Eine einfach gebrochene mag er gar nicht, da geht er nur gegen an und normale doppelt gebrochene findet er auch irgendwie blöd. Diese Art (Easy-Control) von Gebissen nimmt er auch von ganz allein ins Maul, während er bei anderen schon mal beim Trensen das Maul zuläßt

...
Ich habe dann mit meiner Tierärztin (Pferdedentistin) darüber gesprochen und sie meinte diese Art Gebiß wäre sehr gut, weil es eben nicht so schnell zu Zungenquetschungen kommt wie bei den normalen doppelt gebrochenen. Diese sind ja wenn man es genau nimmt, schon ein Kettengebiß. Sicher liegt die Stärke der Anwendung auch immer noch in der Hand des Reiters

...
Danke für das Angebot, aber ich habe beide Gebisse (13,5 cm) hier

. Ich dachte nur, daß ich ihm mit dem D-Ring Gebiß einen Gefallen täte und habe es gekauft.
Ich werde dann jetzt wieder die Halbschenkelrense nehmen, damit kommt er wohl besser zurecht.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)