wurden, und hinterher elendig an einer Kolik eingegangen sind. Pferde, die nicht entwurmt wurden, wo die Darmwand in der OP Ganz gruselig aussah.
Ich bin ein Freund von selektiver Entwurmung, aber sehe das verteufeln der normalen Wurmkuren eben weiterhin kritisch.
via Tapatalk
Ich bin ein Freund von selektiver Entwurmung, aber sehe das verteufeln der normalen Wurmkuren eben weiterhin kritisch.
via Tapatalk
Re: Wurmkur
Ich habe letztes Jahr zu spät gegen Dasseln entwurmt und meine ponystute hat darauf mit einer Kolik reagiert. Ich vermute das die viecher da schon zu viel Unheil angericht hatten. Dasseln können nun mal nicht vorher nachgewiesen werden und wenn man Bilder gesehen hat wie ein Magen aussieht der von den dasseln zerfressen ist. Ne danke dann lieber einmal im Jahr die Keule und zwar in der richtigen Dosierung. Das ist definitiv das kleinere übel im Gegensatz zum kaputten Magen Darm durch dasseln .
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22170
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Wurmkur
Letztes Jahr gab's auch echt viele davon und noch sehr lange. Wir haben da ende des Jahres erst entwurmt und hatten die äppel voller larven..dieses Jahr hab ich keine einzige gesehen
Deswegen würde ich jetzt dennoch keine zweit kur nachschieben.....

Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Wurmkur
Letztes Jahr Pfingsten (hab ich grad in meinen Blog auf meiner HP geschrieben, daher hab ich das grad wieder im Kopf) hatten wir Dasselfliegen bis zum get no auf dem Kurs bei Johannes. Und die blöden Viecher wollten meinem Pferd immer schön in die Schlauchtasche krappeln, der ist bald durchgedreht...