Unsere Pferde kommen natürlich auch möglichst lange raus auf die Weide, normalerweise solang der Boden es einigermaßen hergibt, auch wenn schon längst kein Gras mehr drauf steht - da sie nur für ca. 1h zum Stallmachen wirklich "ausgesperrt" sind, und hinterher wieder freien Zugang zum Heu haben, ist das Gras nicht so wichtig, für uns zählt da mehr die zusätzliche Bewegungsfläche und die Psyche.

Aaaaaber .... meine beiden, Mini-Shetty-Kugel und Norikerin mit Rehevorgeschichte, gehen nur mit Maulkorb und jetzt auch Diätplatte raus. Mittlerweile können sie damit tatsächlich sogar Heu aus den engen Netzen mümmeln

, sodaß die effektive Freßpause nicht mehr als eben diese Stunde Stallmachen ist. wenn es morgens sehr kalt ist, oder gar Bodenfrost hat, bleiben meine beiden drin *fiesbin* Die Norikerin hatte ihre Hufrehe vor 5 Jahren genau um diese Jahreszeit, aus eigentlich immer noch ungeklärter Ursache - Stoffwechsel schon vorher labil?!

- und seitdem bin ich da etwas paranoid

Außerdem bekommen meine zusätzlich Kräuter und etwas Salz, um ihren Stoffwechsel zu unterstützen.