Dankeschön
Damit die Riemen nicht so abstehen habe ich noch Loops drangebastelt ...
... und Nasen-, Kinn- und Genickriemen mit Fleece gepolstert. Hier kann man es ein bisschen sehen:

Das Mossgummi habe ich weggelassen, da die Polsterung sonst extrem dick und die Hilfengebung somit sehr ungenau geworden wäre.
Longiert habe wir damit schon, allerdings nur mit wenig Abstand und im Schritt. Leichtes Anfragen nach Stellung hielt der Zaum (sehr locker verschnallt) problemlos aus. Wenn ein Pferd so richtig reindonnert, wird er aber vermutlich ziemlich verrutschen.

Je nachdem wie fest man den Kinnriemen schließen kann, sollte aber auch Anlehnung an der Longe kein Problem sein. Mein Großer ist leider eine totale Mimose und ich kann den Zaum nur seeeehr locker schließen.
Hauptsächlich langzügeln wir damit und das geht fantastisch. Die Hilfen kommen super an, meistens reicht ein Anheben der Hand (am leicht durchhängenden Zügel) und er bekommt es sofort mit.
