Hängerkauf
Moderator: Stjern
Re: Hängerkauf
Ifors sind doch inzwischen recht verbreitet, wobei die Briten nicht sonderlich leicht sind.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Hängerkauf
Ne - Ifors fällt eben gleich raus weil sogar der Leichteste eiigentlich zu schwer ist
und der Hu.mer Typ heute hatte zwar auch Ifos da stehen, meinte aber die Kombi Fahrgestell Ifos und mein Auto passt nicht gut zusammen, irgendwas mit der Achse oder dem Typ (ich hab das nicht so genau verstanden
)


Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Hängerkauf
Ja das ist der zweite Punkt der Rice und der Ifor ist eher für Geländewagen geeignet die natürlich etwas höher liegen als ein normaler PKW. Da läuft der Hänger sozusagen in den Boden rein, ist vorne tiefer als hinten. Bisschen was kann man zwar über die Bereifung noch machen, aber so ganz optimal ist anders.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)
Form und Farbe
Form und Farbe
Re: Hängerkauf
Ich hab auch den CL Vollalu ohne Sattelkammer gekauft, mittlerweile 2 Jahre alt, bin immer noch froh darüber. Ifor hab ich auch überlegt, aber war mir dann zu teuer..
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Hängerkauf

So ich bin ein Stücki weiter - oder vlt doch nicht

Hängen geblieben bin ich jetzt bei CL - der ist einfach quasi neben meinem Pferd und das waren die einzigen, die ich mir jetzt mal auch anschauen hab können



Hab jetzt auch 2 Angebote für GoldJunior Holz und GoldOne Alu .. einer für 45 und der andere für 6 gradeaus.
Alu hat zusätzlich Seitenschutzpolsertung, Trittschutzleisten, Heck und Bruststangen gepolstert und in 3 Stufen verstellbar, Innenbeleuchtung



Jetzt nochmal meine Anfrage an die HängerBesitzer

.. rentieren sich die 1500 zusätzlich? Viel sinnvoll sind diese zusätzlichen Innenausstattungen? Also haben müssen tu ich sie nicht :-ü
Kennt jemand den Unterschied beim Pullmann-Fahrwerk? Wenn da wirklich bei meinem SchnuffelAuto ein merkbarer Unterschied ist beim Fahren, dann mach ich das schon


Schrecklich diese Suche .. aber es wird


Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Hängerkauf
Bezüglich des Pullmann-Fahrwerkes finde ich es schwierig. Ich habe so einen mit meinem Geländewagen mehrfach gezogen und kann keinen merkbaren Unterschied zu meinem eigenen Ifor Williams feststellen. Aber mein Geländewagen ist sehr schwer. Insofern kann mir der Unterschied halt einfach entgehen. Da wäre es gut, wenn du die Chance bekämst mehrere Hänger, mit und ohne P-Fahrwerk, Probe zu fahren. Vielleicht kennst du ja ein paar Leute mit Pferdehänger und drehst ein Ründchen mit deren Pferdehänger?
Die Höhenverstellung der Stangen finde ich sehr sinnvoll. Würde ich immer nehmen.
Die gepolsterten Stangen sind auch sinnvoll. Ich habe schon erlebt, dass sich die Pferde aufgescheuert haben. Aber man kann auch selber polstern. Habe ich bei meinem Hänger gemacht.
Gepolsterte Seiten wegen der Pferde würde ich immer haben wollen. Wenn es darum geht, die Hängerwände vor Tritten zu schützen, dann würde ich das Geld nicht hinlegen. Da könnte man ja auch später noch nachrüsten, wenn es um die Optik geht. (Allerdings treten meine Pferde auch nicht gegen die Wände). Aber wie schon geschrieben, für die Pferde würde ich es nehmen wollen. Weswegen aber bei mir auch nie die harten Bleche etc. in Frage kämen, weil die eben den Hänger schützen aber nicht die Tiere.
Die Höhenverstellung der Stangen finde ich sehr sinnvoll. Würde ich immer nehmen.
Die gepolsterten Stangen sind auch sinnvoll. Ich habe schon erlebt, dass sich die Pferde aufgescheuert haben. Aber man kann auch selber polstern. Habe ich bei meinem Hänger gemacht.
Gepolsterte Seiten wegen der Pferde würde ich immer haben wollen. Wenn es darum geht, die Hängerwände vor Tritten zu schützen, dann würde ich das Geld nicht hinlegen. Da könnte man ja auch später noch nachrüsten, wenn es um die Optik geht. (Allerdings treten meine Pferde auch nicht gegen die Wände). Aber wie schon geschrieben, für die Pferde würde ich es nehmen wollen. Weswegen aber bei mir auch nie die harten Bleche etc. in Frage kämen, weil die eben den Hänger schützen aber nicht die Tiere.
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Hängerkauf

Okey - also diese ganze Zusatzsachen die der Alu hat sind gar nicht sooo blödsinnig


Das mit dem Fahrwerk - eben, ich denk mir, dass wenn man ein gscheides Zugfahrzeug hat man den Unterschied gar nicht merkt


Sogesehen .. hast du sicher recht mit dem Ziehen probieren



Den Verkaufstypen hab ich gefargt, Probefahren lässt der mich nicht :-ü und jetzt jemanden mit nicht zu schwerem Pullmann-Hänger zu finden - ich werds versuchen


.. im Prinzip investiere ich gerne in Punkt Sicherheit und Fahrkomfort eben weil Auto doch 'klein' ist .. und irgendwas wird an diesem Fahrwerkt schon dran sein


Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Hängerkauf
Verstehe, würdest du viel Autobahn fahren?
Re: Hängerkauf
Wenn wir einen Hänger brauchen, nutzen wir meist so einen und der Unterschied im Fahrverhalten zu einfacheren und/oder älteren Hängern ist drastisch - war einer der Gründe, warum wir unseren Uralt-Hänger jetzt verkauft haben, statt ihn wieder herzurichten 
Grad bei knapp bemessenen Gespannen würde ich an der grundsätzlichen "Technik" des Hänger nicht sparen. :-ü

Grad bei knapp bemessenen Gespannen würde ich an der grundsätzlichen "Technik" des Hänger nicht sparen. :-ü
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl
Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock


- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Hängerkauf



Cate

.. jetzt hab ich wieder im Inet rumgelesen und da wird teilweise sowas von CL abgeraten

Andere meinen wieder CL ist viel besser geworden in den letzten Jahren

.. da wirst du nicht fertig

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.