am Samstag kommt der Sattler für unseren ersten eigenen Sattel.
Vorgeschichte kurz: habe seit 6 Wochen einen 5jährigen, der letztes Frühjahr eingeritten wurde (er kann 3 Grundgangarten und geradeaus/ Zirkel), dann stand er in der Winterpause nur im Offenstall, von Ende Januar ab 4 Wochen in einem Verkaufsstall, wo er jeden Tag geritten wurde (ziemlich "handlastig englisch"). Dort hab ich ihn einmal 20 Minuten probegeritten und gekauft und seitdem machen wir Erziehung und Bodenarbeit/ Longenarbeit...
So, nun kommt also der Sattler und ich bin total aufgeregt, weil ich gar nicht weiß, wie das alles abläuft. Ich weiß, dass die verschiedenen Sättel in allen 3 Grundgangarten geritten werden sollen.
Ich wollte ihn vorher etwas ablongieren, damit er warm ist, aber ich fürchte mich etwas vor dem Galopp, weil ich überhaupt nicht weiß, ob ich ihn in den Galopp bekomme (war beim Probereiten auf der linken Hand recht schwierig, im Roundpen rennt er meist in den Galopp, beim Longieren vermeide ich Galopp, weil er noch nicht wirklich gesetzt läuft und ich ihn nicht rumrasen lassen will).
Ich hatte, seit er hier ist, noch keine Trense drauf (Longieren am Kappzaum, Spaziergang am Halfter) und bin ohne Sattel natürlich noch nicht geritten...
MUSS ich alle 3 Gangarten reiten? Oder merkt man, ob der Sattel passt, auch bei Schritt und Trab?
Wie lief das bei Euren Jungen ab?
Vielen Dank für Eure Hilfe!


 
 


 . Dem Sattler wird es wurscht sein, der verkauft dir unter Umständen alles! Aber für dich und dein Pferd wäre es schon praktischer in allen 3 Gängen, aber bevor es komplett murks wird kann man  schon auch im Schritt (das Gefühl für dich) im Trab (das Gefühl für euch beide in der Bewegung) viel sehen und selber spüren. Zumindest, ob es überhaupt nicht passt. Beim Galopp mit dem Sattel kann man auch an der Longe ohne Reiter schon mal sehen, ob der Sattel hinten z.B. wippt o.ä.
 . Dem Sattler wird es wurscht sein, der verkauft dir unter Umständen alles! Aber für dich und dein Pferd wäre es schon praktischer in allen 3 Gängen, aber bevor es komplett murks wird kann man  schon auch im Schritt (das Gefühl für dich) im Trab (das Gefühl für euch beide in der Bewegung) viel sehen und selber spüren. Zumindest, ob es überhaupt nicht passt. Beim Galopp mit dem Sattel kann man auch an der Longe ohne Reiter schon mal sehen, ob der Sattel hinten z.B. wippt o.ä.

 .
.