Muskeln statt Fett - Pferdediät

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Nelchen »

Neddy, wen meinst du mit deinen Beiträgen? Pia, oder mich?
Wassereinlagerungen können auch bei IR vorkommen, wurde da nichts festgestellt?
Blutbild steht ja an, auch um die Situation einzuschätzen, ob er Weide haben kann, wenn es soweit ist. Ich denke bei ihm eher an IR. Er ist rundherum fett, die typischen Polster sind nicht so ausgeprägt. Auch hat er ständig seinen "Hahn" draußen, ohne Geschlechtstrieb, auch steif, was ein Symptom bzw. eine Begleiterscheinung von IR sein soll. :nix:
Auf der anderen Seite hat auch nicht jedes dicke Pferd gleich EMS, aber jedes dicke Pferd sollte nicht verfetten, um nicht EMS zu bekommen. Ab einem bestimmten Punkt wird das Fett zum Selbstläufer und bringt langfristig den Stoffwechsel durcheinander, weil es selbstständig Hormone produziert und Kohlenhydrate anfordert. Hufrehe und so Zeug kommt erst, wenn der Körper bereits langfristig überfordert wurde mit der Regulierung der Entgleisungen. Also lieber gleich handeln! ;)
@Pia, Heu ad lib ist dann wohl nicht geeignet als Haltungsform. Noch ist es nicht zuuuu spät. Wenn sie so auf Gras geht, dann wird sie wohl Probleme bekommen. Wenn das Wunschgewicht 450 kg wäre, davon 2%(ist der Bedarf) = 9kg Heu pro Tag.
Das ist reichlich für ein Pferd wie deines. Und ich wette, sie frisst mehr im Moment.
1,5% wäre dann die Diätmenge. Kohlenhydrate weglassen, alle! Das kleinste Stückchen Brot und das Fett fordert 3kg Heu mehr an.
Das sollte man nicht unterschätzen. Mit paar melassefreien Heucobs kann man auch belohnen, bzw Mineralfutter ins Pferd bekommen. Und das sollte unbedingt zuckerfrei sein! Die meisten Zusatzfutter bestehen hauptsächlich aus Traubenzucker. :?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Pia
Lehrpferd
Beiträge: 3579
Registriert: So 19. Mai 2013, 11:32
Wohnort: Sachsenland

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Pia »

Na ich werd mal sehen, dass ich die sb demnächst mal ansprech. Mit fällt auch grad ein, dass wir ne kleine Gruppe von 3 ponys haben die nicht auf die Wiese dürfen, weiß nich obs bei allen wegen Rehe ist, aber jedenfalls keine Wiese. Wie das bei denen mit dem heu aussieht weiß ich garnich, aber evtl wäre das ja auch ne Überlegung je nachdem wie es da mit dem heu aussieht.

Fütterung liegt in meiner Hand, das mach icj selbst, also die werden nicht gemeinsam gefüttert und sie bekommt wie gesagt Struktur energetikum. Das ist ja schon Eiweiß und Kohlenhydratarm.. Glaub ich. :kratz:
Aber was anderes wäre vllt doch besser, oder?

Und auch wenn ta jetzt nich unbedingt gleich sein muss, find ich es für mich glaub besser, wenn ich weiß, ob sie nun was hat oder ob es "nur" fett ist. So für meine innere Ruhe, wisst ihr? Und ist div auch sinnvoll zu wissen wegen Wiese im Frühjahr oder?
Das Mittelmaß hat an der Liebe keinen Anteil.
Und ohne Liebe kann man kein Kunstwerk schaffen.
Nuno Oliveira

California - Alles auf Anfang
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Sheitana »

Wenn es für deinen Bauch gut ist, dann mach es.. :-n
ehem User

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von ehem User »

Pia, bekommt sie denn noch Mineralfutter?
Ich könnte mir vorstellen, dass ihr Bedarf nur übers STrukturE nicht abgedeckt ist, wenn ich die Informationen bei St.hipp so lese.

Ich würde auf jeden Fall auch was unternehmen, kenne mich aber mit EMS etc. nicht so aus.
Eine ganzheitliche Diagnostik (ob ein Blutbild ausreicht, weiß ich nicht) würde ich für sinnvoll halten, weil du dann weißt, wo die Polster herkommen. Selbst wenn es kein EMS ist - was ich denke und dir auf jeden Fall wünsche! -, muss es ja an irgendeiner Stelle eine Störung geben im Stoffwechsel, die man möglichst beheben sollte.
Und dann vielleicht noch bedarfsgerechter (nach Blutbild oder Haaranalyse) füttern.
Benutzeravatar
Pia
Lehrpferd
Beiträge: 3579
Registriert: So 19. Mai 2013, 11:32
Wohnort: Sachsenland

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Pia »

Nein, sie bekommt nichts weiter, außer das Struktur e.
Mit ganzheitlich meinst du jetzt den ta holen? ( was ich ja eigl eh vorhatte)
Und warum denkst du nicht, dass es EMS ist/sein Könnte?
Das Mittelmaß hat an der Liebe keinen Anteil.
Und ohne Liebe kann man kein Kunstwerk schaffen.
Nuno Oliveira

California - Alles auf Anfang
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Nelchen »

Pia, das EMS/Chushing/IR Profil, sprich die Blutprobe muss unter bestimmten(umständlichen) Voraussetzungen gemacht werden.Das Blut muss sofort zentrifugiert, gekühlt auf dem schnellsten Wege ins Labor und da untersucht werden. Sonst ist die ganze Blutprobe wertlos und die Ausgabe umsonst.
Aber wenn du mich fragst, hat dein Pferd "noch" kein EMS etc. sondern ist einfach dick. ;) (dazu ist es noch nicht lange genug fett)
Es kann aber draus werden, wenn du nichts tust. Wenns schon eine Diätgruppe gibt, ist das doch schon mal gut. Zusatzfutter weg, weniger Heu, bissl Bewegung und erst mal beobachten. Mineralfutter zufüttern kann nach hinten los gehen. Ein Leckstein tuts auch erst mal. Ich finde eine Haarmineralanalyse effektiver als ne Blutprobe, um den Mineralhaushalt feststellen zu lassen. Macht auch ein Labor.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13110
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Schnucke »

Ich find das Struktur E ziemlich ungeeignet für Pferde mit Gewichtsproblemen, im Namen Energetikum steckt ja auch das zweite was drin ist nämlich Energie. Liest man die Zusammensetzung ist das ein ganz normales, vielleicht sogar hochwertiges KF: Maiskeime, Gerstenflocken, Maisflocken ect. sind nicht gerade Diätfuttermittel, und Apfeltrester Melasse und Co sind Zuckerbomben. Wenn du beim gleichen Hersteller bleiben möchtest die haben auch ein KF für Diätpferde (ok das haben inzwischen fast alle Hersteller).
Ansonsten gibt es inzwischen viele wirkliche Zusatzfuttermittel als KF-Ersatz die wirklich Struktur und wenig Energie bieten, wenn man was zufüttern möchte.
Hier Vermutungen über EMS oder nicht anstellen aufgrund von Fotos find ich nicht zielführend.

Bei Famosa hat jeder drauf getippt sie hat EMS, sie ist zweimal negativ getestet ( TA Praxis 50m vom Stall entfernt!) ok ihr Freßverhalten deutete auch nicht auf EMS und das Gewicht war einfach zu reduzieren.
Dagegen gibts von Berrys Pony sehr viele Bilder bei denen ich niemals drauf käme, daß sie EMS hat.

Wegen der Dauer des Dick seins, das weiß man eben nie so genau wies im Pferd aussieht, auch ein dauerhaftes etwas zu dick sein kann ja schon eine Grundlage sein um dann eben bei noch mehr Gewicht schneller zu EMS zu führen.
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
ehem User

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von ehem User »

Ich würde eher einen THP bzw. TA und THP holen, die TAs, die ich kenne, sind alle sehr schulmedizinisch, da fehlt mir doch das Ganzheitliche.

Mineralfutter auf Verdacht meinte ich gar nicht unbedingt, sondern gerade in diesem Fall gezielt den Bedarf feststellen lassen (Haaranalyse finde ich auch besser als Blutbild) und dann dementsprechend füttern.
Außer Heu und einer gezielten Mineral/Spurenelementversorgung braucht Froni ja nichts, würde ich mal denken.

Wie man EMS feststellt, weiß ich nicht, ich würde es aber auch abklären lassen.
Und nach Möglichkeit schon vor der Weidesaison anfangen, den Stoffwechsel wieder etwas ins Gleichgewicht zu verschieben und die Fettpolster zu reduzieren.
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11143
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von brexi »

Naja ich würde wohl auch einen test machen.
Kostet kein Vermögen :nix:
Und ich traue das Dr. K Dr. L und Dr. B mal zu (der hat Brownies cushing test vor 7 Jahren gemacht und weiß wie man es machen muss)

Ansonsten geh ich bei Wiebke mit. TA kann dir Test machen aber das wärs auch meistens schon :shifty: mit viel mehr außer "die muss abnehmen" wirds da nicht erbringen.
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 519
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Muskeln statt Fett - Pferdediät

Beitrag von Memüsi »

Nelchen hat geschrieben:Pia, das EMS/Chushing/IR Profil, sprich die Blutprobe muss unter bestimmten(umständlichen) Voraussetzungen gemacht werden.Das Blut muss sofort zentrifugiert, gekühlt auf dem schnellsten Wege ins Labor und da untersucht werden. Sonst ist die ganze Blutprobe wertlos und die Ausgabe umsonst.
Das das Blut gleich Zentrifugiert wird ist sehr wichtig sonst verfälscht es den Test! TA sollte eines im Auto dabei haben.
Für die neuen Tests muss das Pony auch nicht mehr Hungern, also Heu darf es fressen.
Antworten