
Wobei sie das damals, als wir dort waren, nicht hatten. Das mit den Kursen ist also relativ neu. Wobei die Anlage dafür natürlich perfekt geeignet ist. Die Halle war ein Traum

Moderator: Sheitana
Ja eh, das mein ich ja.. meine beiden haben da einfach andere Ansprüche. Und entsprechend natürlich weniger Kosten. Da muss man sich eben schon genau überlegen, wie professionell man das haben möchte. Ich stelle mir vor, dass so wie die zwei das machen, zumindest die risikoloseste Variante ist. Die kommen da auch wieder raus ohne mega-große Verluste....Schnucke hat geschrieben: Laura deine SBs sind aber auch dahinter etwas mit eigener Arbeit aufzubauen. Viele lassen eben machen und sobald man Arbeit bezahlt oder reinrechnet wird es schwierig. Ich weiß auch nicht wie es mit Steuern/ Beiträgen bei deinen SB aussieht, was sie da zahlen müssen. Weil wenn mans richtig professionell macht, wie es hier einige vorhaben, bzw planen/ rechnen, hat man da schon nicht zu unterschätzende Kosten.
nun ja, das ist dann halt ein 'liebhaberstall' - problem ist, die zeit muss ich rechnen, weil ich halt auch geld verdienen muss, und wenn ich mir vorstelle, zu meinem aktuellen vollzeitjob, kindern und haushalt noch obendrauf einen liebhaberstall zu fuehren - dat wird nix, wie man bei uns so schoen sagt...Die Arbeitszeit wird da nicht gerechnet