Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Es gibt Neues.
Ich habe mich getraut. Ich war diese Woche bei Tigull und bin über meinen Schatten gesprungen. Ich bin ihn nun das erste mal auf dem Platz und nun auch im Gelände geritten :). Halle hatten wir ja schon gemacht. Man merkt schon, dass der Motor hinten bei ihm immer auf Vollgas brummt und er gerne ordentlich powern möchte aber vorne war er dann doch sehr diszipliniert, so dass sich mit der Zeit dann auch mein ängstlichen Verkrampfungen lösten und ich ihn dann auch am lockeren Zügel gehen lies. Letztendlich bin ich dann sogar im Gelände getöltet und getrabt :).

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Hina_DK am So 5. Apr 2015, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13031
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

:clap: :clap: :clap: Tolle Bilder!

Und super, dass Du Dich getraut hast!!! ;) :)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ja, das hat dann richtig Spaß gemacht. Wenn das Wetter nicht so bescheiden gewesen wäre und der Boden besser bzw. nicht gar so viele Pfützen, hätte ich mich dann sogar noch getraut, einen kleinen Galopp einzulegen. Aber das machen wir dann das nächste mal :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13031
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Hina_DK hat geschrieben:Ja, das hat dann richtig Spaß gemacht. Wenn das Wetter nicht so bescheiden gewesen wäre und der Boden besser bzw. nicht gar so viele Pfützen, hätte ich mich dann sogar noch getraut, einen kleinen Galopp einzulegen. Aber das machen wir dann das nächste mal :).
:clap: ;) :clap:
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Und heute habe ich mal auf Gladur den Amazonas Birgitta Isi von Deuber & Partner probiert, hat einen Lederbaum. Der passt wie die Faust aufs Auge bei ihm und Gladur fand den so toll, dass er von sich aus ganz brav ohne Begleitung vom Hof aus zu einen Ausritt losmarschierte, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Der wird immer besser :).

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13031
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Gladur sieht so riesig aus.............wie groß ist der?


Toller Sattel!
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Caro-Lina hat geschrieben:Gladur sieht so riesig aus.............wie groß ist der?


Toller Sattel!
:lol: :lol: :lol: Ich glaube, das Menschlein davor ist eher klein.....

Die Bilder mit Tygull sind sehr schön. Toll, dass du ihn reitest.

Bei dem Sattel würde man rein von der Optik sagen "ne, der passt aber nicht!".
Nicht ausbalanciert, Schwerpunkt zu weit hinten, drückt bestimmt in der Lende, vorne auf der Schulter...
Aber vielleicht ist es wie bei meinem Maxflex, der ja auch nach gängigen Kriterien nicht optimal liegt und Pferdchen doch damit super läuft.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Beides, Gladur ist 1,40 m groß und ich bin 1,52 m klein :).

Die Barocksättel bzw. spanischen Sättel sind ja anders als die Englischsättel gebaut. Ich war auch immer der Meinung, die müssen genauso liegen aber dann rutscht man nach vorne, sitzt sich unmöglich ;). Die Sitzfläche selbst liegt ganz grade, wenn man drauf sitzt und vorne gehts dann leicht hoch. Wenn man drauf sitzt, senkt sich das alles noch etwas, hat ja einen Lederbaum und keinen festen Holzbaum drin. Ich hatte da allerdings auch noch nicht richtig fest angegurtet. Auf dem Foto sieht das wirklich wie auf der Schulter gesattelt aus, von der anderen Seite sieht es besser aus. Das Kopfeisen liegt auch bei diesen Sätteln weiter hinten als bei Englischsätteln, die Schulter ist ganz frei, da geht dann noch vorne, wie auch hinten freiliegendes Leder drüber. Den Sattel kann man auch nicht auf der Schulter satteln, dann steigt man gleich freiwillig wieder ab, das geht gar nicht ;). Hinten wirkt es auch etwas merkwürdig aber die Kissen liegen perfekt, sind französische Bananenkissen, die hinten ausschwingen. Die Kissen sind ja auch kürzer, als das, was man da sieht, da der ja ähnlich wie Westernsättel noch hinten so einen Lederüberhang hat. Die enden etwa da, wo hinten die Galerie ist. Der Sattel selbst ist eine Spezialanfertigung für Isländer, der Sitz ist S2, das Unterteil S1. Auflagefläche ist je nach Rückenform ca. 45 cm.

Hier mal von der anderen Seite

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Mina
Jährling
Beiträge: 66
Registriert: So 14. Okt 2012, 07:24

Re: Isi-box!

Beitrag von Mina »

Danke für die Fotos Hina. Ein toller Sattel!! Der wäre auch was für meine Jungstute ab nächstes Jahr , den werde ich im Blick behalten :willhaben:

Mein Deuber Quantum sieht von der Sitzfläche ähnlich aus, wenn er auf dem Pony liegt. Er hat den Härtetest auf einem 4- Tageswanderitt bestanden.
Pony und Reiter sind zufrieden.
Leider bin ich zu blöd, um Fotos einzustellen...


Lg Mina
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Der hier hat einen Lederbaum und ein festes Kopfeisen. Der Unterschied zwischen Lederbaum und Ultraflexbaum von Deuber ist, dass beim Lederbaum ein dünner Ultraflexbaum als Kern mit fester Lederummantelung verbaut ist. Dadurch kombiniert er die Eigenschaften von blankem Lederbaum und Ultraflex. Durch den Ultraflexkern geht er gut in der Bewegung mit, durch den Ledermantel hat er mehr Stabilität und wird immer wieder gut in Form gebracht. Dadurch ist auch Leichttraben über längere Strecken kein Problem für die Druckverteilung, wobei das bei meinem Gewicht auch bei einem reinen Ultraflex ziemlich egal wäre ;) aber der Sattel ist dadurch mehr distanzreitertauglich als ein reiner Ultraflex, der seinen Schwerpunkteinsatz in der Dressur sieht. Mittlerweile gibt es den Lederbaum von Deuber auch mit verstellbarem Kopfeisen. Der Sattel ist auch sehr schön schmal und auf die weibliche Anatomie angepasst, dazu noch saubequem, ohne dabei den Sitz vorzugeben und deutlich bequemer als der Deuber Barock SKL :). Der Sattel hat auch Einschubtaschen für Klettpauschen, so kann man wahlweise mit oder ohne Pauschen reiten. Die Qualität ist super, ganz tolles Leder und handgenäht. Kleiner Wehmutstropfen. Er hat keine Sturzfeder, daher z.B. auch nicht LPO zugelassen aber ich glaube nicht, dass wir an Turnieren teilnehmen wollen und wenn, dann kommt dafür eben mal wieder der Diddi Special zum Einsatz. Gestern hatten wir damit unsere erste Reitstunde und meine RL probierte den auch mal und war ganz entzückt.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Do 9. Apr 2015, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten