Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Lalilu »

:snooty:

Bild

Bild
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8759
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Labeo »

Gut seht ihr zusammen aus! Und :hutab: für Gelände in allen Gangarten!
Lisa-Marie

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Lisa-Marie »

Wir haben den Sommer auch gut überstanden, wir sind beide solarbetrieben, wie sich zum Glück rausgestellt hat :lol:
Durch ca. 4 Wochen Lahmheit sind wir nun auch beide *ähem* etwas runder und müssen uns langsam wieder Richtung Muskelaufbau hintrainieren :oops:, aber ich hoffe, dass sich das bis spätestens Winter wieder abbauen läßt, sonst passen mir meine Winterstiefel nämlich auch nicht mehr (von den Reitstiefeln hab ich mich mental schon länger verabschiedet - Jodhpurhosen sind auch schick ;) )...
Mein Warmblut ist nicht schwer, aber wenigstens ein Warmblut, falls jemand uns nicht kennen sollte. Hannoveraner, 5 Jahre, seit 6 Monaten bei mir:

Bild
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Morena3 »

Mein Wb ist auch nicht schwer, eigentlich ;-)...

Hier ein Bild von meinem zarten Hasen ;-)... im Hintergrund sein bester Freund ;-)
Seminar 21.06.2015 017a.JPG
Deiner sieht aber toll aus, zumindest soweit man ihn auf dem Bild sehen kann...
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11281
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von eseilena »

wir waren plantschen...

Bild
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11163
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von WaldSuse »

:-D Wie konzentriert sie dann immer aussehen...als ob sie ne komplizierte Gleichung zu lösen hätten. :erklaer:
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11281
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von eseilena »

vielleicht überschlägt sie grad im Kopf die Zahl der von ihr verdrängten Wassermoleküle?
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20814
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Gentiana »

...dann möcht ich mein Pferd hier auch mal vorstellen, Harmonie - 24 Jahre alt, seit 23 Jahren meine treue Begleiterin
Bild
Bild
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11163
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von WaldSuse »

So eine Hübsche! :-n
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20814
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Warmblüter und schwere WBs müssen auch mit dabei sein

Beitrag von Gentiana »

Danke :oops:
Antworten