Scheue Katzen

Moderator: Wallinka

Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Auch ich habe ein tolles Erlebnis zu vermelden:
Heute morgen konnte ich länger schlafen als sonst, war aber zur gewohnten zeit wach und musste ins bad. Auf dem Rückweg fiel ich über hannah und nahm sie mit ins Bett, wo sie sich gnädig hinlegte. Nach kurzer zeit merkte ich ein gewicht am Fußende. hannah lag ja neben mir, also konnte es nur das nu sein. War es auch. Er kuschelte sich an meine Füße und blieb da bis zum Aufstehen, obwohl ich mich mehrmals bewegen musste. :love:

Dann war ich mit ihm in der TK wegen seiner ZFE. Ich hatte ja die Hoffnung, dass vielleicht nach der Zahn-op Wurzelreste im Kiefer zurück geblieben seien, neue OP und gut.
Leider ist es so einfach nicht. Er hat eine Maulwinkelstomatitis, die hat mit den Zähnen gar nix zu tun und sie ist praktisch nur mit Cortison zu behandeln. D.h. wenn das Cortison irgendwann nicht mehr anschlägt, kann ich ihm nicht mehr helfen. Aber gut, ich habe ja gwußt dass er ein schwerer Fall ist und wenn er noch ein paar schöne Monate oder Jahre hat, können wir alle froh sein.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Ich drück dem kleinen Pinu so die Daumen!!!!!!! :dd: :dd:
Der soll wirklich noch so viele schöne Monate haben wir nur möglich! *hoff*
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Von uns gibt´s auch Neuigkeiten:

Vielen Dank für die Tipps und Ideen zum Fenster. Ich hab Fotos gemacht und wollte euch die eigentlich zeigen, aber heut hat mir mein Paps gesagt, dass er letzte Woche schon beim Schlosser war und alles fix-fertig abgehandelt hat. Das ist jetzt alles verzinkt und verschweißt und was weiß ich noch alles :nix: . Das muss nämlich, wie mir erklärt wurde, auch zum äußeren des Hauses passen, jawollja :-n . Kaninchendraht ist da nicht hübsch genug... außerdem schneidet der in die Pfoten ein, wurde ich aufgeklärt. Ich befürchte, das Ganze wird mich viel Geld kosten, aber im Endeffekt würde es dann auch einen sibirischen Tiger vor´m Ausbruch bewahren :lol: . Männer :roll:
Wie er es befestigen will, hat er sich auch schon fix ausgedacht, aber ich hab´s nicht kapiert und nicht nachgefragt. Besser, ich misch mich in so was nicht ein, sonst wird´s kompliziert :mrgreen: . Soll er halt mal machen. Wenigstens weiß ich, dass mein Paps das zuverlässig und sicher machen wird :freu: .

Am Donnerstag hat Hermine aus mir unbekannten Gründen plötzlich den Kratzbaum im Wohnzimmer entdeckt :staun: . Sie hat ja Höhen bisher gemieden und wenn sie mal nur auf einem Sessel lag, sprang sie sofort runter, wenn man sich ihr näherte. Mein Kratzbaum geht bis zur Decke, man hat eine gute Sicht nach draußen und man kann außerdem auf den Wohnzimmerkasten klettern. Ich war bisher total verwundert, dass die zwei das überhaupt nicht genutzt haben. Mein Zwerg war gern da oben :-n .
Jetzt hab ich aber das Gefühl, das ist wie eine Art Offenbarung für sie. Sie liegt praktisch nur mehr am Kratzbaum und kommt kaum runter (außer zum fressen und Klo gehen). Ich freu mich sehr darüber :freu: . Irgendwie tut das ihrem Selbstbewußtsein grad total gut und sie ist richtig aufgeweckt geworden. Gestern lag sie neben mir auf der Sofalehne und ist NICHT runter gesprungen! :freu:

Außerdem hab ich noch einen zweiten, kleineren Kratzbaum gekauft und den neben mein Sofa gestellt. Mein armes Sofa hat nämlich ordentlich gelitten in den letzten Wochen, weil die zwei es als Kratzbaum missbraucht haben. Ich hab vor einigen Wochen schon mal einen Kratzteppich gekauft, aber der wurde ignoriert :nix: . Den kleinen Kratzbaum dagegen finden sie richtig toll! Der hat außerdem so kleine Löcher, wo Mäuse und quietschende Bällchen raus gucken. Vor allem Herminchen kann sich damit lange beschäftigen :mrgreen:

Momentan läufts also sehr gut mit den beiden und ich hab ein ganz gutes Gefühl gerade, dass es doch passen könnte :-n
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Never Mind »

:sigh: .. ooooh, das klingt.. so .. freudig erleichtert :hug:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

erstmal :dd: für november ihren kater!

und dannf reut es mich total zu lesen, dass es mit den zweien besser wird :freu: oft ist es ja so, dass wenn die katzen die höheren plätze für sich entdecken und sie damit die übersicht bekommen auch mehr an selbstbewusstsein kriegen - schön, dass es bei hermine der fall zu sein scheint :sigh:
:hug:
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12990
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Scheue Katzen

Beitrag von november »

Laura, das klingtbwirklich schön! ich wundere mich auch immer, wie es sein kann, dass komplett ignorierte Möbelstücke von heute auf morgen super genial sind. :mrgreen:

Meine Zwei nutzen den KB übrigens auch fast gar nicht. Okay, der ist ein Eigenbau und Hannah kommt da glaub ich gar nicht hoch, aber Pinu kann es. Er liegt aber auch lieber in den unteren Regionen der Wohnung.Wobei er sich auch gerade neue Schlafplätze erobert.

Am Samstag hat uns der Todgeweihte (*dramatischwerd*) schön in Atem gehalten. Die Katzen waren im Garten, Pinu total aufgezogen, galoppierte immer rein und wieder raus. Irgendwann fiel mir auf, Pinu ist nicht da. Freund gefragt, der hat nix mitbekommen, meinte aber, der Kater muss im Haus sein. Gesucht, nicht gefunden. Raus gegangen, um die Häuser gelaufen. Bei der dritten Runde habe ich ihn unter dem Auto der Nachbarn sitzen sehen.
Na prima, der Kater, der sich nur sehr bedingt anfassen lässt ist abgerückt... Ich gebe zu, mein erster Gedanke war, okay, eine Sorge weniger. Aber dann habe ich seine Spielangel geholt und tatsächlich ließ er sich damit bestens wieder in den Garten locken.

Während mein Freund und ich vor unser katzensicher vernetzten Pforte standen und uns fragten, wo er raus gekommen sein kann, kam von hinten der Kater angetollt und schwupp, war er wieder draußen. Wir standen mit offenen Mündern rum und sahen ihm nach. Über der Pforte wächst Wein und die Äste bilden ein KLEINES Loch. Da ist er durch. Hätte ich nie für möglich gehalten, aber der klettert wie ein Affe.

Okay, selbes Spiel, Federangel geholt, Kater rein gelockt. Einen Rest Katzennetz geholt, das Loch geschlossen. Freund frickelte noch draußen rum, auf einmal Geschrei, Kater ist wieder draußen. Diesmal über die Mitte der Pforte. Die ist mit Petfence-Winkeln gesichert, aber das hält ein Kletteräffchen nicht auf...

Diesmal lachte uns der Kater dann auch herzhaft aus, als wir mit der Spielangel kamen. Doof ist er ja nicht.
Okay, wieder mein Gedanke, eine Sorge weniger, soll er doch machen was er will.
Na ja, das wollten wir dann doch nicht, also Hannah rein geholt, Terrassentür zu, Gartenpforte auf.
Es dauerte ca. 45 min, da klebte er von draußen an der Tür und wollte rein. Uff. War super drauf, seeeeeeehr stolz auf sich, sehr viel selbstbewußter, ließ sich anschmusen, spielte, fühlte sich offenbar richtig gut. Nachts kam er ans Fußande ins bett! Leider schlief mein freund sehr unruhig (ich lag wach und überlegte wie wir den Freiheitsdrang des Katers und den Garten unter einen Hut bekommen) und verpasste ihm alsbald einen Tritt (ungewollt natürlich). Da ging er dann wieder. Trotzdem toll.

Am Sonntag dann gleich die Sicherung der Pforte optimiert. Ewig gewerkelt, dann den Kater befragt. Die Testperson prüfte alles sorgfältig und zeigte dann auf, wo man als sportlicher Kater noch raus kommt. Zum Glück gelang es uns, den Versuch zu vereiteln. Also weiter gebastelt, für gut befunden, seitdem ist er drinnen.

Puh, da haben wir uns was ins Haus geholt....
Was ich aber schön fand, war dass er so schnell wieder nach hause gekommen ist. Er weiß schon, wo er zuhause ist. :love:

Auch wenn das ganze stressig war, ich hab ihn noch ein Stückchen mehr lieb dadurch. Hoffentlich hält er noch lange, lange durch.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Hui, November hast du einen abriegelbaren Garten? Das find ich toll! Das hätt ich auch gern :sigh:
Aber ist bei uns baulich einfach nicht möglich. Das einzige, was ginge, ist im Garten ein Gehege zu bauen und die beiden samt Box hin und her zu transportieren, aber da sie sich beide nicht einfangen und tragen lassen, ginge das derzeit sowieso auch nicht :nix:

Ron hatte jetzt mal ein paar Tage ein tränendes Auge und direkt daneben hat es ausgesehen als wär ne kleine Wunde (als nicht im Auge, aber am äußeren Augenwinkel). Ich hab schon die Krise bekommen, was ich tu, wenn ich da einen TA brauche :panik: . Aber zum Glück hat es sich wieder gegeben :puh:

Ansonsten hab ich seit gestern das Gitter vor dem Fenster. Wie erwartet ist es jetzt Panther-ausbruchssicher :breitgrins2: . Allerdings sind weder Ron noch Hermine begeistert, sondern fürchten sich eher vor den Geräuschen draußen und waren noch nicht einmal bei offenem Fenster am Gitter :-? . Ich bin doch immer wieder überrascht, wo vor sich die beiden so fürchten :staun: . Hätte ich irgendwie nihct damit gerechnet. Dachte, die freuen sich so, dass sie gleich hin stürzen. Bin etwas enttäuscht, dass die erhoffte Wirkung ausblieb, aber wenigstens kann ich das Fenster jetzt wieder aufmachen :freu: . Also ICH freu mich wenigstens :mrgreen: .
Aber gut, ich denke, sie werden sich daran gewöhnen und es irgendwann mögen :-n .

Mittlerweile spielen wir täglich miteinander. Ich hab an einen langen Holzstock Schnüre gehängt und sie fetzen gerne beide hinterher :herzi: . Hermine ist eindeutig die geschicktere Jägerin :gut: ! Ron erwischt nie irgendwas :teehee: . Allerdings hat sie keine Kondi. Nach ein paar Minuten legt sie sich hin und ist platt ;) während Ron noch länger fetzen will.
Allerdings macht es Hermine trotzdem Spaß und sie fordert es jetzt jeden Abend ein. Da ist sie viel penetranter als Ron und maunzt schon mal rum und rennt zwischen mir und dem Stecken hin und her :mrgreen:
Beim Streicheln nimmt sie gern meine Finger in den Mund und beißt drauf rum, aber ganz zart :kratz: . Ist das normal?
Ron lässt sich immer noch nicht besonders gern streicheln :nix: .

Einmal haben sich die beiden jetzt schon zu meinen Füßen auf´s Sofa gelegt. Hermine hat es nicht lang ausgehalten. So bald ich mich bewegt hab, war sie weg ;)
Ron ist liegen geblieben, aber sein Blick, wenn ich mcih zu viel bewegt hab---- ehrlich, da kriegt man das Fürchten :angst:
Ich glaub, ich hab noch selten eine so verächtlich drein schauende Katze erlebt.

Stubenrein sind sie zum Glück jetzt auch geblieben *auf Holz klopf*
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Scheue Katzen

Beitrag von lunimaus »

Ron :kicher:
klingt aber echt gut bei euch! :-d

Gibts ein Foto vom Tigerkäfig? :bittebitte:
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Candyline
Lehrpferd
Beiträge: 3576
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 12:59

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Candyline »

oh wie schön, von solchen fortschritten zu lesen :freu:
die freude fürs offenen fenster werden sie sich schon bald bei dir abgeguckt haben :kicher:

hach, mich freuts gerade einfach nur für dich :breitgrins: :hug:
"Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für dich einzig sein in der Welt ..."
Antoine de Saint-Exupéry
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Scheue Katzen

Beitrag von Fionnlagh »

Ich wollte mal kurz vermelden, dass es uns soweit gut geht! :gut:

Nennenswerte Fortschritte haben wir in den letzten Wochen eigentlich keine gemacht :nix: .

Einmal hatten wir ein recht turbulentes Wochenende mit viel Besuch und mehreren Kindern. Sie haben sich zwar nicht wirklich blicken lassen, aber wenigstens nicht rein gemacht! :puh:

Ich hab noch ein paar Sachen angeschafft (wenn das so weiter geht, wär ein 2. Pferd billiger gewesen :shifty: ) um ihnen das Leben noch interessanter zu machen.
Außerdem versuche ich mich täglich mit ihnen zu beschäftigen, was mir auch fast immer gelingt. Allerdings habe ich bisher nur eine Beschäftigungsmöglichkeit gefunden, die ihnen wirklich gefällt: Schnur an einen Stock gebunden und sie jagen lassen ;) .
Wie im wahren Leben (also im Harry Potter - Leben :mrgreen: ) ist Hermine super geschickt und super schlau, während Ron eher der döselige Lotsch ist, der die Schnur bestenfalls mal berührt, aber sich nie darin verkrallt, wenn er überhaupt nah genug ran kommt (was echt selten ist :augenroll2: ). . Er hat eindeutig was von Garfield :mrgreen:

Gerade bei Hermine hab ich leider auch zunehmend das Gefühl, dass sie sich langweilt. Sie hat bei weitem mehr Pfeffer im A... als er und ist auch bei weitem verspielter. Er wär, glaub ich, als gelangweilter Kamin-Kater ganz zufrieden, solange man ihn dabei in Ruhe lässt ;) , aber sie braucht Action. So gehen beinahe alle Anfänge von Spielaktionen von ihr aus :nix: . Momentan fetzen sie gerade wie die Irren durch die Wohnung :mrgreen: .


In unserer Beziehung hat sich soweit nihct viel getan. Wir sind zufriedene WG-Partner, aber mehr ist das nicht. Ich kann sie auch nach wie vor nur unter bestimmten Voraussetzungen streicheln. Hochheben, oder das Sofa teilen, ist weiterhin nicht. Im Spielen muss ich nach wie vor darauf achten auf Abstand zu bleiben, sonst sind sie beide weg.
Hat zufällig wer Ideen an Spielzeug, dass die beiden interessieren könnte, ohne dass ich zu sehr involviert bin???? :bittebitte:
Hab ihnen schon Baum-Äste rein gelegt, aber sie sind nun mal keine Pferde :kicher:


Also nach wie vor insgesamt sehr zäh und ich glaub immer weniger, dass das "normal" wird. Und nach wie vor hoffe ich, dass keine von beiden krank wird, weil ich nicht die geringste Ahnung hab, wie ich das regeln sollte :roll:

edit: Fotos vom Fenster mach ich mal, Luni!
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten