Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Moderator: Stjern
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Aso, der Schnitt der Schabracke wäre eher egal - die Moosgummiauflage ist die Krux, dass sie zum Deuber Barock Kissen passt.
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Die Auflage ist gemacht für nen Sommer Spirit und bis jetzt haben viele Sättel, die wir aus Spaß mal draufgelegt haben gepasst.
Weiß nicht, wie das Deuber Barock Kissen aussieht
Weiß nicht, wie das Deuber Barock Kissen aussieht
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Der Deuber hat - egal ob Barock, Dressur- oder Western immer die gleichen Kissen.
Die gehen viel weiter "runter" als normale Sattelkissen.
Allerdings finde ich es nicht unbedingt so wichtig, dass die Moosgummiauflage genau zu den Kissen passt.
Ich habe 3 Grandeur Schabracken , die ich unter meinen Deuber lege.
Eine ist auch eine Deuber- Barock- Schabracke, da passt das Kissen ganz genau zum Moosgummi. Die andere hat eine spanische Form und eine ist eine ganz normale Dressurschabracke, beide mit schmalerer Moosgummi- Auflage. Das macht aber beim reiten keinerlei Unterschied
Du solltest halt für den Wanderritt vor allem drauf achten, dass durch den Schnitt genug "Decke" vorhanden ist, damit die Packtaschen aufliegen können
Ich habe übrigens bei allen 3 Decken Filz als Unterseite und finde das einfach genial
Die gehen viel weiter "runter" als normale Sattelkissen.
Allerdings finde ich es nicht unbedingt so wichtig, dass die Moosgummiauflage genau zu den Kissen passt.
Ich habe 3 Grandeur Schabracken , die ich unter meinen Deuber lege.
Eine ist auch eine Deuber- Barock- Schabracke, da passt das Kissen ganz genau zum Moosgummi. Die andere hat eine spanische Form und eine ist eine ganz normale Dressurschabracke, beide mit schmalerer Moosgummi- Auflage. Das macht aber beim reiten keinerlei Unterschied

Du solltest halt für den Wanderritt vor allem drauf achten, dass durch den Schnitt genug "Decke" vorhanden ist, damit die Packtaschen aufliegen können

Ich habe übrigens bei allen 3 Decken Filz als Unterseite und finde das einfach genial

Das Tagebuch von Cindy, meinem Schweren Warmblut!
viewtopic.php?f=14&t=167
viewtopic.php?f=14&t=167
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
ich hab die Schabracke für den Deuber Deluxe bestellt, da steht eine Länge von 68cm - das sollte reichen. Meine Springschabracke war 55cm lang und es damals auch nichts gerieben (ich hatte da aber kleinere Taschen)
Grrr, hätte ich das vorher gewusst ... ich hab bei einem shop extra angefragt, ob der Deuber mit seinen Kissen auch bei einem Grandeur Westernpad verwendet werden kann - und die Antwort war NEIN :-S
grmpf!
Grrr, hätte ich das vorher gewusst ... ich hab bei einem shop extra angefragt, ob der Deuber mit seinen Kissen auch bei einem Grandeur Westernpad verwendet werden kann - und die Antwort war NEIN :-S
grmpf!
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Hm, bei einem Westernpad wäre ich mir auch nicht so sicher, denn die sind doch so dick, da sie die fehlende Polsterung der Westernsättel ja ausgleichen müssen. Ich meinte mit meinem Statement vorher die ganz normalen dünnen Schabracken. Also für alle Sättel außer WesternsättelAyira hat geschrieben:ich hab die Schabracke für den Deuber Deluxe bestellt, da steht eine Länge von 68cm - das sollte reichen. Meine Springschabracke war 55cm lang und es damals auch nichts gerieben (ich hatte da aber kleinere Taschen)
Grrr, hätte ich das vorher gewusst ... ich hab bei einem shop extra angefragt, ob der Deuber mit seinen Kissen auch bei einem Grandeur Westernpad verwendet werden kann - und die Antwort war NEIN :-S
grmpf!

Das Tagebuch von Cindy, meinem Schweren Warmblut!
viewtopic.php?f=14&t=167
viewtopic.php?f=14&t=167
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Ja, aber der Shop meinte, gar keine Schabracken für mich zu haben. Und sie hatten schon normale Dressur bzw VS Modelle. Aber gut ... jetzt bin in klüger ^^
Re: Wanderreiten mit Barocksattel - Satteltaschenerfahrungen gesucht
Satteltasche ist montiert - und HÄLT
Ich habe die Schrauben (Steigbügelaufhängung) hinten am Sattel rausgeschraubt, in die Tasche zwei Löcher gestanzt und das ganze dann wieder am Sattel festgeschraubt. Mit zwei Schnürsenkel zusätzlich Taschen am Gurtband festgebunden.
Trab - Galopp = ohne Flattern
Bei Gelegenheit kann ich mal ein Foto machen. =)

Ich habe die Schrauben (Steigbügelaufhängung) hinten am Sattel rausgeschraubt, in die Tasche zwei Löcher gestanzt und das ganze dann wieder am Sattel festgeschraubt. Mit zwei Schnürsenkel zusätzlich Taschen am Gurtband festgebunden.
Trab - Galopp = ohne Flattern
Bei Gelegenheit kann ich mal ein Foto machen. =)